1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Hugi

    Hugi Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Es gibt keine Programme mehr auf dem Terratec Server. Oder wo sind die geblieben?
    Gruß Hugi
     
  2. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 6

    es scheint, als ob home cinema eingestellt wurde und auch das programm nicht mehr zum download angeboten wird. über die homepage, support und bei angabe meinet tv karte bekomme ich als unter downloads den dvbviewer version 8 als betrachtungssoftware angeboten. diese befindet sich auch auf dem ftp-server. diese software wird extern entwickelt und wird von terratec wohl nur bisschen im look angepasst.

    ftp://ftp.terratec.de/Receiver/DVBViewer/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2012
  3. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Na, da kuck ich doch mal drauf, jetzt wo ich eh beim DVB-Viewer gelandet bin (auch wenn das OSD irgendwie eigen ist).
     
  4. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    DVBViewer Terratec Edition unterscheidet sich deutlich vom DVBViewer Pro. Terratecs Entscheidung verwundert mich sehr, da der DVBViewer Pro kein analoges Fernsehen unterstützt.
    Folgende Nachteile des DVBViewers Terratec Edition 8.0 gegenüber Terratec Home Cinema 6 sind mir bislang aufgefallen:

    -Aufnahmefunktion nicht praxistauglich: keine Option, den Rechner nach einer Aufnahme in den Ruhezustand/Stand-by zu schicken. Der Computer muss für weitere Aufnahmen also ständig an bleiben. Auch bei geplanten Aufnahme aus dem Ruhezustand/Stand-by werden Bild und Ton wiedergegeben. Wenn man die Lautsprecher nicht ausgeschaltet hat, freuen sich die Nachbarn ;-)
    - es werden im Programmfenster und OSD keinerlei Information angezeigt, wann eine Sendung oder Aufnahme beginnt oder endet, wie lange sie dauert und an welcher Stelle (h:min:sec) einer Sendung oder Aufnahme/Timeshift man sich befindet. Man muss praktisch blind mit einem dimensionslosen Schieberegler/Fortschrittsbalken navigieren. Es gibt keine Schaltflächen/Tasten zum vor- oder zurückspulen
    - bei Aufnahmen wird ständig "REC" eingeblendet
    - Aufnahmen nur als TS möglich, keine Umwandlungsmöglichkeit zu MPG vorgesehen
    - Aufgenommene Dateien können über das Programm selbst nicht gelöscht werden.
    - zu den Aufnahme werden keine EPG-Daten gespeichert
    - kein Schnittprogramm
    - Die Programmplatznummern beginn bei Null. Für "Das Erste" darf man jetzt also die 0 drücken.
    - Die Programmplatznummern und andere Eingaben funktionieren nicht über den Nummernblock, Programmplatzeingaben müssen zwingend mit [ENTER] abgeschlossen werden
    - Die Bedienung ist nicht auf die Terratec Fernbedienungen abgestimmt. Das Programm bietet hierfür keine eigene Fernbedienungsunterstützung und der alte Terratec Remote Control Editor bringt auch kein Tastenprofil für DVBViewer Terratec Editon mit
    - ich habe noch keine Taste zum zappen per Tastatur oder Fernbedienung gefunden
    - EPG im OSD zeigt zwar eine Timeline, aber nicht die genauen Daten zu Beginn, Ende und Dauer einer Sendung an. Detail-Sendungsinfo wird nach 4 Zeilen abgeschnitten
    - kein permanentes Timeshift
    - keine Bild-in-Bild-Funktion (getestet mit Cinergy T USB XXS)
    - Einstellung "immer im Vordergrund" wird nicht gespeichert und muss nach jedem Programmstart erneut eingestellt werden
    -Die Größe des Programmfensters kann nur durch anklicken der rechten unteren Ecke verändert werden.
    - Das Seitenverhältnis des Programmfensters ist nicht fest auf das Seitenverhältnis der Bildwiedergabe eingestellt, dadurch entstehen bei Größenänderung schnell schwarze Bereiche um die Bildwiedergabe
    - das Programmfenster dockt nicht an den Rändern des Bildschirms an.
    - Kein Deskband
    - Ist das EPG-Fenster oder das Fenster für die Aufnahmeplanung geöffnet, können keinerlei weitere Eingaben wie Lautstärke oder umschalten getätigt werden.
    - keine Schnappschuss-Funktion
    - Für die Version 8.0 liegt keine aktuelle Anleitung/Hilfe vor, keine Hilfefunktion im Programm selbst vorgesehen.


    Angesichts des derzeitigen Entwicklungsstands vom DVBViewer Terratec Edition scheint es mir so, dass Terratec zukünftig keine TV-Empfänger mehr verkaufen möchte.
     
  5. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 6

    kann dir nur beipflichten!
    1h getestet und für sch.. befunden. vor allem das osd, die fehlende Fernbedienungsunterstützung und das "Fensterverhalten" nerven. home cinema 6.25.06.985 (TERRATEC Build) mit Remote Control Editor: 5.45.00.419 läuft bei mir ohne probleme, hab also keinen grund zu wechseln.

    was mir aber positiv aufgefallen ist, dass mit dem dvbviewer in dunklen Bildbereichen mehr Tonwertabstufungen dargestellt werden, als mit home cinema.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2012
  6. freakwave

    freakwave Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hi Forum,

    ich bin auch schon verzweifelt am suchen und kann die Installationsdatei von THC nirgends im Internet finden! :confused:

    Hat irgendjemand 'ne Idee woher man die noch bekommen kann?

    Anmerkung: Der NOXON DAB Stick wird vom DVBViewer leider nicht als DVB-T Gerät erkannt, von THC schon!

    CU
    freakwave
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2012
  7. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

  8. freakwave

    freakwave Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Das ist mir bekannt!
    Ich meinte das schon so, wie ichs geschrieben hatte. :D
    Man kann damit auch TV schauen (zumindest mit THC)! ;)
     
  9. zeroFX

    zeroFX Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2012
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec H6 + TBS 6820
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Also bei Elgato gibts die v6.27.10 noch zum DL, ich weiß aber nicht, inwieweit sich die vion der "normalen" THC unterscheidet.
    Edit: Und bei Brothersoft gibts die 6.25.06 - allerdings nur via eigenem Downloader. Ich werd die morgen mal ziehn und noch woanders hochladen (oder ich find meine Setups noch irgendwo).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2012
  10. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Die Elgato-Version funktioniert nur mit Elgato-Geräten. Ich würde mir wünschen, dass Terratec wenigstens die bereits fertige Version 6.27.10 noch zum download anbietet, da soll schließlich der Bug mit den EPG-Details, der uns seit Jahren nervt, endlich behoben sein.
    Ich finde das Vorgehen ohnehin fragwürdig, bei den Geräten der TERRATEC-Series wurde z.B. mit Lifetime-Updates geworben. Was bekommt man nun dafür: Eine halbgare Software, die nicht einmal die ursprünglich beworbenen Features enthält.
    Selbst wenn die Entwicklung von THC eingestellt wird, kann man doch die alten Sachen wie bisher anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2012