1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 6

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 23. März 2009.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    @Alexander1978

    Versuch es bitte auch nochmal mit der Beta-Version 1.0.3.3 des Treibers für die S PCI.
     
  2. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    auch mit der 1.0.0.3-> "kein oder zu schlechtes Signal"
    Auch jetzt nochmal zum Test die "Cinergy S2" "aktiv" geschaltet->läuft

    (Vorher THC komplett deinstalliert und das Gerät "Cinergy S PCI" komplett (analog/digital) deinstalliert-> Rechner neu gestartet->Beta-Treiber installiert->Neustart->THC 6.0.17 installiert->Neustart->Terratec Hotbird-Liste geladen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2009
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Hast du denn auch mal alles Sender gelöscht und den Suchlauf dann selbst auf Hotbird mit Positon B / Option B durchgeführt?
     
  4. Logan-5

    Logan-5 Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Ich bin stolzer Besitzer des Cinergy HTC USB XS und möchte melden, daß unter THC Version 6.0 (fast) alles gut läuft! Es ist sehr lobenswert, wenn -- besonders heutzutage -- Produkte schon beim Kauf gut funktionieren und wenn Firmen Wert darauf legen, sie nachher noch zu optimieren.

    Ein paar kleine Mängel möchte ich jedoch melden, weil ich dachte, sie würden vielleicht mit Version 6 behoben werden. Bitte entschuldigt, wenn hier alles auf einmal kommt.

    1) Mit der Einstellung Deutschland (KMS) unter DVB-C werden weiterhin in München die 11 Sender auf Kanal S23 nicht gefunden, da der Kanal gar nicht durchsucht wird. Unter DVB-T werden die hiesigen Sender auf Kanal 11 ebenfalls nicht gefunden. Auch hilft es nicht, die einzelne Frequenz zu durchsuchen. Ich muß das Land auf "Europa" stellen und 40 Minuten warten, bis alle Frequenzen durchsucht sind, und dann klappt es. Die DVB-T Frequenzzuteilung müßte eigentlich feststehen. KMS dagegen ändert was alle paar Monate, ohne dies zu melden; also wäre es gut, eine Option für alle denkbare deutsche Kabelfrequenzen (ohne sonstige europäische) zu haben anstatt einer Auswahl.

    2) Von 78 Sendern ruckeln gerade mal zwei (etwa 0,03% verlorene Pakete bei Signalqualität von 100%), aber ich bin ratlos, wie das passiert. Es sind nicht die HD-Kanäle, und sofern ich über die Signalinformation feststellen kann, unterscheiden sie sich im Format nicht von den anderen Sendern. In einem Fall liegen zwei Sender auf dem gleichen Kanal: einer ruckelt, der andere nicht, also nehme ich an, daß es nicht beim Kabelanbieter liegt.

    3) Wenn in einem Film die Kamera geschwenkt wird, bleibt das Bild etwa einmal pro Sekunde ganz kurz stehen. Laufschrift sieht ebenfalls sehr sauber aus aber ruckelt auch in diesem Abstand. Liegt es an der Grafikkarte -- Sapphire ATI HD3650 512MB 8xAGP, neueste Treiber -- oder an THC?

    4) Mir ist aufgefallen, ich kann mit THC -- anders als bei der Software der Konkurrenz für rein analoges Fernsehen -- über den externen Eingang keine VHS-Filme im PAL-60 (getäuschtes NTSC) Format ansehen. Ich bekomme Ton aber kein Bild. Oder ist es mir nur nicht klar, wie ich das einzustellen habe? Im Sendersuchlauf kann man ja sogar PAL-60 einstellen.

    5) Die Leiste, die zeigt, wo man sich in der aktuellen Sendung befindet, wird zuerst eingeblendet und dann aktualisiert. Dies sollte in umgekehrter Reihenfolge geschehen.

    Ein paar Wünsche hätte ich außerdem für kommende Versionen.

    1) Die geplanten Aufnahmen bitte nicht nach Sender sortieren, sondern nach Zeit, so wie in Version 5, oder den Kunden entscheiden lassen, wie er es gerne hätte.

    2) Die Leiste im Kontrollfenster, in der man innerhalb einer Aufnahme hin- und herspringen kann, viel breiter machen, damit man den Regler genauer verschieben kann.

    3) Ein einstellbares Vor- und Rückspulintervall wäre gut: oft will man schnell fünf Sekunden zurück, weil man was Flüchtiges übersehen oder nicht verstanden hat. Zurückzuspulen ist dafür viel zu umständlich und ungenau.

    4) Die eingeblendete Spalte mit der Senderliste soll weniger als 1/3 des Bildschirms verdecken. Eine kleinere (am besten in der Größe einstellbare) Schrift wäre geeignet. An meinem 17-Zoll-Monitor sieht das riesig aus, gerade im Vergleich zum Kontrollfenster.

    5) Eine andere Taste als den Tabulator nehmen, um zwischen TV und Radio zu wechseln. Dafür statt mit Pfeiltasten mit Tab (wie in Browsern) von einer Zeile zur nächsten gelangen, wenn man Timerdaten eingibt.

    6) Cut! bitte in einem skalierbaren Fenster mit einer etwas größeren Vorschau ausführen lassen.

    Und 7) für die Premium-Version: DVD-Wiedergabe mit VMR9. Alles in einem muß ja das Ziel sein. Als Anwender möchte ich bei jedem Film, egal aus welcher Quelle, alles mit den gleichen Tasten bzw. Mausrad steuern.

    Ich finde übrigens das neue Geschäftsmodell sehr vernünftig -- neue Funktionen gegen Aufpreis, bisherige Funktionen bleiben kostenlos -- und bin mit dem Produkt höchst zufrieden. Es ist jeden Cent wert.
     
  5. Elementardrache

    Elementardrache Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Mal sehen wie die Version ist. Was mir schonmal aufgefallen ist:

    1. Es fehlt immer noch die Möglichkeit "16:10 abgeschnitten" als Bildverhältnis einzustellen.

    Derzeit muss man 14:9 auswählen, um eine Letterbox-Sendung auf einem 16:10 Monitor ohne Rand rechts und links anzuschauen. Nur passt es halt nicht ganz.

    Bei 16:9 wird deutlich zu viel weggeschnitten für einen 16:10 Monitor.


    2. Bei DVB-C wird keine Suche für Wilhelm Tel angeboten. Da es auch keine intelligente Suche gibt (Bei Kabel liegen ja nunmal die Sender nur auf bestimmten Frequenzen) muss man nahezu das komplette Frequenzband absuchen. Und das ganze auch noch 2-mal, da man nicht Qam64 und Qam 256 gleichzeitig angeben kann.


    3. Ich nutze Vista x64 und die Fernbedienung funktioniert nicht (Cinergy HTC USB XS). In der 5-er Version musste man glaube ich auch einen "Trick" benutzen, damit sie funktioniert. Remote Software läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  6. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Habe es gerade mit der 6.0.17 getestet und war schon erfreut, dass ca. 20 Minuten Ruhe war - doch dann fing es natürlich wieder an zu Klopfen :(.

    Könntet Ihr Euch denn nicht bitte bitte endlich mal darum kümmern?

    bj_b4
     
  7. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Eigentlich müßte es ja Option A-Position B sein (2 Satteliten-Anlage, Astra auf Opt.A-Pos.A)...ist aber auch egal, da die "Cinergy S PCI" bei allen vier DiseqC-Einstellungen keinen einzigen Hotbird-Sender findet, lediglich paar vom Astra (wenn Hotbird gescannt wird). Astra wird problemlos gescannt und funktioniert.
    Scheint als ob die "Cinergy S PCI" bei THC-Vers. 6 den Multischalter nicht ansteuert.

    THC ist brandneu, da ich gestern alles nochmal formatiert hatte (mit Windows XP SP3 liefen bei mir wieder keine HD-Sender mit der "Cinergy S2 PCI") und Windows XP SP2 installiert habe. Jetzt laufen auch wieder die HD-Sender. Habe diesmal auch keine Senderlisten verwendet, sondern direkt gescannt.
    Treiber Cinergy S PCI: 1.0.3.3


    Gruß
    Alex

    EDIT: die Cinergy S2 PCI ist jetzt mit dem Hotbird-Scan fertig->alle Sender da und funktionieren (nur mit der S2).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2009
  8. session

    session Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    hallo,

    ich würde gerne wissen, ob es möglich ist: wenn man einen film via timeshift sieht und man die aufnahme beendet, weil die direktausstrahlung bereits beendet ist, ob es dann möglich ist, den rest des bereits aufgezeichneten films weiter zu sehen, ohne immer erst auf die 400mb großen, abgespeicherten filmdateien zurückgreifen zu müssen, bzw. ob man diese dateigröße ändern kann.

    mfg
    daniel
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    Erst einmal vielen Dank für dein ausführliches Posting.

    Wir werden die Frequenzliste noch einmal überprüfen und entsprechend korrigieren.

    Ruckeln die Sender sichtlich oder macht du das Problem lediglich an den 0,03% fest?

    Du könntest es mal mit einem anderen VideoRenderer versuchen.

    Du könntest mit dem ChannelEditor (Link im Startmenü) den Sender für den externen Eingang editieren und dort nochmal überprüfen ob er auf PAL-60 eingestellt ist.

    Alle anderen Punkte werden selbstverständlich von uns notiert.

    Ok, ich glaube das steht sowieso noch bei uns auf der Liste.

    Hast du evtl. einen Link, wo wir die entsprechenden Frequenzen finden können?

    Ist der Remote Control Editor entsprechend installiert und eingerichtet?

    Sorry, dass dieses Problem immer noch besteht. Wir werden sehen, wie wir dieses Problem möglichst schnell in den Griff bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2009
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 6

    @Logan-5

    Bisher konnte ich keine Quelle finden, die bestätigt, dass in München auf Kanal 11 DVB-T Sender ausgestrahlt werden. Könntest du uns evtl. mal deine Senderdatenbank an thc.beta@terratec.de schicken. Die Sender kannst du einfach mit dem ChannelEditor exportieren.