1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. RapidResponse

    RapidResponse Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    kann mir jemand sagen warum alles wunderbar läuft nichts abstürzt aber das bild nach manchmal 10 minuten weg ist und empfang auch nur ein neustart behebt das problem und es taucht nicht immer nach 10min auf.... manchmal geht es auch länger
     
  2. ansoeh

    ansoeh Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6 & Asuskarte

    Bin begeisterter Nutzer von Home Cinema 6 basic,
    habe aber nach einer Neuinstallation keinerlei USB-TV zum laufen bekommen, und mir eine ASUS MyCinema P7131H Hybrid PCI karte gekauft.
    Das mitgelieferte Software Arcsoft Totalmedia hat mir nicht gefallen, aber leider erkennt home cinema die Asuskarte überhaupt nicht als gerät
    (den USB-Cinergy wurde erkannt, aber keine Sender gefunden).
    Gibt es irgendeine Einstellung, das auch PCI-karten erkannt werden?
     
  3. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    THC unterstützt nur TerraTec & Elgato Geräte, da es für diese Produkte mitgeliefert wird.
     
  4. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 6

    hab gerade auf 6.12 geupdatet.
    ftp://ftp.terratec.de/Receiver/TerraTec_HomeCinema/

    die probleme mit dem remote controller und dem win7 h.264 treiber scheinen nun endlich beseitigt. änderungen der videofunktionen lassen das bild nicht mehr schwarz werden.(details findet ihr im pdf im selben ordner)

    werde heute bei nem dauerlauf mal testen ob es noch zu freeze-effekten kommt, oder ob die nun auch endlich der vergangenheit angehören.
     
  5. puxa

    puxa Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ich betreibe den Cinergy T USB-XE Stick auf meinem Dell Inspiron Laptop mit Vista Home Premium und benutze TerraTec Home Cinema Classic (6.11.05.793).
    Mir ist aufgefallen, dass der Stick nach kurzer Zeit schon sehr heiß wird, und anscheinend auch meinen PC sehr stark auslastet. Manchmal erwärmt sich der PC (gemessen mit SpeedFan) kurz nach dem Starten der Home Cinema Software von 45° auf über 75° und stürzt dann irgendwann ab vor Überhitzung. Bin mittlerweile dazu übergegangen, alle anderen Programme zu beenden bevor ich TV gucke, aber auch dies hilft nichts.
    Hat jemand auch diese Erfahrungen gemacht? Und gibt es irgendwas, was man dagegen machen könnte?
     
  6. area

    area Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Wenn Du Probleme mit Überhitzung hast, ist nicht die Software Schuld. Diese sorgt höchstens bei Vollast für entsprechende Temperaturen, die allerdings niemals kritisch werden sollten wie in diesem Fall! Du solltest unbedingt prüfen ob genug Wärmeleitpaste auf der CPU vorhanden ist (oder evtl. zu viel) und sehen ob Du ein Wärmestau im Gehäuse hast.
    Entsprechende Gehäuselüfter sind dann sehr zu empfehlen! 75 Grad deutet zumindest auf mindestens eines der aufgezählten Ursachen hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  7. puxa

    puxa Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Danke erstmal für die Antwort!
    Ich hätte es anders formulieren sollen: die plötzliche Erwärmung tritt nicht nur bei Home Cinema auf, sondern auch bei Windows Media Center. Ich habe das wirklich sehr lange beobachtet, und die CPU-Temperatur steigt nur dann so sprunghaft an, wenn auf den DVBT-Stick zugegriffen wird, egal durch welche Software. Ansonsten kann ich den PC wirklich stundenlang und tagelang laufen lassen, ohne dass der Computer so heiß läuft und sich deswegen verabschiedet. Deswegen dachte ich, dass vielleicht eher ein Hardware-Fehler vorliegt was den USB-Stick angeht, als dass ein Wärmestau im Gehäuse wäre.
    Bin was Laptops angeht sehr vorsichtig, aber ich werd mal versuchen rauszubekommen, wie es um die Wärmeleitpaste bestellt ist.
     
  8. area

    area Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Bei Laptops sollte man auch sehr vorsichtig sein. Wenn Du dir das nicht zutraust ist es keine Schande, damit in eine Fachwerkstatt zu fahren, die das für Dich prüft.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    tvtv und analog/digital war bei mir auch mit älteren Versionen ein Ärgernis, da er die analogen Kanäle bevorzugt hatte. Nun hab ich meine Sendedatenbank neu aufgebaut und die analogen ganz weggelassen, da ich in der glücklichen Lage bin, dass hier die digitalen Versionen der analogen Kanäle alle digital ohne Grundverschlüsselung kommen - hilft Dir viellleicht nicht...

    Aber das systematische Editieren der kompletten Kanalliste geht für meinen Geschmack am bequemsten, wenn man die ganze Senderdatenbank im ChannelEditor exportiert. Das ganze landet dann Zip-komprimiert auf der Platte mit der Namenserweiterung CHL. Die Datei entpacken und dann das XML-File mit der Channel-Database in einem gescheiten Editor bearbeiten - mit Suchen/Ersetzen die Frequenzen korrigieren... Die Senderdatenbank in THC löschen und das neu gepackte in THC importieren. Beim editieren muss man halt aufpassen, dass man keine Schlüssel versehentlich ändert/löscht.

    Ich hab mir auf die Art und Weise die Senderdatenbank gerettet, den ganzen Schrott von THC deinstalliert, Homeverzeichniss inclusive tvtv-Datenbank von Terratec-Resten gesäubert und anschließend THC neu installiert. Jetzt klappt plötzlich mit 6.12 der tvtv-Update nach mehreren Neustarts...

    Edit: ... nach nochmaligen Suchlauf mit Überarbeitung der Senderliste sind in der tvtv-ChannelMap wieder einige Zuordnungen rausgeflogen und irgendwelche Sky-Sender neu automatsich zugeordnet, die ich nicht schauen kann - das ist irgendwie noch nicht das Gelbe vom Ei mit der tvtv-Einbindung, da mach ich einen neuen Faden zu auf
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2010
  10. jsk

    jsk Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo,

    falls jemand beim Installieren oder Updaten von THC auf Version 6.11.5 oder 6.12 auf das gleiche Problem wie ich gestoßen bin, hier Problem und Lösung:

    Problem:
    Beim Installieren/Updaten unter Windows 7 (auf Windows Vista kann das aber wohl auch passieren) erhält man die Fehlermeldungen "Command line option syntax error. Type Command /? for Help." und "VC Redist must be installed before calling InstTool.exe". Wenn man das alles wegklickt wird THC zwar installiert, es lässt sich aber nicht starten, sondern liefert eine Fehlermeldung bzgl. einer ungültigen side-by-side Konfiguration.

    Der TerraTec-Support war an dieser Stelle leider keine Hilfe. Der Mitarbeiter wollte mir nur (recht unfreundlich) erklären, dass "mein C++ falsch installiert sei" und ihn das Ganze nichts anginge, da das ein Problem von Microsoft sei.

    Lösung:
    Mit dem Problem von Microsoft hatte er zumindest Recht. THC versucht das "Visual C++ 2005 Redistributable Package" zu installieren und der Win32 Cabinet Self-Extractor scheitert, wenn im Namen des angemeldeten Benutzers ein Umlaut vorkommt.
    Microsoft schlägt vor, in diesem Fall die Umgebungsvariablen TMP und TEMP auf den Pfad C:\Temp zu ändern, den Rechner neu zu starten und dann die Anwendung (THC) neu zu installieren. In meinem Fall hat das leider nicht funktioniert und so habe ich einen neuen Benutzer (ohne Umlaute) mit Administrator-Rechten angelegt und unter diesem ließ sich THC 6.12 dann problemlos updaten/installieren und unter meinem eigentlichen Benutzer dann auch ohne Probleme verwenden.

    Vielleicht erspart das dem ein oder anderen ein unerfreuliches Telefonat mit dem TerraTec-Support bzw. stundenlanges suchen.

    Gruß
    Jürgen