1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    nachdem die community heute mein thc 6.11 unter win7 home premim zum laufen bekommen hat, kämpfe ich jetzt auch mit den regelmäßigen abstürzen. gibt es dazu neue infso bzw. lösungsansätze?
     
  2. stucki

    stucki Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Cinergy t^2
    Cinergy DT USB Xs diversity
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hmm... ich habe ja die 6 erstmal wieder rausgeschmissen, weil mein XP
    ja mit der 4 klar kommt. Ich kann nur sagen, dass die beiden typischen
    Zeitpunkte sowohl bei 4 als auch bei 6 die folgenden waren:
    1) Anzeige von 'Blockmuster' == Empfangsstoerung
    2) Ende einer Aufnahme bei Lauf im Hintergrund, wobei Hintergrund
    sowohl 'ohne Bild und Anzeige' als auch 'Aufnahme des gerade nicht
    beobachteten Programmes (mehrere Tuner)' war. Aufnahme beim
    Zusehen ist (glaube ich) nie verreckt.

    Die zusaetzlich stoernden Effekte bei Absturz waren:
    fuer 4) wenn 'schon ganz erledigte Filme' in der Timerliste
    liegen bleiben, verreckt die 4 beim Einlesen, startet also
    nicht mehr ohne Hilfe - Start per perlscript half.
    fuer 6) Verdacht(!) die 6 raeumt zu frueh auf, nach Absturz
    sind 'angefangene Filme' bereits ausgetragen, auch wenn sie
    noch gesendet werden. Und der (Re)start dauert extrem
    viel laenger als bei 4 - es gibt also mehr 'Verluste'?

    Bei den 'vergessenen Filmen' bin ich nicht ganz sicher;
    hat das jemand genauer beobachtet?

    Stucki
     
  3. Gast 123549

    Gast 123549 Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 6

    noch einen interessanten effekt zu dem absturz kann ich vermelden.

    ohne win7 neustart nach einem solchen absturz, funktioniert auch nicht das win7 mediacenter.

    liegt vielleicht dann eher an der .dll als an thc
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. November 2009
  4. Atik

    Atik Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    hallo
    als dvb-t stick habe ich den Cinergy Hybrid T USB XS. seit neuestem habe ich aktuellen treiber und software installiert. davor habe ich alte treiber und home cinema 5. mit diesem konnte ich problemlos digtal und analog anschauen. seitdem ich die neue version von home cinema und den treibern installiert habe. ist analog nicht mehr möglich(unter einstellungen nicht mehr vorhanden). gerät heißt im gerätemanager anders: cingergy xs series.
    woran kann das liegen?
    danke
    bs: windows xp inkl. alle updates
     
  5. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Dass der Stick sich jetzt XS Series nennt, ist normal. Terratec hat die zugehörige inf-Datei des Treiberpakets rationalisiert. Mehrere Hybrid-Sticks mit ähnlicher Hardware melden sich jetzt unter dieser Bezeichnung, weil der individuelle Name des Sticks durch den in der inf-Datei angegebenen Namen überdeckt wird.
    Dass Analog Capture in deinem Fall nicht mehr zur Verfügung steht, kann ich nicht nachvollziehen. Die Sticks Cinergy Hybrid T USB XS FM und Cinergy HTC USB XS verhalten sich hier wie gewohnt (Win XP).
     
  6. FrankTho

    FrankTho Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Habe jetzt auch auf 6.11 upgegraded (leider wegen eines Problems, das ich nicht dadurch, sondern anderweitig behoben habe). Soweit läuft es zwar gut, aber heute nach ist auch bei mir eine Timer-Aufnahme gescheitert:

    Eine endende Timer-Aufnahme (RTL) überschnitt leicht eine beginnende Timeraufnahme (Kabel1). Die Kabel1-Sendung wurde gar nicht aufgezeichnet.

    Gerade habe ich bemerkt, daß man eine laufende Timeraufnahme scheinbar in der Endzeit nicht mehr verändern kann.
    Ich habe WinXP Pro SP3, Cinergy USB XXS
     
  7. bjoernie

    bjoernie Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hi FrankTho,

    das Du keine sich überschneidenden Sendungen, von Sendern auf verschiedenen Transpondern, aufnehmen kannst habe ich schon mehrfach geschrieben. In alten Versionen ging das mal.
    Ganz blöder Fehler.

    Björn
     
  8. NSpitz

    NSpitz Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PC, DVB-C-Karte
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo,
    sorry für die späte Antwort, aber ich habe in der Zwischenzeit mich nicht mehr darum gekümmert, weil Terratec 6.03. das, was ich hauptsächlich mache (Radioaufnahmen von BR4Klassik) ziemlich einwandfrei macht.

    Also keine Änderung, immer noch dieses etwas mühsame Umschalten, da die beschriebene Methode nicht so recht funktioniert.

    Sorry.
     
  9. Str1ker

    Str1ker Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. eronix

    eronix Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hallo,

    eine Frage, es gibt ja die Möglichkeit die Dateimaske selbst zu definieren. Nun bearbeite ich meine Aufnahmen nachträglich mit anderen Programmen die sich an den Leerzeichen in den Dateinamen stören. Nach jeder Aufnahme diese von Hand zu löschen möchte ich aus dem Weg gehen. Daher habe ich diese gelöscht, so dass die Maske nun folgendermaßen aussieht: [name]-[channel]-[yyyy]-[mm]-[dd]

    Nun habe ich ein Problem. Besteht der Name aus mehr als einem Wort wird dieser logischerweise getrennt, klar. Aber dazwischen befindet sich nun leider auch ein Leerzeichen auf welches ich keine Einfluss habe. Gibt es dennoch eine Möglichkeit Namen von Sendungen die mehr als Wort besitzen zu einem zusammenzufassen außer der radikal Lösung den Parameter [name] einfach weg zulassen?

    Zur Info, ich benutze das THC in der Version 6.03.00.772. Ja, das ist schon älter, ist aber die einzige welche sich bei mir mit Win7 verträgt.

    greetz
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2009