1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. middle

    middle Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    TerraTec Home Cinema 6 - Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe über den Forum-Link in der FAQ hierhergefunden.
    vlt. könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.

    Ich nutze den Cinergy HTC USB XS (DVB-C + Analog) an meinem PC (Daten siehe unten Hardware + System) und habe Internet, TV und Telefonie von KabelBW.

    Funktioniert alles prima, lediglich wird sehr häufig nach einigen Minuten TV-schauen auf einmal meine Fritz!Box 7170 UI (von 1&1) mehrmals neu gestartet. An meinem D-Link Gigabit-Switch DGS-1008D blinken dann auch alle LED-Anzeigen und ich bekomme Bild- + Tonaussetzer. Dies tritt reproduzierbar nur bei der TV-Wiedergabe mit Terratec Home Cinema auf (auch bereits in Version 5.x). Wenn ich die Netzwerkverbindung deaktiviere, treten keine Probleme auf, kann dann natürlich aber nicht mehr ins Internet:(.
    In den Windows-Logs habe ich nix hierzu gefunden, Dr. Google konnte mir auch nicht helfen.

    _________________________________________________________
    Hardware

    Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz
    Anzahl Prozessoren: 4
    BIOS: A_M_I_ - 8000805 BIOS Date: 08/05/08 20:24:17 Ver: 08.00.14 BIOS Date: 08/05/08 20:24:17 Ver: 08.00.14
    RAM: 4095 MB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTS 250 (PCI\VEN_10DE&DEV_0615&SUBSYS_00000000&REV_A2)
    Anzahl Monitore: 1
    Wave-Ausgang: Lautsprecher (High Definition A
    Wave-Eingang: Line (Cinergy HTC USB XS)


    Hardware 1: Cinergy HTC USB XS Analog Capture
    Device-ID: USB\VID_0CCD&PID_00AC&REV_0100
    Treiberversion: 5.9.1202.0

    Hardware 2: Cinergy HTC USB XS DVB-T Tuner
    Device-ID: USB\VID_0CCD&PID_00AC&REV_0100
    Treiberversion: 5.9.1202.0

    Hardware 3: Cinergy HTC USB XS DVB-C Tuner
    Device-ID: USB\VID_0CCD&PID_00AC&REV_0100
    Treiberversion: 5.9.1202.0
    _________________________________________________________
    System

    TerraTec Home Cinema Classic: 6.15.13.835 (TerraTec Build)
    Remote Control Editor: 5.32.00.406
    Cut!: 0.05.48.91

    Dlcllib.dll (tvtv): 3.11.02.01
    EPG database: TerraTec EPG Database Version 2.0 (2007/03/05)
    Teletext Decoder: 4.72.00.335

    Windows: Microsoft Windows 7 (build 7600), 64-bit
    Administratorrechte: Ja
    DirectX: 10.0
    Internet Explorer: 8.0.7600.16385

    IP: 192.168.9.2

    Debug level: 0

    Netzwerkadapter: Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (onboard)

    Grüßle

    middle
     
  2. Ichigo2k8

    Ichigo2k8 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ich hab seit Neuinstallation von Windows bzw Wechsel von Vista x64 auf Windows7 Ultimate x64 ein nerviges Problem mit dem Teletext.

    Obwohl z.B das Fenster von Home Cinema nicht aktiv ist, wird wie von Geisterhand das aktive Fenster auf einmal Home Cinema und Teletext wird aktiviert, kommt noch Feststelltaste an/aus von der Logitech Tastatur, anfangs hatte ich den Verdacht, dass es an der Tastatur liegt, hab sie jedoch mit einer anderen von der gleichen Sorte getauscht, immer noch das selbe.

    Unter Vista lief alles normal unter Windows 7 eben nicht:
    Hardware 1: Cinergy S2 PCI Digital Tuner
    Treiber: 1.1.2.401
    TerraTec Home Cinema Classic: 6.16.00.843 (TerraTec Build)
    Remote Control Editor: 5.34.00.408
    Cut!: 0.05.48.91

    Dlcllib.dll (tvtv): 3.11.02.01
    EPG database: TerraTec EPG Database Version 2.0 (2007/03/05)
    Teletext Decoder: 4.74.00.337

    Windows: Microsoft Windows 7 (build 7600), 64-bit
     
  3. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
  4. middle

    middle Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hi,
    hab nun doch selbst ne Lösung gefunden (wegen Fritz!Box 7170 Reboot):
    Einstellungen - Erweitert - Netzwerk - Telnet + Multicast auf 'Nein' setzen.
    Mit diesen Einstellungen tritt kein Reboot mehr auf.

    Da ergeben sich 2 Fragen für mich:
    1) was ist hier die Ursache?
    2) was hat das Setzen auf 'Nein' für Konsequenzen?
     
  5. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    1) Multicast bedeutet, dass der TV-Sender übers Netzwerk gestreamt wird, und zwar immer, wenn THC läuft. Damit kommt dein Router offensichtlich nicht zurecht. Telnet erlaubt es THC aus der Ferne zu steuern, das sollte nichts mit deinem Problem zu tun haben.
    2) Keine Konsequenzen, wenn du nicht übers Netzwerk fernsehen willst.
    Ich glaube, das "Nein" auch die Grundeinstellung ist.
     
  6. Schneller Atze

    Schneller Atze Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy Hybrid T USB XS FM
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo zusammen,

    nutze die aktuelle Version von THC (6.15.11.833) zusammen mit dem Cinergy Hybrid T USB XS FM, welche bei mir unter Win 7 Home Premium 64bit läuft.

    Jetzt mal eine Frage an alle 64bit-Nutzer: Funktioniert bei euch die Windows-Symbolleistenfunktion von THC? Ich meine: Rechtsklick auf die Windows-Taskleiste --> Symbolleisten --> Terratec Home Cinema.

    Bei mir fehlt der Eintrag von THC. Keine Ahnung ob es am 64bit-System liegt, auf meinem Netbook mit Win 7 Home Premium 32bit ist der Eintrag von THC jedenfalls vorhanden und funktioniert. Ist irgendwie merkwürdig.


    Freundliche Grüße,

    Schneller Atze
     
  7. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    Problem mit "Audio/Video-Wiedergabe starten"

    Ich habe folgendes Problem bei THC 6.16 festgestellt:
    Wird THC für eine Aufnahme aus dem Ruhezustand über den Taskplaner gestartet, kann das Videofenster nicht angezeigt werden. Sowohl der Kontextmenü-Eintrag "Audio/Video-Wiedergabe starten" als auch der Klick auf "TV" im Kontrollfenster zeigen keine Wirkung.
    Meiner Beobachtung nach hängt dies mit "InstTool.exe" zusammen. Wenn ich die Ausführung von "InstTool.exe" verhindere d.h. den Eintrag aus dem Taskplaner entferne oder "Startzeit des PC vor einer Aufnahme" auf 0 setze, tritt das Problem nicht mehr auf und das Videofenster kann auf Knopfdruck angezeigt werden.
     
  8. Schneller Atze

    Schneller Atze Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy Hybrid T USB XS FM
    Terratec Fernbedienung unter Windows Media Center (Win 7 x64)

    Habe gerade das Windows Media Center eingerichtet und gemerkt, das die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß funktioniert(e). Im Remote Control Editor ist das Windows Media Center ja schon voreingestellt, sämtliche Tastenbefehle stimmen zwar überein mit dem Media Center, doch funktionierten sie im Programm selber nicht (z.B. Ein/Ausschalten, Record etc.).

    Jetzt habe ich eine Lösung gefunden:

    Remote Control Editor öffnen -> Befehlssätze -> Windows Media Center (Status bei mir: Voreinstellung) -> Rechtsklick -> Bearbeiten

    In dem nun geöffneten Fenster unter Punkt 3 (Fenster-Identifikation) habe ich "Windows Media Center" eingetragen und seit dem funktioniert die Fernbedienung so wie sie soll.

    Vielleicht konnte ich damit jemanden helfen.


    Schönen Abend noch,

    Der schnelle Atze
     
  9. Netter_Kerl

    Netter_Kerl Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo, :winken:
    ich benutze den USB Stick und Cinema V6.15.11.833 auf XP
    Nun habe ich meinen Desktop auf einen 2. Monitor erweitert. Dabei habe ich das Problem das ich auf den 2. Monitor kein Fernsehbild bekomme. :wüt:
    Sobald ich das Cinema-Fenster auf den 2.Monitor verschiebe habe ich auf den ersten Monito ein Bild und auf dem 2. nicht mehr. :eek:
    Hab es mal mit den VLC Player auch probiert, da geht es.
    Woran kann das liegen? :confused:
     
  10. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    @Netter_Kerl
    Das liegt an deiner Grafik-Hardware und dem Overlay-Mixer, siehe FAQ.
    Wähle einen anderen Video-Renderer.