1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Zodac, 24. August 2003.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    Terrestrisch bedeutet mit einer herkömmlichen Antenne. Also kein Kabelanschluss und kein Satellit.
    Man kann bei starkem Signal eine Zimmerantenne verwenden oder im Normalfall eine Dachantenne. (Die Rechen auf denen sich gerne die Vögel niederlassen)

    In Karlsruhe kann man TF1 France 2 und France 3 mit einer Antenne empfangen. Du brauchst dazu aber ein SECAM L tauglich TVgerät.
     
  2. bobby78

    bobby78 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    ich danke dir für deine Hilfe
     
  3. bobby78

    bobby78 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    Ich würbe lieber eine Zimmerantenne benutzen: kannst du mir eine besondere empfehlen?
     
  4. bobby78

    bobby78 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Terrestrisch mit Zimmerantenne

    Kann ich auch tf1 rance 2 und france 3 mit einer Zimmerantenne in karlsruhe empfangen?wenn ja welche könnte am besten geignet sein.
    Danke im Voraus
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz: Zimmerantenne

    ich bin zwar nicht aus Ka - aber ich denke es kommt darauf an in welchem Stadtteil Du wohnst. Faustformel: Westteil der Stadt + Rheinebene = gute Chancen(Grünwettersbach = schlechtere Chancen als in Daxlanden). Eine (theoret.) freie Sicht auf Weissenburg wäre gut.
    Bei der Zimmerantenne teste mal eine Typ "Nudelsieb" (Siebartiger Reflektor)
    ev. bietet sich die Nutzung einer Wittenberg 345 als Aussenantenne an.

    DVB-T (TNT) wird im Elsass wahrscheinlich nicht vor 2006/7 eingeführt.
    (-> dann 14 Programme FTA)


    http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html
    -> Frankreich-> Dept. bas-Rhin (67)

    TF1: K54 Wissembourg (Eselsberg) H 24
    France2 : K48 Wissembourg (Eselsberg) H 24
    France3 K51 Wissembourg (Eselsberg) H 24 Reg. Alsace/

    Bei France5/arte und M6 aus Hagenau würde ich weniger gute Chancen sehen.
    mor
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2005
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    K54 ist besonders nett ...Doppelbelegung mit DVB-T Rheinmain
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    stört aber nicht -lässt sich ausblenden.
    Dagegen ist K34 ZDF- (Pforzheim)-Ispringen bei mir ein "echtes" Problem. Das ZDF haut richtig "von hinten" in die Antenne und lässt sich nicht ausblenden. Manchmal ist das DVB-T Signal weg. Zum Glück trifft es nur RTLWorld...
    mor
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    Wo empfängst du bitte in Ispringen DVB-T?

    Wohne in Söllingen, UHF Dachgeschütz nach Norden auf Königsstuhl/HD gerichtet, mit Sat-Schüssel blöden Merkur im Süden abgeschattet. Und außer ARD, ZDF, SW3 und hr kommt hier nix rein.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    Nein ich habe mich schlecht ausgedrückt und nicht nach geschaut : ich empfange DVB-T in Schwetzingen (zwischen Ma und HD) und das ZDF ist nicht aus Ispringen sondern Schömberg-Langenbrand. Das analoge ZDF Signal aus Schömberg-Langenbrand auf K34 drückt mit manchmal den Kanal K34 DVB-T Rhein-Main RTLWorld Mux weg, da sie sich von meinem Standort nicht ausblenden lassen. Da DVB-T nur für das Arbeitszimmer-TV genutzt wird machen mir die tw. Ausfälle nichts.

    mor
     
  10. bobby78

    bobby78 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terrestrisch in Karlsruhe und Konstanz

    hallo ,
    ich habe ein zimmerantenne mit 42db Verstärkung gekauft aber habe weder tf1 noch france 2 noch france 3 gekriegt.ich habe kein kabelanschluß im gebäude und ich darf auch keinezusätzliche satschlüsselt bringen und unsere gemeinsame satschlüssel ist auf astra.Was kann ich tun um diese sender zu kriegen?
    danke