1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Test in Raum K/Bo eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Olaf B, 4. Mai 2004.

  1. KubaKarl

    KubaKarl Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    @JCD achso analog, dachte du bekommst schon dvb-t aus köln in düsseldorf

    @kipfel
    benutze den dvbviewer, ist der einzigste den ich zum laufen bekommen habe, ohne probleme
     
  2. sloburn

    sloburn Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo ich hab mal ne "dumme" Frage.

    Ich habe mir heute den Jaeger Dvb-T 5000 Receiver geholt und
    nachdem ich den Thread hier gelesen habe natürlich auch mal probiert was reinzubekommen,
    geht aber nicht. entt&aum
    Muss ich da ausser Automatische Programmsuche noch irgendwas einstellen oder geht es über Hausantenne noch garnicht ???

    Ich weiß, daß es erst am 24. losgeht, aber ihr bekommt ja anscheinend auch schon irgendwelche Programme rein ?!

    Achso wohnen tu ich in Köln/Süd.
     
  3. KubaKarl

    KubaKarl Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    also ... du müsstest eigentlich nur suchen lassen. aaaaber, es kann sein das eure hausantenne nach bonn ausgerichtet ist, wie meine hier auch. damit bekommt man dann nix rein, ausserdem sollte man die antenne auf horizontal drehen. da ich den empfang meiner mitbewohner welche noch analog schauen nicht stören wollte hab ich mir fuer ein paar euro ne kleine zimmerantenne angeschafft, die antenne horizontal gestellt und nun ist es top.
     
  4. sloburn

    sloburn Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das das ist ja doof...
    Kann es sein, daß ich dann am 24. trotzdem keinen Empfang habe,
    weil die Hausantenne nicht richtig ausgerichtet ist???

    Was für ne Zimmerantenne nimmt man denn da?
    Spezielle für Dvb-T ?
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    (Köln) Das wirklich interessante heute war heute Mittag das Signal auf E65 ... Gemessen heute zufällig bei Installationsarbeiten in der Nähe von Bensberg, zum richtigen Zeitpunkt auf das Kanalspektrum der Messkiste geschaut :). Unmodulierter Träger, und gaaanz bestimmt keine 20kW, aber ziemlich sicher vom Kölner Zentrum (Colonius? Kölnturm?). Als ich heute nach der Arbeit abends um neun zuhause war (Köln-Riehl) und mal vom Balkon (4.Stock mit Quasi-Sicht auf Colonius) aus gemessen hab, war leider nichts mehr zu entdecken, nur E10 ganz normal. Wer schraubt denn da? :))

    Gruß, H.Th.

    <small>[ 05. Mai 2004, 00:42: Beitrag editiert von: teucom ]</small>
     
  6. KubaKarl

    KubaKarl Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @sloburn
    ja, das kann sein. der wdr hatte vor ca einer woche mal was darüber berichtet und da meinten die auch sowas. umstellen von vertikal auf horizontal sollte man eh und wenn man schon auf dem dach rummrennt oder einen rennen lässt kann man auch gleich die antenne richtung colonius drehen.
    ich habe keine spezielle dvb-t antenne, glaub meine ist aus dem aldi. glaub bei ebay gibts auch schon welche am 12€ im sofortkauf, sonst mal den fachhändler deines vertrauens fragen :)

    @teucom
    hmm, also irgendwas machen die da, da ich von spät nachmittag als ich nach hause kam bis um 21h nix hatte. ob die wohl schon die ersten probeversuche mit dem colonius machen ??
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Ich find das schon bemerkenswert: Früher gabs Monatelang vor der Inbetriebnahme eines einzigen neuen Senders Tests und Probebetrieb (mit dem Originalsender versteht sich), erinnert sich noch jemand an die 4 Monate Testbild und Schrifttafeln beim Start von RTL-K36 aus Düsseldorf?

    Und heute? Huchja, einen! Monat vor dem REGELBETRIEB! montiern mer mal langsam die Sendeantenne auf den Turm, nein, einen Ersatz brauchen wir nicht, die fällt schon nicht runter oder bekommt eine Delle bei dem UNGEPROBTEN Manöver (aber sperren wir doch besser die Strassen 250m rund um den Turm ab ;-)). Naja und die Technik kann man auch noch 20 Tage vor dem REGELBETRIEB!! zusammenbauen ... ;-)

    Ich wage mir nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn dem Hubi eine Tragetrosse gerissen wäre oder ein Windstoss den Antennenzylinder mal kurz gegen den Colonius gedrückt hätte und sich die pompös angekündigte digitale Revolution erstmal in etwas rot-weisses verbogenes verwandelt hätte :) (Ähnliches ist der Deutschen Fernsehturm GmbH bzw. dazumal der guten alten Deutschen Bundespost bei ähnlichen Aktionen durchaus schon passiert, allerdings bei weniger beachteten Projekten). Das wärs dann erstmal gewesen mit dem angekündigten Start in Köln, und es hätt lange Gesichter in den Läden gegeben ...

    Die Zeiten ändern sich :)

    Gruß, H.Th.

    <small>[ 05. Mai 2004, 02:23: Beitrag editiert von: teucom ]</small>
     
  8. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ... dann wäre DVB-T Köln auch in die zweite Liga abgestiegen ...
     
  9. kipfel

    kipfel Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ Kuba Karl

    Nochmal kurz zu der Airstar2.

    Du schreibst, dass nur DVB Viewer funktioniert hat. Hast Du es mal mit ProgDVB versucht?

    Woanders habe ich gelesen, dass das klappen soll.

    <small>[ 05. Mai 2004, 14:35: Beitrag editiert von: kipfel ]</small>
     
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @teucom

    Diese kurzfrisitge Installation ohne Testbetrieb wundert mich auch. Nicht ein Kanal drei Wochen vor dem Start. Die haben halt heute mehr Mumm als früher winken .

    Bezogen auf den Colonius.

    Gruss
    Laddi

    <small>[ 05. Mai 2004, 15:35: Beitrag editiert von: Laddi ]</small>