1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. bib21

    bib21 Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    1.) TvTv Abgleich bei PC im Ruhezustand
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=173345
    Was ist denn mit obiger Idee, könnte/sollte dies nicht auch einfach implementiert werden ?
    Siehe meine Anregung oben "TvTv Abgleich bei PC im Ruhezustand"
    Leider bis heute kein Feedback von Thomas o. Programierern, obwohl es doch eigentlich nur einer kleinen Programmänderung bedürfen müsste...

    2.)
    THC - Im remotedesktop Absturz
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=171034

    Auch da wär es doch sinnvoll etwas zu bugfixen. X-Trace hat das Problem ja auch, also ist es kein Einzelfall. Und viele möchten das Programm ja im RDP fernsteuern.

    Also Teratec, antwortet doch !

    grüsse,

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  2. hannibalstgt

    hannibalstgt Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity - Windows 7 , Direct-X 4.09.00.0904 (9.0c)
    Motherboard: GigaByte EG31SM-S2, CPU Intel Core 2 Quad Q9300 2.5 GHz 6 MB FSB1333
    4 GB Kingston ValueRAM KVR800D2N5/2G, CL5. Graphik-Karte: Sapphire Radeon X700 Pro 128 MB an PCI Express x16 @ x16,
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo,

    wollte mir gerade die File TerraTec_Home_Cinema_5.61.00.zip 40604 KB vom 7.3.2008 13:03 Uhr vom FTP Server holen.

    Kann sie auch herunterladen, aber nicht mit PowerArchiver oder 7Zip öffnen.
    Die Datei sein kein gültiges Archiv wird mir gesagt.

    Braucht man ein Passwort oder sonst was spezielles, um diese Datei zu entpacken ?

    MfG
    Wolfgang
     
  3. Matjes22

    Matjes22 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Asus P6t7 WS
    I7 965 extreme
    6gb OCZ Platinum 1866
    cinergy ht pci
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    hab dir die 5.61 bei rapidshare hochgeladen (nur die install.exe)
    hab auch extra nochmal aufn terratec ftp geguckt hab kein problem mit winrar
    könnt nen übertragungs fehler gewesen sein oder so kein plan
    http://rapidshare.com/files/98708871/TerraTec_Home_Cinema_5.61.00.exe.html
    wenn terratec das nicht will bescheid sagen wird dann sofort gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
  4. hannibalstgt

    hannibalstgt Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity - Windows 7 , Direct-X 4.09.00.0904 (9.0c)
    Motherboard: GigaByte EG31SM-S2, CPU Intel Core 2 Quad Q9300 2.5 GHz 6 MB FSB1333
    4 GB Kingston ValueRAM KVR800D2N5/2G, CL5. Graphik-Karte: Sapphire Radeon X700 Pro 128 MB an PCI Express x16 @ x16,
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Vielen Dank. :love:

    Hab's mir geholt, und das Setup läuft auch an.

    War sicher kein Übertragungsfehler, denn ich habs zweimal heruntergeladen
    und beide Downloads waren nicht gültig.

    Muss/sollte man 5.43 vorher deinstallieren ?

    MfG
    Wolfgang
     
  5. Matjes22

    Matjes22 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Asus P6t7 WS
    I7 965 extreme
    6gb OCZ Platinum 1866
    cinergy ht pci
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    naja hab irgend wo gelsen wäre besser ^^
    aber da ich son fauler mensch bin hab ich das nicht gemacht
    hab einfach über die 5.43 die 5.60 dann die 5.61 drauf gemacht
    hab ansich keine probleme mehr aber ich nutz auch nicht viel von der software ich schalt nicht um mit oder nehme nicht auf sowas macht alles meine iptv box
     
  6. hannibalstgt

    hannibalstgt Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity - Windows 7 , Direct-X 4.09.00.0904 (9.0c)
    Motherboard: GigaByte EG31SM-S2, CPU Intel Core 2 Quad Q9300 2.5 GHz 6 MB FSB1333
    4 GB Kingston ValueRAM KVR800D2N5/2G, CL5. Graphik-Karte: Sapphire Radeon X700 Pro 128 MB an PCI Express x16 @ x16,
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ok, ich habs sicherheitshalber doch gemacht (gebranntes Kind ;) ) und jetzt läufts, mit den alten Treibern.

    Die Unterschiede (OSD) gefallen mir ganz gut, besser/deutlicher als zuvor.
    Das einzige Problem, das ich bis jetzt hatte war, dass die Lautstärkenregelung nicht sauber geklappt hat, aber das kann ja auch mit dem Lautsprechersymbol in der Taskleiste machen.

    Bis jetzt - toi, toi, toi - funktioniert es recht zufriedenstellend.
    Auch das Senderumschalten geht, wenn man brav die OK Taste benutzt.
    Doppelklick auf den Sender im OSD wird nicht ganz so gern akzeptiert, geht aber meist auch.

    MfG
    Wolfgang
     
  7. Matjes22

    Matjes22 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Asus P6t7 WS
    I7 965 extreme
    6gb OCZ Platinum 1866
    cinergy ht pci
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    ich drück dir die daumen. ^^ denke mal der meiste ärger war einfach nur die 5.43 der vorgänger war auch stabieler läuft heut noch bei meinem vater mit cinergy 1200s problem los bzw hat er mir nie die ohren voll geheult und das will was heissen :D
    hat am anfang auch so meine probleme wo ich erst mal verstehen muste was die renderer im dualmonitorin mit machen und was nicht und ausser overlay ist da nix zugebrauchen alles verbugt und das beste ist bekommst nicht mal ne reaktion drauf ob man überhaupt was machen kann oder ob ichs lieber aufgeb die karte weg schmeiss und mir ne neue kauf prob ist nur da weiß man auch nicht was beim betrieb mehrer monitore passiert geht ja keiner davon aus das es spinner gibt die keinen fernseher stereoanlage usw mehr besitzen und alles nur noch mit dem rechner machen sich 2 oder 3 monitore mit 2 oder 3 grafikkarten in rechner schrauben und dann mit terratec voll aufe schnautze fliegen :D im forum hier gibts auch nur noch 1 weiteren der das thema angeschnitten hat läst ja daruf schliessen das meine spezies rar gesäht ist ^^
    naja wenn ich die qualität nicht so verblüffend finden würd hatte vorher 3 andere marken alle schlechter oder kein 64bit support :) irgendwo hab ich ja noch hoffnung das die 50 takken nicht in müll fliegen bislang ist die software gut stabiel wenn man mal von der auslastung die manchaml 50% auf nem e6850 beträgt und von nem voll lauffäigem videorenderer 9 oder enhanced renderer absieht :D
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Dieser Punkt steht noch auf unserer Liste, hat aber zur Zeit keine sehr hohe Priorität.
    Dieses Problem habe ich damals versucht zu reproduzieren, konnte es aber nicht nachvollziehen. Wir werden das bei Gelegenheit nochmal testen.


    @Matjes22

    Das VMR-9 Problem auf dem 2.Monitor tritt nicht auf jedem Rechner auf. Das ist scheinar auch nochmal abhängig von Grafikkarte und -treiber. Der Punkt steht aber ebenfalls noch bei uns auf der Liste. Falls wir das Problem auf irgendeinem Rechner reproduzieren können, versuchen wir es natürlich zu beheben.

    Die Implementierung des EVR ist zur Zeit noch experimentell. Wir arbeiten hier noch weiter an Verbesserungen. Wobei ich bezweifle, das wir einen Einfluß darauf haben, wie sich der Renderer verhält wenn nebenbei eine D3D-Applikation läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008
  9. unnoticed

    unnoticed Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo,

    konnte das Problem mit der .avi Aufnahme (Post48) denn reproduziert werden?

    Könnte man außerdem die Möglichkeit implementieren, dass der Sleeptimer den Rechner in den Ruhezustand fährt. Denn bei mir wird das Notebook immer richtig runtergefahren, wenn der Sleeptimer abgelaufen ist. Dies stört, wenn man immer nur den Ruhezustand nutzt um nicht ewig auf den start warten zu müssen.

    Gruß
    unnoticed
     
  10. hannibalstgt

    hannibalstgt Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity - Windows 7 , Direct-X 4.09.00.0904 (9.0c)
    Motherboard: GigaByte EG31SM-S2, CPU Intel Core 2 Quad Q9300 2.5 GHz 6 MB FSB1333
    4 GB Kingston ValueRAM KVR800D2N5/2G, CL5. Graphik-Karte: Sapphire Radeon X700 Pro 128 MB an PCI Express x16 @ x16,
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Da ist es doch ganz klar, dass sich irgend jemand nicht genau an die Spezifikationen hält und glaubt, man könne auch schludrig programmieren und es tut (welch Wunder) trotzdem im Konzert mit anderen Komponenten ......
    Ich habe da keine Aussage gemacht, wer das sein könnte ....

    Vielleicht ist da das Konzept von Microsoft - WHQL Zertifizierung - doch ganz sinnvoll - auch wenn sich das viele Firmen sparen - in der Dokumentation aber unter der Rubrik "Installation der Treiber" aussagen: (Zitat Cinergy 2400 iDT Handbuch) " WHQL zertifiziert, Bevor wir in die Details gehen, ein paar Dinge vorab. Um Ihnen die Installation der Cinergy so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir keinen Aufwand und Bürokratie gescheut und die Windowstreiber bei Microsoft im 'Windows Hardware Qualification Lab' (WHQL) zertifizieren lassen. So, genug der Rede... los gehts's! " (Ende des Zitats).

    Das gilt aber offensichtlich nicht für alle Treiber, denn bei der Installation kommt dann die Anzeige: "Diese Treiber sind nicht zertifiziert. Warum Zertifizierung wichtig ist.....( usw. ) .....
    Wollen Sie trotzdem installieren, dann bitte den Button "Weitermachen " drücken. (oder so ähnlich.)

    Man hat ja keine Chance und muss auf Weitermachen drücken - egal was passiert, denn sonst tut ja die Karte überhaupt nicht - bei weitermachen hat man wenigstens die Chance, dass sie zeitweise richtig funktioniert - ist doch schon etwas ;). Jeder macht mal einen Fehler, das ist normal, darum kann man als Kunde ja auch keinen Anspruch auf fehlerfreie Ware ableiten.


    MfG
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008