1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 22. August 2008.

  1. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Um meine vorstehenden Vorschläge zu erhärten, habe ich mal testweise eine Aufzeichnung vorgenommen und protokolliert. (Anlage)
    Da ich nicht berechtigt bin, Anhänge einzufügen, habe ich die Protokolldatei im Wortlaut als Anlage kopiert.
    Die Aufzeichnung beginnt mit dem Vorlauf, hier ein Werbeblock im Format 4:3
    (Protokoll Zeilen 12ff) und wird mit dem Namensindex _00.mpg ausgegeben. (Zeile 47)
    Danach beginnt der Hauptfilm im Format 16:9 (Zeilen 69ff) Dieser Teil wird mit Index _01.mpg gespeichert. (Zeile 82)
    Der abschließende Nachspann wurde wieder im Format 4:3 ausgestrahlt (Zeile 103) und wird mit Index _02.mpg gespeichert. (Zeile 114)
    Man sieht, daß man bei Verwendung eines Transportstream (.TS) und nachfolgendem
    Demultiplexen die einzelnen Formate vorzüglich trennen kann.
    Paulchen

    Anlage:
    1: ***
    2: *** PVAStrumento 2.1.0.17
    3: *** running at 09-26-2008 08:28
    4: ***
    5: Pre-Scanning input. May take some time.
    6: Stream info for
    7: E:\TV-Video\Aufnahme\Unter uns - RTL Television 2008-09-26 08-10-02.ts
    8:
    9: Found 1 video stream.
    10: Found 1 MPEG audio stream.
    11:
    12: VIDEO #1
    13: Resolution 720 x 576 (full D1)
    14: Aspect ratio is 4:3
    15: Frame rate 25.00 fps
    16: Nominal bitrate 15000000 bps
    17: First PTS: 14:57:46.329
    18:
    19: MPEG AUDIO #1
    20: MPEG1, Layer 2
    21: stereo, sampled at 48.0 kHz.
    22: Bitrate 192 kbps
    23: Each frame contains 24.0 ms audio (576 bytes)
    24: First PTS: 14:57:45.615
    25:
    26:
    27: <<Make PS>>
    28: Input: E:\TV-Video\Aufnahme\Unter uns - RTL Television 2008-09-26 08-
    29: Options
    30: .. fixing startup delay.
    31: .. fixing stream synch.
    32: .. keeping track of audio offset accumulation.
    33: .. strict checking of audio framing.
    34: .. falling back to relaxed semantics on TS
    35: .. dropping GOPs longer than 980 KB
    36: .. splitting on change of video format.
    37: .. splitting on change of audio format.
    38: .. splitting on number of audio tracks.
    39: .. clearing CDF
    40: .. creating new GOP timecodes.
    41:
    42: Closing starting GOP.
    43: Aiming for sync at 14:57:46.409
    44: Cutting audio.
    45: Audio stream 1 now starts at 14:57:46.407
    46: Video stream 1 now starts at 14:57:46.409
    47: New program stream : E:\TV-Video\Aufnahme\Unter uns_00.mpg
    48: [ Found a GOP with more than 15 pics.
    49: This is not DVD compliant, but many players accept it.
    50: See summary for total number at end. ]
    51: Video Format changed at 15:04:02.729
    52: Splitting output.
    53: Last fileset:
    54: 134264308 total bytes written
    55: Video 1: 9406 frames, 00:06:16.240
    56: Audio 1: 15677 frames, 00:06:16.248
    57:
    58: Sync estimate at EOF:
    59: MPEG Audio #1 : sync
    60:
    61: Video statistics
    62: ================
    63: GOP length (min/avg/max):
    64: 6 / 11 / 18 [frames]
    65: 34086 / 159745 / 394071 [Bytes]
    66: GOP bitrate (min/avg/max):
    67: 568 / 2690 / 6508 [kbps]
    68:
    69: NEW VIDEO FORMAT
    70: Resolution 720 x 576 (full D1)
    71: Aspect ratio is 16:9
    72: Frame rate 25.00 fps
    73: Nominal bitrate 15000000 bps
    74: First PTS: 15:04:02.649
    75:
    76:
    77: Closing starting GOP.
    78: Aiming for sync at 15:04:02.729
    79: Cutting audio.
    80: Audio stream 1 now starts at 15:04:02.727
    81: Video stream 1 now starts at 15:04:02.729
    82: New program stream : E:\TV-Video\Aufnahme\Unter uns_01.mpg
    83: Video Format changed at 15:13:00.809
    84: Splitting output.
    85: Last fileset:
    86: 223029474 total bytes written
    87: Video 1: 13450 frames, 00:08:58.000
    88: Audio 1: 22417 frames, 00:08:58.008
    89:
    90: Sync estimate at EOF:
    91: MPEG Audio #1 : sync
    92:
    93: Video statistics
    94: ================
    95: GOP length (min/avg/max):
    96: 6 / 11 / 18 [frames]
    97: 68172 / 187445 / 423895 [Bytes]
    98: GOP bitrate (min/avg/max):
    99: 1344 / 3147 / 7366 [kbps]
    100:
    101: NEW VIDEO FORMAT
    102: Resolution 720 x 576 (full D1)
    103: Aspect ratio is 4:3
    104: Frame rate 25.00 fps
    105: Nominal bitrate 15000000 bps
    106: First PTS: 15:13:00.729
    107:
    108:
    109: Closing starting GOP.
    110: Aiming for sync at 15:13:00.809
    111: Cutting audio.
    112: Audio stream 1 now starts at 15:13:00.807
    113: Video stream 1 now starts at 15:13:00.809
    114: New program stream : E:\TV-Video\Aufnahme\Unter uns_02.mpg
    115: Last fileset:
    116: 47811926 total bytes written
    117: Video 1: 3010 frames, 00:02:00.400
    118: Audio 1: 5017 frames, 00:02:00.408
    119:
    120: Sync estimate at EOF:
    121: MPEG Audio #1 : sync
    122:
    123: Video statistics
    124: ================
    125: GOP length (min/avg/max):
    126: 6 / 11 / 18 [frames]
    127: 78300 / 178980 / 307591 [Bytes]
    128: GOP bitrate (min/avg/max):
    129: 1563 / 3003 / 6388 [kbps]
    130:
    131: ++ INFO:
    132: ++ 22 GOP(s) with more than 15 frames were found
    133: ++ This is not "DVD-compliant"
    134: ++ It _may_ cause problems in DVD-authoring or
    135: ++ with some DVD players
    136:
    137:​
    138:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2008
  2. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Ja scheint zu stimmen. Mein TEMPGEnc DVD Author 3 allerdings erkennt das nicht. Wenn zu Anfang das Format 4:3 ist, bleibt das Programm stur bei 4:3.

    Gibt es ein Programm, mit welchem man schneiden und dann auch auf DVD brennen kann, welches immer das aktuell angeschaute Format erkennt?

    Gruß
    T.
     
  3. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    @Textor2007
    Wenn Du eine .mpg hast, in deren Dateiheader das Format 4:3 steht, dann geht nix mehr.
    Da hilft dann auch kein Videoschnitt-Programm, denn auch geschnittene Teile einer solchen .mpg übernehmen den Header der Ursprungsdatei.
    Nur eine Konvertierung der Einzelteile könnte dann Abhilfe schaffen, aber das ist Flickschusterei.
    Mach doch mal selbst den Test:
    Aufnehmen als .TS, danach demultiplexen mit PvaStrumento. (Option: make PS)
    Hierzu die neue Hilfedatei.
    Dann hast Du bereits die Werbung vom Film getrennt und der Film liegt im richtigen Format vor.
    Allerdings kommst Du um eine Bearbeitung mittels eines Videoeditors oft nicht herum.
    Grund: Oft gibt es Überschneidungen bei den einzelnen Filmteilen, d.h. der Anfang des neuen Teils wiederholt einige Scenen des Endes von alten Filmteil.
    Das ist insofern vorteilhaft, weil man beim Zusammenfügen der Einzelteile saubere Übergänge erhält.
    Übrigens, ich verwende das Ulead Video Studio 11.5 als Editor und erzeuge die DVD-Dateien auch mit dem TEMPGEnc DVD-Author 3.
    Paulchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2008
  4. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Ja, der TMPGEnc MPEG Editor. Wenn du eine legale Lizenz vom DVD Autor hast, bekommst du den MPEG Editor im User-Discount für USD $51.95 (~35 EUR). Damit kannst du auch problemlos die Formate umstellen (und perfekt die Werbung rausschneiden). :)

    Gruß Tom
     
  5. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Hallo
    Mit ProjectX geht das kostenlos http://forum.dvbtechnics.info/forumdisplay.php?f=16
    Wieso nehmt Ihr eigentlich nicht im TS Format auf ? Beim TS Format bleiben die Video/Audio Format Wechsel erhalten.
    Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2008
  6. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Mir geht es nicht ums Geld. Für gute Software geb ich aber auch gern Geld aus. :)

    Abgesehen davon codiert der MPEG Editor nur die Schnittstellen neu und kann natürlich auch mit .ts umgehen. So dauert dann die Ausgabe einer 4 GB Datei noch nicht mal eine Minute...

    Gruß Tom
     
  7. Roter Drache

    Roter Drache Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Hallo, nach langer Zeit habe ich meinen Cinergy Hybrid T USB XS mal wieder ausgekramt, allerdings funktioniert der nicht so wie ich will.

    Mal geht die Suche nicht dann wieder das Bild weg also nur Probleme :(..
    Habe jetzt mal die aktuellste Version von (5.106) THC, geladen und nu kann ich keine Sender emhr suchen xD liegt das am Stick oder wird der nicht mehr von THC unterstützt??

    MfG
     
  8. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Das sieht nach einem Treiberproblem aus.
    Den aktuellen Treiber erhältst Du vom Terratec-FTP.
    Versuch es noch mal damit.
    Paulchen
     
  9. Roter Drache

    Roter Drache Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Hallo Danke für die aktuellsten Treiber.

    Habe auch noch das USB-Verlängerungskabel dazwischen mal weg genommen, nun funzt alles wunderbar danke :)

    MfG Roter Drache
     
  10. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Wird in CUT! eine Datei aufgerufen, die bereits von einem anderen Programm benutzt wird, so erscheint eine falsche Fehlermeldung: "Das Dateiformat wird nicht unterstützt".