1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. platonshead

    platonshead Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    da niemand auch nur im ansatz auf mein post reagiert hat, poste ich einfach nochmal:

    1. Ich hab bisher die version 5.125 verwendet, und zum umschalten die Pfeiltasten benutzt.
    es wäre schön, wenn man das beibehalten hätte/einstellbar macht.

    2. ich würde gerne im laufenden TV Betrieb (mit PCI HT) einen USB Stick (hybrid T USB XS )zusätzlich anstecken um bei einer Aufnahme umschalten zu können. (mit einer karte geht das ja natürlich nicht) und ein neustart der Software ist ja auch nicht möglich, da sonst die aufnahme zu ende ist.

    3. Die Umschaltzeiten zwischen den sendern (ohne Timeshift / analoger Eingang) ist subjektiv länger geworden. bzw : es wird zwar der neue sender eingestellt, aber dann das bild für ca 1s eingefrohren. das nervt.

    4. Abstürze sind zwar nicht ok, aber können passieren. ABER: warum kann man den cynergy prozess/prozessbaum nicht per taskmanager Killen, wenn er unplanmäßig irgendwo hängt? es hilft dann nur mehr ein neustart, was oft einfach nicht möglich ist!

    5. Die senderlisten/info ist zwar nett, aber: es nervt bei jedem senderwechsel wenn dies immer angezeigt wird. Wenn man die Anzeigedauer auf 0 gesetzt hat, und man es sehen will muss man die Anzeigedauer in den Einstellungen ändern! Ein Button dafür wäre gut und sinnvoll.


    lg Platonshead
     
  2. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Zu Punkt 4 des Vorposters: Ich kann den Prozess abschiessen.


    Ich schaue DVB-C mit einer Cinergy HTC USB XS

    Bei der Vorgängerversion (V5 und V6beta kam es auch ab und zu zu einem Stocken, TV lief dann aber nach 1 Sek wieder weiter - jetzt passiert halt nix mehr und irgendwann kommt die Meldung von Vista 64bit, dass die Software nicht reagiert und ob ich sie beenden möchte.
    (Ob der Ram zugemüllt wird habe ich noch nicht nachgesehen dabei)
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Diese Funktionalität ist derzeit leider nicht implementiert, steht aber auf unserer Liste.

    Dieses Verhalten ist uns durchaus bekannt. Die Applikation kann nicht abgeschossen werden, wenn irgendetwas auf Treiberebene (BDA) blockiert. In diesem Fall kann man die Applikation mit dem Parameter -force noch einmal starten.
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Auf unserem FTP gibt es ab heute das TerraTec Home Cinema 6.02.00 mit folgenden Änderungen.

    Frequencies

    • Added DVB-T frequencies for Greece
    Subtitles

    • Fixed: Application crashes in teletext subtitle detection
     
  5. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Kurze Anmerkung, um für folgende Updates inkompatibilitäten zu vermeiden: Es ist sowohl als Dateiname, als auch im Setup Version 6.2, nicht 6.02

    In der PDF steht als Release Notes 6.02.

    Ah, im Programm steht wieder: 6.02.00.771

    Keine Ahnung, ob das wichtig ist.
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Die offizielle Versionsnummer ist die 6.02.00.771.
     
  7. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Bei mir klappt die Version 6.2 recht gut.
    Der permanente Timeshift hat schon seine Vorteile und das man mit der Links-Taste mal eben ein paar Sekunden zurückspringt, ist verdammt praktisch:)
    Auch dass beim Erstellen einer neuen Aufnahme gleich die Aufnahmeeinstellungen erscheinen ist echt super. Ich vergess das nämlich immer, die Aktion nach Beenden der Aufnahme anzupassen und sitz dann regelmäßig vor dem Computer wenn er plötzlich runterfährt oder lass ihn nach der Aufnahme die ganze Nacht durchlaufen:rolleyes:



    2 kleinere Probleme bestehen bei mir schon lange, auch in der Version 6:

    1.) Ich würd mir wünschen, dass ich die PLAY/PAUSE-Taste meiner Tastatur auch zum pausieren benutzen kann. Momentan interpretiert THC sie bei mir immer nur als PLAY, auch wenn das TV gerade läuft.

    2.) Das Umschalten zwischen meinen beiden Geräten (siehe Sig.) geht meist recht schnell (so 5-7sek.) aber manchmal benötigt es 1 Minute oder noch länger. Bei THC 5.125 war das so, dass sofort nach dem Umschalten Bild und Ton da waren, beinahe ohne die gewöhnliche Umschaltzeit. Nach ca. 1/2 Sekunde fror das Bild dann aber ein und der Ton hörte auch auf, bis nach 40-60 Sekunden dann alles normal weiter lief. Fast so, als hätte sich das Programm verschluckt.
    Dieses Verhalten gab's aber nur bei THC 5. Bei THC 6 bleibt das Bild gelegentlich einfach für eine Minute schwarz, wenn ich von DVB-T auf DVB-S oder andersherum umschalte.
    Ich schreib das über das THC 5 Verhalten nur deshalb, weil's vielleicht nach wie vor dasselbe Problem ist, nur eben ohne Bild und Ton (wegen Timeshift?).


    Und noch ein kleiner Vorschlag:
    Jetzt wo ihr die Timeshift-Funktion so aufgewertet habt, könnte man doch noch eine kleine Option einfügen:
    Wie wär's mít "Timeshift-Puffer exportieren":love::love:.
    Zum Beispiel im Einstellungsmenü, das man über "Info" und dann "F5/rot" erreicht.
    Kommt ja manchmal vor, dass man nur ein bisschen "timeshiften" will und später doch keine Zeit mehr hat weiterzuschauen.
    Bis jetzt hab ich das gelöst, indem ich den Timeshift-Puffer nur manuell gelöscht habe, aber wenn der Modus jetzt ständig an ist, ist das eher absurd:rolleyes:

    Keep up the good work!
     
  8. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    :) ...wie ich schon auf Seite 2 geschrieben hatte:
    Also bin ich nicht der einzigste, den es stört :winken:
     
  9. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Zum aktuellen THC: Keine Abstürze mehr, aber weiterhin innerhalb 1 Stunde so ca. 3 Ruckler, die 1 Sek Ton und Bild verschlucken. Timeshift war aktiv.

    Was defintiv fehlt sind definierte Zeitsprünge - wenn man 30 Minuten im Timeshiftpuffer hat ist es nahezu unmöglich direkt ans Werbeende zu springen. Einmal springt der Cursor teilweise ganz woanders hin als wo man hinklickt und es ist halt zu ungenau.
    Da wäre ein Button sinnvoll, den man z.B. mit "springe 10 Sekunden vor" belegen kann.

    Oder was auch gut wäre: Wenn man den Cursor anklickt und dann bewegt, dass das Bild sich direkt mitbewegt. Dann sieht man wo man landet, wenn man wieder loslässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2009
  10. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Mir ist grad aufgefallen, dass das THC auch bei Aufnahmen gleichzeitig noch den Timeshift-Puffer erstellt.
    Ich hab gerade 2 programmierte Aufnahmen, für die THC selbstständig gestartet ist. Beide laufen noch. In meinem Video-Verzeichnis befinden sich aber zusätzlich noch TIMESHIFT...-Dateien für eine der beiden Aufnahmen.
    Gestern Abend ist das glaub ich schonmal passiert. Nachdem sich THC dann beendet hatte, waren die TIMESHIFT-Dateien natürlich auch verschwunden...