1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Nein, im Internet finden sich keine. Aber WT müsste ihnen ja eigentlich auf Anfrage die Liste zusenden können. Willkommen bei wilhelm.tel Norderstedt
    Ich habe jetzt natürlich einige in meiner Liste, nur ob da alle drin sind... Und manche habe ich doppelt drin.

    Ja. Im Control Editot wird aber kein Empfänger angegeben. Ich installiere den Treiber nochmal.

    Ich bin vorher so vorgegangen:

    Version 5 deinstalliert
    Version 6 installiert (Fernbedienung nutzen nicht mehr möglich)
    Treiber über Gerätemanager aktualisiert

    Bei der Installation habe ich bezüglich Fernbedienung diese Option mit "USB..." ausgewählt. Da die Option "Programm ändern" im Setup nicht funktioniert, kann ich dies auch nicht testweise rückgängig machen. (Außer durch komplettes deinstallieren natürlich).
    Wenn ich mich recht erinnere, durfte man bei Version 5 komischerweise nicht den 64bit Treiber im Setup auswählen. sonst lief die Fernbedienung nicht.


    EDIT: So, habe alles deinstalliert und neu installiert ohne die Cinergy S Funktion und jetzt funktioniert die Fernbedienung. Das OSD wird derzeit nicht angezeigt, aber da schai ich mal... Ok, in den Einstellungen des Terratec Profils war OSD deaktiviert.


    Zum Ruckeln: Ich habe noch nicht alle Sender längere Zeit gesehen, aber ich habe auch alle paar Minuten mal so ein 1-2 Sekunden langes Stocken.

    Das war bei Version 5 vor allem bei Aufnahmen ein Problem. Mit dem media player kann man die Aufnahmen nahezu ruckelfrei ansehen (1-2 mal im Film sprang die Wiedergabe plötzlich um 10-20 Sekunden vor). Mit VLC oder anderer Software hat man eine ruckelorgie.
    Version 6 habe ich da noch nicht getestet.


    Was an Version 6 schon mal gut ist: Die Umschaltzeiten haben sich etwas reduziert. Vorher 8 Sekunden, jetzt vielleicht 4-6. Was aber genau genommen immer noch viel zu viel ist.


    Was mir bezüglich der Cinergy HTC USB XS noch einfällt: Man kann DVB-C nur mit der Terratec Software nutzen. Andere Software erkennt nur analog oder DVB-T.
    Habe das hier versucht: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-htc-usb-xs-hd-den-dvb-c-modus-versetzen.html aber weder mit nem 32bit DWORD noch 64bit DWORD lässt sich DVB-C nutzen in anderen Programmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  2. Cosmo 203

    Cosmo 203 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    [Thomas], es tut mir leid, daß du den Ärger nicht nachvollziehen kannst. Ich habe mich bemüht, es in klarem und verständlichen Deutsch zu schreiben.

    Ich habe insbesondere nie unterstellt - nicht einmal angedeutet -, daß meine augenblicklicher Stick Features verlieren könnte. Darum geht es also überhaupt nicht.

    Ich hatte von der unglückseligen Koppelung von Hardware und Software-Lizenz-Version geschrieben und hatte durch Unterstreichungen die daraus folgenden Risiken für Kunden herausgestrichen. Ich hatte weiterhin von der gekrüppelten Basic-Version geschrieben, denn wenn es diese nicht gäbe, sondern auch in Zukunft jeder alte und neu erworbene Stick die Classic-Features hätte,wären die Folgen eines Hardwareverlustes wesentlich reduziert.

    Auf diese entscheidenden Fragen ist bislang niemand auch nur mit einer Silbe eingegangen - auch ein Grund, um ärgerlich zu sein und auch einen solchen Ärger sollte man eigentlich nachvollziehen können. (Es mag natürlich sein, daß man dieses Nachvollziehen-können nicht öffentlich einräumt.)

    Es hat niemand ein Wort dazu geschrieben, warum ich statt in eine "Premium"-Version, die bei einem Hardwaretausch (aus genannten Gründen) in der Software erheblich Features verliert nicht in eine Drittanbieter-Software investieren soll, bei der das Risiko gleich null ist, solange dieser Drittanbieter von Terratec unabhängig ist, weil dieser Drittanbieter kein Interesse daran hat.

    Und wenn ich eine Drittanbieter-Software verwende, so brauche ich auch nicht mehr darauf zu achten, ob der nächste Stick von Terratec oder einem anderen Hersteller kommt.

    Sollte das immer noch nicht nachvollziehbar und verständlich sein, wird es bei zukünftigen (Nicht-)Umsätzen halt etwas schmerzlicher deutlich. Dann soll aber kein Neunmal-kluger Marketingler kommen und sagen: Hättest du das mal vorher gesagt.

    Um an dem anzuschließen, was ich ganz zum Schluß von Post #34 geschrieben hatte: Treue zum Kunden ist vielen Marketinglern völlig unbekannt, aber wenn der Kunde untreu wird, will es hinterher nie jemand gewesen sein, weil ... man es nicht "nachvollziehen" könne.
     
  3. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Auf dem Kanal 11 wird weit und breit kein DVB-T-Multiplex verbreitet, nicht in Deutschland und im europäischen Ausland schon gar nicht.
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Es gibt seit einigen Tagen eine neue Treiberversion mit der der DVB-C Betrieb in anderen Programmen auch problemlos möglich sein sollte.
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ab heute gibt es nochmal eine neue Version des TerraTec Home Cinema. In Version 6.00.19 wurden folgende Änderungen vorgenommen.

    Frequencies

    • Updated DVB-C frequencies for Germany (KMS)
    Devices

    • Fixed: DiSEqC doesn't work for Cinergy S PCI
    Streams

    • Fixed: Only the first 4 audio tracks are working
     
  6. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Mediaportal erkennt DVB-C. ProgDVB nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ok, das ist dann aber eher ein ProgDVB spezifisches Problem. Hast du evtl. auch mal DVBViewer oder MyTheatre getestet?
     
  8. ludu

    ludu Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hi
    Wo kann man den ständigen Timeshift abschalten ????

    Selbst gefunden
    Lutz
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  9. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    [quote='[Thomas]...

    • Fixed: DiSEqC doesn't work for Cinergy S PCI
    Streams

    • Fixed: Only the first 4 audio tracks are working
    [/quote]
    :) kann beides bestätigen!
     
  10. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Mytheatre funktioniert auch.

    DVBViewer gibts ja nicht als Testversion...

    Kann man die Umschaltzeiten in THC noch optimieren? MyTheatre braucht grad mal 2 Sekunden gegenüber THC mit 4-6 Sekunden.
    Eine Anhebung der Maximallautstärke wäre auch praktisch. Manche Sender sind recht leise und dann immer in Windows an der Lautstärke zu drehen ist unpraktisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009