1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Joachim Wahl, 4. April 2005.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Heute läuft bei mir auch wieder alles wie immer.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Kann ich nicht behaupten, aber diesesmal könnte es am Wetter liegen, soll sogar am Wochenende hier wieder schneien. :(

    Habe mal im Internet ein bisschen gestöbert und bin dabei auf dieses hier gestossen (Klick), kann mir hier jemand etwas empfehlen, bevor ich zu einem Radiogeschäft gehe und so ein Teil bestelle bzw. kaufe.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Dieser Ringdipol hat absolut keine Richtwirkung, ist sicher besser als eine Wurfantenne, wenn die Frequenz frei ist können auch weiter entfernte Sender empfangen werden. Um aber einen bestimmten Sender von einem bestimmten Senderstandort empfangen zu können eher ungeeignet. Da ist eine Yagi besser geeignet, ist da die Richtwirkung einiges besser als beim Ringdipol.
     
  4. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Nimm doch einfach eine aktive Zimmerantenne, zum Beispiel zu finden bei Conrad Electronic. Mit einer Zimmer-Stabantenne, ähnlich der hier verlinkten hatte ich von Stuttgart/Waiblingen aus schon Empfang von UKW-Sendern aus Südtirol (zugegeben, bei guten Empfangsbedingungen). Ein regelbarer Verstärker ist dazu aber ein Muss! :winken:
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Leider funktionieren die Links nicht. :winken:

    Wenn allerdings damit bis Südtirol geht, dann müsste es bei mir bis nach Italien gehen mit entsprechender Technik.
    Eigentlich reicht mir vorläufig erstmal die Wiederherstellung des terrestischen Empfangs der Hörfunkfrequenzen zu Grünten bzw. Pfänder der bei mir bis jetzt immer noch gestört ist.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2005
  6. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Entschuldigung, dann geh einfach über die Startseite www.conrad.de und gib als Produktschnellsuche an: aktive Antenne (oder nur: Zimmerantenne), dann funktionierts!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2005
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Danke, für die Tips, brauche aber weitere Hilfe.

    Wenn ich Zimmerantenne eingebe bei Produktschnellsuche auf www.conrad.de bekomme ich 19 Angebote, wo zum grössten Teil auch Müll dabei ist (Stichwort DVB-T).
    Was für eine Zimmerantenne könnt ihr mir denn von diesen 19 Produkten empfehlen?

    Wenn ich aktive Antenne eingebe bei Produktschnellsuche auf www.conrad.de bekomme ich 7 Angebote, wo auch wieder einiges zu DVB-T angeboten wird, was hier im Ländle eigentlich nicht interessiert.
    Was für eine aktive Antenne könnt ihr mir denn von diesen 7 Produkten empfehlen?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Die Antennen müssen den UHF- und VHF-Bereich verstärken können und auch für Rundfunk-(Radio-)Empfang geeignet sein (UKW bzw. FM). Der Frequenzbereich muss also auch die Radiofrequenzen abdecken (87,5 bis 108 MHz). Dann ist völlig egal, ob sie auch DVB-T verstärken können, das macht die Antenne nur ein bisschen teurer.

    Preislich gefällt mir bei Conrad die "DVB-T/RADIO ZIMMERANTENNE EUROSKY SW", mit 19,95 Euro erschwinglich, verstärkt aber "nur" 18 dB. Nur für Radio ist die die "ZIMMERANTENNE EUROSKY AM/FM SW" besser in der Verstärkungsleistung (25 dB) und mit 29,95 Euro preislich noch tragbar.

    Toll finde ich die "Terk Edge FM Antenne", die der Beschreibung nach das richtige wäre, bis 36 dB verstärken kann, aber mit 49,95 Euro zu Buche schlägt. Die "TERK AKTIV-ANTENNE AM/FM Q" kostet mit 79,95 Euro richtig Geld, verstärkt aber mit -20 dB bis +44 dB natürlich traumhaft - kann lt. Beschreibung sogar Nachbarsender ausblenden.

    Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich die teuerste "TERK" kaufen, alternativ die billigere dieser Firma. Aber wer nur Wetterkapriolen ausgleichen möchte und nicht gerade "Wellenjäger" ist, müsste auch mit einem der billigeren Modelle, zum Bsp. oben zu 19,95 Euro zurechtkommen.

    Habe übrigens bei www.ebay.de auch reingesehen und sehr preiswerte Zimmerantennen gefunden. Wichtig ist, dass diese den UKW-/FM-Bereich 87,5 - 108 MHz abdecken und aktiv verstärken können! Da erhält man leicht etwas besseres für weniger Geld.

    Merksatz: Je höher die (regelbare) Verstärkungsleistung, desto besser (und teurer) das Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2005
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Habe mich jetzt mal für folgendes Modell entschieden. (Klick)

    Sobald ich das Teil bei meinem Fachhändler abholen kann werde ich es testen wie weit jetzt Radiosender hier empfangen werden können und werde dann darüber hier berichten.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Terrestische Veränderungen der Hörfunkfrequenzen im Kreis Göppingen

    Ich darf noch einmal an die alte Weisheit erinnern: "Eine gute Antenne ist der beste Verstärker". Mehr will ich nicht dazu sagen...