1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 22. August 2008.

  1. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Meine BUG-LIST:

    M0 - Beim Abspielen des in Vista vorinstallierten Beispielvideos "Apollo13.dvr-ms" kommt es oft nach ca. 1 Sek. zu einer ca.30 sec. Pause (Bild friert ein, Ton läuft weiter).
    Es wird ein Fehlereintrag im Windows Log eingetragen:
    ==================================
    Problemsignatur
    Problemereignisame: APPCRASH
    Anwendungsname: CinergyDVR.exe
    Anwendungsversion: 5.105.2.636
    Anwendungszeitstempel: 48c13a18
    Fehlermodulname: PsisRndr.ax
    Fehlermodulversion: 6.6.6001.18061
    Fehlermodulzeitstempel: 480ebdc5
    Ausnahmecode: c0000005
    Ausnahmeoffset: 000069f1
    Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: d3db
    Zusatzinformation 2: 0eba28bff6647d9194e8e6e23f5c337d
    Zusatzinformation 3: 03a2
    Zusatzinformation 4: 2ee3ee9a311e1627832318689824e78d
    Weitere Informationen über das Problem
    Bucket-ID: 915867828

    ===========================


    M6 - R-Taste gedrückt halten führt zu mehreren Aufnahmen.
    Zusatzinfo:Tritt nur auf, wenn TV Fenster deaktiviert ist !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  2. thomas.ab

    thomas.ab Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Funktioniert bei mir auch mit aktivem TV Fenster. In der 5.105 version geht das weniger gut mit der R Taste hier funktioniert Doppelklick bei mir besser.

    Fehler
    #104.1
    Behoben. PiP bei Aufnahmen einfach deaktiviert? Nicht gerade die schönste Lösung.


    Dafür Neu
    #105.1
    Pip mit zwei Aufnahmen. Sender wählen, Pip einschalten, Aufnahme abspielen, Bild wechseln, 2. Aufnahme abspielen. Das Bild verschwindet und es erscheinen Grafik-Fehler
     
  3. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Leider habt ihr das Soundproblem bei aktiviertem Memory Remapping immer noch nicht behoben. Ich hoffe, ihr habt das nicht vergessen ;)

    PS: Seit der 5.82 werden mir keine neue Versionen mehr beim Start von THC angezeigt. "Betaversionen anzeigen" ist natürlich aktiviert.

    bj_b4
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  4. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Das hier sind betas von den betas :D

    5.105 :Arte HD bringt das System wieder zum Absturz. Das System friert nach ca. 40-60 Sekunden (auf Arte HD) ein und läßt sich nur noch durch Reset-Taste wiederbeleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  5. Cosmo 203

    Cosmo 203 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Also, erst mal vorab:

    Der Download hat mich diesmal unendlich viel Zeit gekostet.
    Grund: Der Link ist falsch. Er verweist auf die Domäne ftp.terratec.de und wenn man dort nachschaut so sieht man, daß dort seit der 5.82 nichts mehr passiert ist. Nur leider habe ich erst mal viel wertvolle Zeit damit verloren, weil ich dem Link geglaubt habe.
    Auf ftp.terratec.net findet man die Beta dann auch.

    Ist also eine Aufgabe für euren Webmaster (oder der Verwendung der richtigen Links).

    Nachdem ich die Datei dann endlich hatte, bin ich (wieder) wie folgt vorgegangen: (Diesmal besonders wichtig!)

    Alte Version deinstalliert
    Windows Neustart
    alte Reste im Programmordner, Anwendungsdaten AllUsers und Adminkonto gelöscht
    Anwendungsdaten des Benutzerkontos dagegen nicht angerührt!!!
    Installation.

    Anschließend kein Problem, THC im Adminkonto zu starten, aber im Benutzerkonto passierte nichts. Genauer: Das Kontrollfenster und das Videofenster mit dem Terratec-Logo starten und das war es. Immerhin ließ sich das Programm ohne Taskmanager schließen.

    Im Benutzerkonto war 105.02 erst verwendbar, nachdem ich ein Reset_THC habe laufen lassen. Danach ist das Problem erledigt und bekommt deswegen von mir keine Nummerierung, aber ein Hinweis auf eine eventuell nicht kompatible Konfiguration zur Vorversion sollte man vielleicht doch zusammen mit der neuen Beta veröffentlichen.

    Anschließend sieht es insgesamt gut aus.
    Erledigte Punkte von meiner C-Liste: C2, C3, C4, C5, C8, C9, C10 (gute Hälfte)

    @Friedo: Auf dem Rechner war früher mal die Cinergy 600 Radio PCI installiert und vor ca. 2 Jahren mal eine THC Version. Ich hatte die damals kurz darauf wieder herunter geworfen, weil sie im Vergleich zur alten Cinergy TV Software indiskutabel war. Auf Grund des kurzen Einsatzes hatte ich sie vergessen, aber das war wohl das Problem mit der FB. Nach dem Löschen von Digital im Editor ist das Problem erledigt.

    Was bleibt und dazu gekommen ist:
    D 1 (alte C 1): Weiterhin ist es so, daß nach der Installation erst einmal ein Autostart für den FB-Editor existiert. Durch Suche vor dem ersten Start der Software habe ich den Hund gefunden: Der Eintrag ist im Run-Schlüssel von LOCAL_MACHINE; nach dem ersten Start des Editors wird der Wert für den Autostart automatisch gelöscht, deswegen tritt das Problem nur einmalig nach der Installation auf. Gleichwohl müßt ihr einfach im Setup den Punkt finden, der wohl von früher sich noch irgendwo befindet und diesen Wert setzt.

    D 2 (neu bzw. wieder aufgetaucht): Check for Update läßt sich im Admnin-Konto erneut nicht abschalten. Nach jedem Neustart der Software ist die Option wieder aktiviert. Seltsamerweise ist im Benutzerkonto das Problem nicht vorhanden.

    D 3 (alte C 6): Nicht sicher, ob das jetzt ein Bug ist oder nicht: Der wiederholte Druck auf die Play-Taste hat jetzt nur noch den Effekt, daß das Info-Fenster (i) erscheint, der Ton bleibt jetzt. Soll da jetzt eine Zeitlupe oder was auch immer passieren oder nicht? Solltet ihr euch davon verabschiedet haben, so müßte jetzt die Anzeige (i) noch eliminiert werden, sie macht hier keinen Sinn. (Wobei ich meinen Vorschlag mit dem Zeitraffer immer noch gut finde.)

    D4 (alte C7): Bei den beiden ersten Optionen in den erweiterten Einstellungen ist das bereits mehrfach beschrieben Problem immer noch vorhanden.

    Und die nervige doppelte Verneinung ebenso.

    D 5 (alte C11): Das LS-Symbol am falschen Ort nervt weiterhin. Übrigens: Das betrift auch den Videotext, im Zweifelsfall kann man etwas nicht lesen, weil das Symbol da steht.

    D 6 (alte C12): Immer noch auf der Wunschliste: Änderung des Mauszeigers an heißen Punkten.

    D 7 (alte C13): Fehlende Logik der Senderumschaltung mit Z; Beschreibung siehe unter C 13, post #77.

    D 8: Der Changelog verspricht eine Sortierbarkeit der Senderliste, aber ich kann das nicht bestätigen. Lediglich das Verschieben eines Senders mit der Maus an einem beliebigen Ort funktioniert (wie schon früher).

    D 9: Nicht sauber reproduzierbar: Nach einiger Zeit war plötzlich kein LS-Symbol bei Stummschaltung mehr zu sehen, auch nicht bei Stummschaltung mit der Tastatur (M).
     
  6. Tauschaus

    Tauschaus Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta


    Also bei mir funktioniert der Download problemlos. Alle Links hier im Forum verweisen auf den .de Server, bisher gab es damit keinen Ärger.

    Bei manchen Browsern hilft es ein http:// davor zu setzen, sollte Thomas daher in Zukunft so handhaben um Probleme zu vermeiden.


    TerraTec Home Cinema 5.105.02 / NOXON Home Server 5.105.02
     
  7. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    @thomas.ab:
    Ich kann das hier nicht nachvollziehen. Wie misst Du die Größe der Auslagerungsdatei?
    Ändert sich etwas wenn Du folgendes versuchst:
    • In den Erweiterten Optionen 'EPG-Datenbank' ausschalten
    • Debug level auf 0 setzen
    Meikel
     
  8. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    @Malanks:

    Was meinst Du mit
    ?

    Meikel
     
  9. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    @Cosmo 203:

    Was fehlt Dir denn? Ich kann hier in allen Spalten auf und ab sortieren.

    Meikel
     
  10. Cosmo 203

    Cosmo 203 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Bezug: Post 126:

    Mit dem HTTP-Protokoll ist die 105er zu sehen, mit dem im originalen Link geposteten FTP-Protokoll dagegen nicht. Also, wie ich schon schrieb, eine Sache für den Webmaster - oder für die Verwendung von Links, die man nicht erst editieren muß.

    Übrigens - mittlerweile funktioniert der Link (Weiterleitung!?), nur wenn ich am späten Freitag die Datei erst einmal nicht darüber bekomme (am Samstag früh übrigens auch nicht), kostet mich das überflüssigerweise Zeit und bringt mich zunächst einmal nicht weiter. Und die übliche Methode, um Wiederholungen solcher Probleme zu vermeiden, ist das Berichten der Probleme. (Und ich gehe ja wohl recht in der Annahme, daß Betas häufig deswegen zu Beginn eines Wochenendes veröffentlicht werden, damit sie über das WE getestet werden können und nicht erst danach, wenn jemand solche Fehler repariert hat.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008