1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. JensusUT

    JensusUT Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60



    Geht mir ebenso. Die 5.73 schnappt sich zwar im 8-Sekunden-Takt 14 MB (von 110 MB auf 124 MB), gibt diesen Speicher aber dann komplett wieder frei.
    Sieht dann so aus:

    [​IMG]

    Solltet ihr mal ausprobieren. Das Programm, welches einer EXE so genau auf den Zahn fühlt, ist der ProcessExplorer, dort die cinergydrv.exe doppelklicken...

    Gruß
    Jensus
     
  2. indeego

    indeego Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Verwende eine Cinergy Hybrid XS und schaue AnalogTV, stelle das Bild also unkomprimiert dar. Vielleicht probiere ich die 5.73 mal aus :rolleyes:
     
  3. The Chosen

    The Chosen Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @indeego

    aber den video-renderer brauchst du doch auch dafür oder?
    welchen hast du da eingestellt?

    kann halt leider nur von einstellungen sprechen die bei mir möglich und notwendig sind
    muß auch zugeben das ich keine ahnung habe was du genau alles unter optionen für analog einstellen kannst

    gruß
    ralf
     
  4. X-Trace

    X-Trace Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Computer Sperren deaktiviert den Aero-Modus von Vista, wenn TerraTec Home Cinema 5.73 läuft.

    Zudem ists mir jetzt schon öfters passiert, dass in so einem Zustand, wenn ich vom PC weg war, die Aufnahme nur kurz startete und dann THC die Aufnahme stoppte und/oder sich sogar aufhängte. Dies vor allem, wenn ich THC beim weggenen laufen liess.

    Wenn ich THC beim weggehen beendet habe und kurz vor der Aufnahme im Aufnahmemodus (/scheduler /silent) automatisch startete, trat dieses Problem soweit ich weiss nie auf. Nur konnte ich so nie Aufnahmen Planen, die mir analog den 2. Dual-Channel aufzeichneten. Und genau dafür bräuchte ich die Karte eigentlich momentan bei der Snooker-WM...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2008
  5. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ich hab eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage: Wie schwer wäre es, THC für während der Wiedergabe die Möglichkeit zu geben, den Dekoder zu wechseln? Nicht nur den MPEG2-Dekoder bei Aufnahmen, sondern auch zB den MPEG4-Dekoder bei Avi-Files (DivX, Xvid und so, sofern installiert).
    Ich stelle mir da gerade einen Eintrag "Dekoder" im Kontextmenü vor.
    Grüße, Mattes
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2008
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Meinst du den Decoder für die Wiedergabe von MPEG- und AVI-Dateien oder meinst du den Encoder für die Aufnahme im MPEG- oder AVI-Format? Ich habe leider den genauen Anwendungsfall noch nicht ganz verstanden.
     
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Zugegeben, der Anwendungsfall ist nicht gerade "alle Welt". Ich guck hin und wieder auch ganz gerne "fremde" AVI-Dateien. Wenn darin nun ein MPEG4-Film ist, kommt es vor, dass DivX einen Film fuer sich beansprucht, der eigenltich fuer Xvid ist. Generell vom Bild her nicht so schlecht, aber die Codecs behandeln Audiospuren unterschiedlich. zb Englische und Deutsche Spur gleichyeitig.

    Hatte uebrigens wieder 2 Aufnahmen, wo THC nur ein paar MB aufgenommen hat. Es sind sogar einige Sekunden zu sehen, schaetzungsweise 54min:50sek fehlen aber dann. THC lief danach noch, war nihct abgestuerzt.
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Sorry, dafür gibt es in THC keine Einstellungsmöglichkeit. Aber du könntest die DivX Codecs evtl. deinstallieren. Soweit ich weiß kann der XviD Codec doch auch DivX decodieren. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte.
     
  9. mace1978

    mace1978 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ich nutze atm THC 5.73.00.552, allerdings besteht das Problem schon länger(immer?).
    Ich habe unter Windows XP64 keinen Videotext und die Fernbedienung funktioniert auch nicht.

    Meine TV-Karte ist eine Cinergy 400 und ich nutze einen analogen Kabelanschluss.
    Unter Vista32 funktioniert beides Problemlos.
    Ich würde vermuten, dass es unter XP32 auch funktioniert aber ist schon etwas her, dass ich XP32 das letzte mal verwendet habe.
     
  10. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ja, das sind auch die beiden Themen, die mich am meisten interessieren. Und wie man hier und in anderen Threads liest, sind da noch mehr Leute, die sich vernünftige Treiber und eine stabile RC Software wünschen. Wäre Zeit, dass sich da was tut.