1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Testalarm auch über DAB Plus: Morgen erster „Bundesweiter Warntag“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Okay ja ein allgemeines.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Nimm die DWD App, sie bietet in der entgeltfreien Version:
    • Übersicht über die aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene
    • detaillierte Informationen zur Warnsituation für gewählte Orte durch amtliche Warnungen inklusive Warntrend
    • konfigurierbare Warnelemente und Warnstufen
    • konfigurierbare Alarmierungsfunktion (Push) zur Warnlage vor Ort
    • zuschaltbare Vor-Ort-Warnungen vor Unwetterereignissen (Gewitter, Schnee, Glätte) bei Ortung über mobiles Gerät
    • zuschaltbare Alarmierungsfunktion bei Änderung der Warnlage vor Ort
    • Social-Media-Sharing zum Teilen von Informationen aus der WarnWetter App, z.B. via Facebook, Twitter oder E-Mail
    • Warnungen vor Naturgefahren (Hochwasser, Sturmflut und Lawinen)
    • prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen
    • Binnenseewarnungen für bayerische Seen
    • Videoinformationen bei besonderen Unwetterlagen
    • zusätzliche Features wie Widget, Auswahl von Tönen etc.
    • konfigurierbare Startseite für Ihre Lieblingsprodukte (ab Version 3.0)

    Die Kaufversion bietet noch viel mehr.
    https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dwd.warnapp
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich schon ;)
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, ist dann wohl Drehofers Bauernopfer.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.359
    Zustimmungen:
    2.605
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso Bauernopfer?
    Der Präsident des Bundesamtes ist der offiziell Verantwortliche für das Chaos.
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Bauernopfer funktioniert so:
    Unger ist nur der Verantwortliche, weil die Alarmierung in die Hose gegangen ist.
    Wäre sie erfolgreich gewesen, wäre Drehofer der verantwortliche "Held".