1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Test Digipal 2 ist jetzt online

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von -grabber-, 17. Dezember 2004.

  1. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Und ich bin mir fast sicher, dass der OTA-Update NICHT funktioniert. Bei dem Digipal2 meiner Schwiegermutter hat es bei mehrmaligen Versuchen seit dem 08.11. nicht ein einziges Mal geklappt! :winken:
    Somit eiert ihr Digipal2 immer noch mit der veralteten Software vom Mai 2004 rum...

    Gruß
    Werna
     
  2. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Ich hab mir folgendes aus dem Test gesucht, was mich interessiert:

    Zitat:

    "Der Digipal2 ist in der Lage, einmal übers EPG oder den Timer vorprogrammierte Zeiten an das Aufnahmemedium per Schaltspannung weiterzugeben. Ist der Rekorder dazu in der Lage, kann man ihn so für die Aufnahme fernsteuern, ohne ihn selbst zu programmieren."

    Kann das jemand bestätigen? Ich nehme mal an, dazu muß der Videorecorder aber zumindest eingeschaltet werden. Hat jemand hiermit Erfahrung?
     
  3. ugly

    ugly Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Jap, das funktioniert super, wenn der Videorekorder das unterstützt. Schau mal in der Anleitung nach, ob er die "externe Aufnahmesteuerung" kann. Oft funktioniert das, indem man einfach einen Timer anlegt, als Programm den entsprechenden Scart-Eingang einstellt und die Uhrzeit wegläßt. Dann nimmt der Rekorder auf, sobald der Receiver die Schaltspannung liefert. Das tut der Digipal 2 auf jeden Fall, wenn der Videorekorder-Timer eingesellt ist. Es muß "Rec" im Display stehen.
     
  4. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Dann werd ich mal die Bedienungsanleitung studieren.

    Was meinst Du mit "... als Programm den entsprechenden Scart-Eingang einstellt...".

    Meinst Du damit den Kanal auf dem der Digipal über Scart an den Videorekorder sendet?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich aber schon am Videorecorder selbst tätig werde. Ich vergebe sozusagen eine Blankoprogrammierung ohne Uhrzeit und gehe dann in den Timermodus, sodaß mein Videorecorder REC anzeigt. Wenn der Digipal seine Timerprogrammierung sendet, sollte er dann aufnehmen?



    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  5. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. -grabber-

    -grabber- Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Bei vielen DVD-Rekordern kann man diese Funktion im Menuü einstellen, z.B. bei den Philips/Cyberhome Geräten. Das funktioniert dann wirklich so, als wenn man den Rekorder selbst programmiert.
     
  7. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online


    Ha, hab mir jetzt die Bedienungsanleitung meines VHS-Rekorder Grundig Vivance GV3143 Hifi vorgenommen. Er kann auch von extern gesteuert werden und das auf bestechend einfache Weise:

    einfach Receiver-Scart (VCR) an Grundigs Scartbuche AV2 (DEC./EXT.) anschliessen. Dann im Standby etwas länger auf die Pausetaste des Grundig drücken und schon wartet er auf das externe Steuersignal. Zum Aufheben der Funktion einfach nochmal auf Pause drücken. Einfacher gehts nimmer. :D
     
  8. DigiHL

    DigiHL Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Das Problem mit dem RGB ist gar keins! Denn das FBAS-Singnal ist trotzdem da. Man hat also IMMER ein Bild. Auch bei S-Video ist ein Bild zu sehen. Allerdings nur Schwarz-Weiß. Zum umschalten reicht es.
     
  9. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Test Digipal 2 ist jetzt online

    Zum RGB:
    Beim RGB hat man zum einen die drei Farbkanäle (rot, grün und blau) und zum anderen kommt über das FBAS-Signal kommt die Sync für horizontal und vertikal rein. Somit hat man immer Bild, ob der Fernseher nun RGB kann oder nicht. Das war bei meinem alten Atari 1040STE schon so und sogar bei der PS2 ist es so... Farbbild kommt immer - ausser bei S-VHS, da hier die Farbe auf dem zweiten Kanal gesendet wird (eben FBAS-Composite).

    Wenn es anders ist, als beschrieben, sollte man mal den Fernseher/VCR prüfen lassen...