1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    werds bei gelegenheit ausprobieren. danke für den hinweis
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Leider sind die Umschaltzeiten auch immer von der Hardware abhängig. Da es sich bei der Cinergy T USB XE (Rev.1) um ein USB 1.1 Produkt handelt, muss bei jedem Umschalten auch nochmal eine spezielle Konfiguration (PID-Filter) gesetzt werden. Das erklärt in diesem Fall die etwas längeren Umschaltzeiten. Bei der Cinergy T USB XE MKII an einem USB 2.0 Port sollte das widerum schneller gehen.
     
  3. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Aber warum geht dann das Umschlaten mit dem DVBViewer viel schneller?
     
  4. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Bei mir kann die lange Wartezeit nicht an der Hardware liegen.
    Und wie gesagt: Mit dem DVBViewer dauert es höchstens ne Sekunde bei mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2008
  5. OnkelHomie

    OnkelHomie Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy Diversity
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ich habe jetzt auch mal DVBViewer getestet und da kann man die Umschaltzeit ja sogar flexibel einstellen. Ab einem gewissen Wert funktioniert es zwar nicht mehr, weil es dann zu schnell wird, aber generell ist die Umschaltzeit damit merklich schneller. Bei einem Bekannten von mir mit anderer Hardware der gleiche Effekt. Da frage ich mich echt warum die Hersteller da nicht schon lange mal was geändert haben. Ich hatte zuvor eine Set-Top Box von Hauppauge und die ist nochmal um einiges langsamer mit der Software.
     
  6. indeego

    indeego Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ich beobachte mit THC 5.65 im Taskmanager folgendes: Virtuelle und tatsächliche Arbeitsspeicherauslastung steigt im Sekundentakt um 12 kb an - ohne Ende, sodass irgendwann zusammen mehr als 1 GB Speicher belegt ist. Ich habe von dem Problem schon gelesen (in einem Post hieß es "nach 5 h 1 GB RAM kann ja wohl nicht sein"). Von einer Lösung habe ich noch nichts gelesen, gibt es eine? TerraTec Home Cinema: 5.65.00.544 Remote Control Editor: 4.90.00.362 Cut!: 0.05.46.89 Dlcllib.dll (tvtv): DLCL-WIN32-03.11 EPG database: TerraTec EPG Database Version 2.0 (2007/03/05) TT_Vtx.ax: 4.65.00.329 TTDvrSubtitle.ax: 1.00.00.01 Windows: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600) Administratorrechte: Ja DirectX: 9.0c (4.09.00.904)
     
  7. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Habe gerade rausgefunden, dass mit der F10 Taste ebenfalls das Seitenverhältnis geändert werden kann. Der große Vorteil dabei ist, dass diese Taste auch von der Fernbedienung angenommern wird :). Keine Ahnung warum es mir "<" nicht geht.

    Kann ich auch bestätigen. Habe es zwar noch nie geschafft, mit THC meinen Arbeitsspeicher (2GB) vollkommen auszulasten, aber ich glaube dennoch, dass der Grund für einige Abstürze von THC -nach einiger Laufzeit- die hohe RAM-Belegung ist. Wenn ich eine Weile nicht am Rechner war, aber THC trotzdem gelaufen ist (Ton aus und ohne TV-Fenster) und ich dann zurück komme um wieder TV zu schauen, ist es sehr sehr oft der Fall, dass THC abgestürzt ist (TV-Fenster bleibt schwarz oder weiß, klicke ich darauf, bekomme ich die Meldung, dass THC nicht mehr reagiere) und ich erstmal neu starten muss. Übrigens beobachte ich seit ein paar Versionen auch, dass das Bild nach einer Weile schauen anfängt zu ruckeln. Sobald ich THC neu starte, ist wieder alles gut.

    bj_b4
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  8. der2of6

    der2of6 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60


    Hier das gleiche, jede Sekunde 12 kb anstieg.
     
  9. The Chosen

    The Chosen Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @indeego,bj_b4,der2of6

    das mit der ramauslastung kann ich nicht bestätigen
    aktuell nutze ich die version 5.73
    ramauslastung der cinergydrv.exe ist wie folgt im durchschnitt nach drei stunden:
    radio = 180mb
    tvsd = 180mb
    tvhd = 330mb

    ist aber nach einem neustart von thc ähnlich

    verwende aktuell:
    video-renderer = overlay mixer
    audio-decoder = cyberlink powerdvd7.0
    video-decoder = cyberlink..... (terratec)
    h.s64-decoder = cyberlink.....

    welche tv-karte habt ihr? (meine siehe sig)
    was verwendet ihr für renderer und decoder?
    vielleicht liegts ja daran?

    gruß
    ralf
     
  10. der2of6

    der2of6 Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Kabel analog: Cinergy HT PCI (MKII)
    DVB-T: Cinergy DT USB XS Diversity

    Als renderer hab ich die ganz normalen mitgelieferten