1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Test Mangelhaft, schlechtester PVR

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Stefan., 2. Januar 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Naja, mein alter billig-Aldi-Receiver hatte zumindest die Anschlüsse. Auch wenn sie nicht richtig funktionierten (AC-3 Probs) breites_
     
  2. Hoymar

    Hoymar Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen ...

    Immerhin war der Test in ComputerBild tatsächlich für mich ein Argument für die Dreambox: Besonders viele Punkte hatte damals die Möglichkeit der Weiterverarbeitung auf dem Computer gebracht (jah, her damit!). Das zu einer Zeit (vor einem Jahr), wo es doch noch so einige Kinderkrankheiten gegeben haben sollte. Note 2,26!

    Nach einigen Schocks in den ersten Tagen (Selbsteinbau der Festplatte, grässliches Handbuch, Abstürze, Probleme beim Update des Betriebssystems) bin ich inzwischen ziemlich zufrieden und überlege sogar die Anschaffung einer weiteren Dreambox. Auch das neue Release (noch nicht drauf) lässt ja hoffen. Ebenso wurde dass Handbuch stark verbessert, auch wenn es in den für die Normalverbraucher wesentlichen Fragen (aufnehmen, abspielen) erst ziemlich spät auf den Punkt kommt.

    Das Testergebnis ist daher für mich erst einmal nicht nachvollziehbar. Ich denke, irgendein Problem(chen) hat zu einer massiven Abwertung geführt.

    Es ist insofern bedauerlich, da ich mir eine möglichst weite Verbreitung der Box wünsche - als Ansporn für alle, die an Verbesserungen arbeiten. Da der Start des neuen BILD-Ablegers sehr erfolgreich war und somit das Ergebnis doch einen gewissen Einfluss haben dürfte, ist das Testergebnis wirklich sehr unschön.

    Also werde ich bereits aus reiner Neugier das Teil kaufen (geht damit vielleicht eine Strategie auf?)

    Don't Panic!
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Leute von Bild waren einfach mit der Dreambox überfordert. Das ist kein Billig-Receiver, den man in 10 min durchgetestet & verstanden hat.

    Das ist eben nen kleiner Linux-PC, mit dem man alles mögliche eben anstellen kann.

    Wenn man nen PC testet, auf dem nur Windows drauf ist, dann ist man dann auch schnell fertig damit. Aber wenn man dann eben noch viele schöne Software dazu installiert, dann hat man jahrelangen Spass damit - und genauso siehts mit der Dreambox auch aus.
     
  4. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Zur Abwertung hat zB geführt, dass die Dreambox kein Premiere kann :)Hab mir die Zeitung heute mal gekauft ( für 3,30€ ist da auch noch die Sleepy Hollow DVD drin )ausserdem verlor sie dadurch, dass sie keine einzelbildschaltung/ langsamen Vorlauf hatte.Auch das Fehlen von Timeshift führte zur Abwertung und das sich Bookmarks nicht setzen lassen Tja wenn man davon ausgeht, dass solche Leute Tests machen frage ich mich was für Intelligenzbolzen da wohl testen . Da haben die Jungs von der Bildzeitung wohl ihrem Facilitymanagement neue Jobs geben müssen und haben denen eine eigene Zeitung geschaffen läc
    Na ja, wenn man nicht mal Timeshift findet und Premiere zum laufen bekommt sollte man vielleicht demnächst eher Kaffemaschinen testen Auch Multi-EPG müssen die Tester nicht bemerkt haben läc

    RR

    <small>[ 05. Januar 2004, 23:45: Beitrag editiert von: riffraff ]</small>
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der EPG is in der Tat recht gut versteckt, aber in der Bedienungsanleitung stehts boah!

    Also Bild:
    RTFM!!!

    <small>[ 06. Januar 2004, 00:31: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein guter receiver muss logisch bedienbar sein, also OHNE blick ins Handbuch. Wenn die Bild-Redaktuere ist nicht geschaft haben, muss es an der schlechten Bedienbarkeit liegen.

    Bei den Technisat Digicorder den ich mal kurz (5min) getestet habe liessen sich alle Funktion ohne auch nur ins Handbuch zu schauen nutzen.

    Ich erwarte von einen Receiver das er infach bedienbar ist, wenn ich eine aufwendige GUI haben will kann ich auch meine PC anwerfen.

    Receiver die nicht diesen Grundfunktion erfüllen sind unbrauchbar.

    ich schätze mal, das die Menüfuhrung von Programmieren und nicht von Personen nit Ahnung entwickelt wurde.
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hab noch 2 svhs vcrs, einen von grundig und einen von philips.. technisch sind die fast identisch, aber wenn ich was besonderes vom philips will, muss ich erst in der anleitung suchen und das ist ein krampf.. (der grundig hat ne FB, die unglaublich ist, so unübersichtlich ist die durchein winken )

    Auch wenn geräte technisch top sind (die DB ausgeschlossen), gehört sowas eingestampft ha!
     
  8. Andi

    Andi Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    vielleicht sollte man für einen test auch die aktuelle firmware für das gerät benutzen und ned 1.05... irgendwas.
     
  9. Der Verkuender

    Der Verkuender Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielleicht kann der Kunde ja erwarten, daß die aktuelle Firmware auf der Box ist. Tut mir leid aber wenn DMM pennt und nicht in der Lage ist dafür zu sorgen, daß die Boxen vom Handel mit einer aktuellen Software ausgeliefert werden, müssen sie sich solche Tests wohl oder übel gefallen lassen. Es käme mit Sicherheit auch kein PC Hersteller mehr auf die Idee seine Rechner mit Windows 3.1 auszuliefern, wenn ein aktuelles OS zur Verfügung steht. Bei der Einfachheit der Updateprozedur sollte das von jedem Händler zu bewerkstelligen sein.

    Der Verkuender

    <small>[ 06. Januar 2004, 18:43: Beitrag editiert von: Der Verkuender ]</small>
     
  10. Helmut W.

    Helmut W. Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025
    Humax HD
    Plasma Oroin HDready
    @Verkuender,
    winken l&auml;c