1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @Thomas
    [THC crasht wenn man den PC aus dem Suspend-Modus aufweckt]

    Hallo Thomas,
    ich habe seit längerem folgendes Problem:

    Ausgangssituation:
    *THC läuft (TV oder Radio-Modus, egal).
    *PC wird in den Suspend oder Ruhezustand versetzt
    *PC wird wieder aufgeweckt
    -> in 30% aller Fälle crasht THC, die restlichen Mal geht's gut.

    Zusätzliche Fehlerinfo (Windows):
    Cinerdrvapi.dll oder PsisRndr.ax, einmal kam sogar "TTDvrGraphEventHandler", dannach Bluescreen (Stop Code 08E)

    Schon ausprobierte Sachen:
    *Testsystem installiert (nur Vista mit Treibern und THC-Software, sonst nix)
    *Neueste Treiber (Sound, Graka, MB, BIOS, Cinergy,...)

    Ich schicke mal die TRACE Dateien (Resume ok und Resume nicht ok).

    Gruß,
    Martin
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @malansk

    Bevor du in den Standby/Ruhezustand gehst, solltest du THC besser beenden.

    @Fabian86

    Das Problem, dass der Bildschirmschoner im Vollbildmodus nicht deaktiviert wird, kann ich nicht reproduzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  3. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @Thomas
    [THC crasht nach wiederaufwachen aus Suspend]

    THC läuft eigentlich immer bei mir (meistens als Radio).
    Warum sollte ich THC beenden ?

    Mit anderer TV-Software kann ich auch problemlos zigmal in Suspend & wieder aufwachen.
    Diese Software bringt aber auch nach jedem aufwachen einen Warte-Timer, der von 20 Sekunden runterzählt, bis sich das System wieder stabilisiert hat.

    Könnt man sowas auch in THC einbauen, z.b. einstellbare Wartezeit nach wiederaufwachen, bevor THC versucht auf die TV-Karte und auf die Filter/Decoder/Renderer etc. zuzugreifen ?

    Gruß,
    Martin
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @malansk

    Ja, theoretisch wäre das möglich. Ich pack es mal bei uns auf die Liste.
     
  5. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @Thomas
    [THC crasht wenn man den PC aus dem Suspend-Modus aufweckt]

    Ja, vielen Dank !
    Wg. mir kann das auch recht simpel umgesetzt werden, z.b. über Eintrag in INI Datei oder über Kommandozeilenparameter beim starten. Ich brauche da keinen extra Menüpunkt mit Hilfe etc. ... !

    Ist vielleicht keine "schöne" Lösung, aber ich denke mal das sich die anderen Leute schon was dabei gedacht haben bzw. das ein nötiger "Workaround" ist für irgend einen (Microsoft) Bug...

    Gruß,
    Martin
     
  6. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo Thomas,

    ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich selbstverständlich alle VideoRenderer ausprobiert habe, bin ja schon was länger dabei :D

    Egal welchen ich einstelle, dass Ruckeln bleibt!

    Gruß, Sascha
     
  7. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Diese Symptome habe ich nach jeder Installation einer neuen Version. Erst durch resetten funktioniert wieder alles.

    bj_b4
     
  8. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @bj_b4

    Welche Symptome meinst du genau - Probleme beim MODUS-Wechsel ?
    Was meinst du mit resetten - die reset.bat oder wie auch immer die heißt ?
     
  9. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Symptome: Schwarzbleiben des TV-Bildes, nur Aufnahmen-Modus funktioniert. Wenn ich dann zum Aufnahmen-Modus gewechselt habe, kann ich nicht mehr zum TV-Modus zurück wechseln (OSD zeigt zwar oben "TV", Fenster bleibt aber im Aufnahmen-Modus).

    Jop, die Reset_THC.bat meine ich.
     
  10. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @Dirac:

    Ich verwende den 283a. Wenn das Aussetzen des Signals mit dem Treiber zu tun hat, ist das natürlich sehr ärgerlich. Vor allem, weil dieser Fehler nicht immer auftritt.