1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hast du doch schon geschrieben....

    Das man nicht auswählen kann, dass nicht weiter aufgezeichnet wird, man aber den timeshiftpuffer "weitersehen" kann, finde ich auch schade.

    Aber im Endeffekt ist es ja egal. Dann wird halt weiter aufgezeichnet.

    Bei THC Version 6 ist es sowieso egal, weil hier der Timeshiftmodus immer aktiv ist.


    Da fällt es mir gerade wieder ein:
    Timeshift ist ja immer an - entsprechend wird der Puffer vollgeschrieben. Was passiert, wenn die 6000 MB (z.B.) voll sind und ich dann auf Pause klicke? Wird dann das älteste im Puffer gelöscht und durch das zukünftige ersetzt?

    Was passiert, wenn der Puffer mit "zukünftigem" voll ist? Ich also zu lange die Pause an lasse.


    Den Timeshiftmodus zu deaktiveren erhöht die Umschaltzeit nicht merkbar.
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    @session

    Ein Anwendungsfall für Timeshift wäre z.B. dass ich während ich einen spannenden Blockbuster anschaue und mal kurz zum Kühlschrank will ein Bierchen holen, einfach auf die Pause Taste drücken kann und den Film dann später an genau derselben Stelle weitersehen kann.

    Mit permanentem Timeshift ist es sogar möglich jederzeit zurückzuspulen, um sich eine bestimmte Szene noch einmal anzusehen. Ich halte diese Funktion für besonders interessant, da man nicht vorausschauend eine Aufnahme starten oder den Timeshift-Modus aktivieren muss.

    @Elementardrache

    Der Timeshiftbuffer enthält immer nur den aktuellsten Teil. Sollte z.B. ein Timeshiftbuffer von 6GB voll sein, werden die ältesten Teile zuerst gelöscht.
     
  3. session

    session Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    aber den gleichen effekt hat man doch auch, wenn man rec. drückt>sein bier holt>und play drückt.

    nur die option, den timeshift ständigt aktiviert haben zu können macht wohl den unterschied.
    jetzt hab ichs, oder?
     
  4. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Aufnahme vor allem, wenn man diese behalten will, oder wenn man weiß dass man evtl. in absehbarer Zeit nicht mehr zum fertiggucken kommt...unplanmäßige Vorkommnisse...Fruchtblase geplatzt o.ä.
    Timeshift(kurzzeitige Unterbrechung): Frau keift mal wieder:love: kurz zurückspulen, weil man etwas nicht gehört hat...Kind hat die Pampers voll, schnell Pause drücken....Bier holen...Telefon klingelt...Zeugen Jehovas an der Tür...und und und :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2009
  5. Bleeding

    Bleeding Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hoi, darf man mal fragen, was ihr für einen Deal mit CyberLink habt? Weil ihr scheinbar relativ aktuelle Versionen der Dekoder im Web-Installer anbieten könnt..
     
  6. arkuma

    arkuma Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy HT PCI, VISTA 32, HP Rechner a6275.de, Quad Q6600
    AW: TerraTec Home Cinema 6, Inst., Cut! und Channeleditor fehlt!

    ===================================================

    Habe den Installationsfehler gefunden, 2-mal probiert!
    Der Fehler lag in der Systemwiederherstellung! Die Systemwiederherstellung darf bei meinem System nicht eingeschaltet sein! Fehler von Microsoft oder HP?
    mfg
     
  7. arkuma

    arkuma Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy HT PCI, VISTA 32, HP Rechner a6275.de, Quad Q6600
    TerraTec Home Cinema 6, Premium /S7 u. H7

    :winken:Das die neue Premium-Version eingeführt wird liegt doch sicher an den neuen Produkten "TerraTec S7 und TerraTec H7", oder?

    Siehe Pressemitteilung von März 2009.
    TerraTec - Unternehmen - Presse - Aktuelle Meldungen - TerraTec

    Damit ist mir endlich klar warum die Klassen "Basic", "Classic" und "Premium" eingeführt wurden. Denn mit den neuen Geräten S7 und H7 wachsen die Ansprüche der Nutzer !

    Hätte man vielleicht eher darauf hinweisen können!
     
  8. platonshead

    platonshead Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    1. Ich hab bisher die version 5.125 verwendet, und zum umschalten die Pfeiltasten benutzt.
    es wäre schön, wenn man das beibehalten hätte/einstellbar macht.

    2. ich würde gerne im laufenden TV Betrieb (mit PCI HT) einen USB Stick (hybrid T USB XS )zusätzlich anstecken

    um bei einer Aufnahme umschalten zu können. (mit einer karte geht das ja natürlich nicht) und ein neustart der

    Software ist ja auch nicht möglich, da sonst die aufnahme zu ende ist.

    3. Die Umschaltzeiten zwischen den sendern (ohne Timeshift / analoger Eingang) ist subjektiv länger geworden.

    bzw : es wird zwar der neue sender eingestellt, aber dann das bild für ca 1s eingefrohren. das nervt.

    4. Abstürze sind zwar nicht ok, aber können passieren. ABER: warum kann man den cynergy prozess/prozessbaum

    nicht per taskmanager Killen, wenn er unplanmäßig irgendwo hängt? es hilft dann nur mehr ein neustart, was oft

    einfach nicht möglich ist!

    5. Die senderlisten/info ist zwar nett, aber: es nervt bei jedem senderwechsel wenn dies immer angezeigt wird.

    Wenn man die Anzeigedauer auf 0 gesetzt hat, und man es sehen will muss man die Anzeigedauer in den Einstellungen ändern! Ein Button dafür wäre gut und sinnvoll.


    lg Platonshead
     
  9. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Beim Beenden von THC stürzt die Software gelegentlich mit folgender Problemsignatur ab:
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    @bj_b4

    Könntest du uns evtl. das Trace.log einmal schicken, wenn dieser Absturz unmittelbar vorher aufgetreten ist?!