1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terroranschlag auf französische Satirezeitung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 7. Januar 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Ohne dass du das komplette Bild quotest, hätte ich jetzt echt nicht gewusst, worauf sich dein Kommentar bezieht. Danke!
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Terrorakt in Frankreich: Fetter Stoff für Verschwörungstheoretiker - n-tv.de
    Wenn du an eine Verschwörung glaubst, kannst du dich hier mal einlesen.
    Der Personalausweis wird hier als "Verschwörungs-Aspekt" extra hervorgehoben!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Habe ich das so geschrieben ? Nein.
    Ich habe nur vorangestellt, das der Herr Bachman kein unbeschriebenes Blatt hinsichtlich der Strafanzeigen ist,
    diese Blätter durfte er auch gegen ihn gerichtet lesen, i.Ü. auch der BP nicht belangt, wegen der Spinner Aussage gegenüber der NPD.
    Und das die Pegida sich mit dem Bachmann eher schadet, und auch seine Anzeige eher dazu führt, das man wirkliche Probleme im Zusammenhang mit dem Terrorismus nicht angeht, sondern das Gegenteil erfolgt.

    Und das ist das betreffende Bild.

    [​IMG]

    Ich interpretiere das so "Gebt den (oder überhaupt) Nazischweinen (in der Pegida ) keine Chance".
    Vergleiche: Stall mit Hühner und Schweinen, und er meint nicht den gesamten Stall - sondern nur die Schweine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Das ist mir klar, ich selber habe ja auch keine klare Meinung dazu. Ich will natürlich alle Freiheiten, bin strikt gegen Vorratsdatenspeicherung... aber Leute wie die Attentäter von Frankreich will ich andererseits auch nicht frei rumlaufen haben. Ein klassisches Dilemma...:(

    Wer entscheidet heute, ob ein Täter der seine Strafe abgesessen hat, wieder in die Freiheit darf weil er keine Gefahr mehr darstellt? Derartige Probleme haben wir in vielen Fällen, da muss ein Gutachter am Ende entscheiden ob jemand eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt oder nicht. Das komplette Thema Sicherungsverwahrung geht praktisch ausschliesslich darum.

    Ich sprach ja nicht von einer diffusen möglichen Gefahr, sondern ich sprach konkret von denen die laut Verfassungsschutz eine Gefahr darstellen, und deswegen beobachtet werden. Dafür dass sie beobachtet werden gibt es ja Gründe, oder?

    Die Freiheit des einzelnen endet ja dort wo sie die Freiheit anderer einschränkt, und da ist die Frage, ob eine Bedrohung meines Lebens durch potentielle Attentäter eine Einschränkung meiner Freiheit darstellt. Spätestens wenn Menschen öffentliche Plätze meiden, aus Angst dort Opfer eines Anschlages zu werden, ist es mit der Freiheit vorbei. Natürlich ist es mit der Freiheit auch nicht weit her, wenn du verhaftet wirst weil du im Internet aus reiner Neugier eine Bombenbauanleitung runtergeladen hast.
    Wie du siehst hat das Thema in jedem Fall zwei Seiten, und am Ende haben beide das Potenzial deine Freiheit zu beschränken. Es bleibt aber ein Unterschied. Wirst du fälschlicherweise verhaftet weil du dich im Internet verklickt hast, kannst du den Sachverhalt aufklären und kommst wieder frei. Bist du tot, weil jemand meinte er sprengt jetzt einfach mal was in die Luft um ein Zeichen zu setzen, dann ist das Thema für dich ziemlich endgültig erledigt.
    Das große Problem ist natürlich wenn der streng kontrollierende Staat irgendwann zu Willkür neigt, und das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit schleichend verloren geht. :(
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Ganz im Gegenteil. Würde mich wundern, wenn ich den Eindruck erweckt hätte.

    Hier ein interessantes Interview dazu:

    Verschwörungstheorien - Dennis Sulzmann
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Steht doch da. Kompromißlos. Also Alle sind gemeint ohne Kompromisse. Hühner und Schweine.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Natürlich nicht wortwörtlich, aber es war schon klar, worauf du hinaus wolltest bei aller berechtigter Kritik an Herrn Bachmann, auch im Hinblick auf seine Vorstrafen. Nur ist/sollte eine Vorstrafe kein Hinderungsgrund sein, sich politisch zu engagieren. Tut es natürlich auch nicht, wie man an einem mittlerweile verstorbenen Ehrenvorsitzenden einer Partei sehen kann, welche nicht mehr im Bundestag vertreten ist.

    Richtig, so kann man es interpretieren. Vielleicht wird diese/deine Interpretation auch von den Ermittlungsbehörden bzw. dem zuständigen Gericht geteilt. Das ändert aber erst einmal nichts daran, dass auch gegen einen Grünen eine Strafanzeige gestellt werden kann, von wem auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Nö, kompromisslos gegen die Schweine im Stall. :winken:
    Oder kompromisslos gegen alle Nazis und die in der Pegida.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Eher nicht.
    Es ist einfach nicht möglich, jede Straftat zu verhindern.

    Auch nicht durch Aufgabe sämtlicher Freiheiten, durch Überwachung und softwaregesteuerter automatischer Verhaftung.
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terroranschlag auf französische Satirezeitung

    Der Bundesminister des Inneren hat wohl einige Ideen diesbezüglich. Vorratsdatenspeicherung ist natürlich ganz vorne anzusiedeln.

    Habe in der Diskussionsrunde bei Jauch gelernt, dass die Chancenlosigkeit der jungen Mosleme in den Slams keine Argumentation sein kann, da es ja immer und zu jeder Zeit "Randgruppen" geben wird. Kann man nix machen.