1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 22. August 2008.

  1. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Das Herunterfahren nach 2 Minuten ist offensichtlich von der ausgewählten "Standardaktion nach Timeraufnahmen" unabhängig. Es tritt nämlich auch bei "Keine Aktion" auf.

    Zu vermerken ist noch, dass in der Windows-Energieverwaltung der Standby auf "Nie" gesetzt ist.

    Dieser Fehler sollte schnellstens behoben werden, da mit THC 5.104 keine Timeraufnahmen möglich sind und somit nur ein bedingter Test möglich ist.
     
  2. Alexander1978

    Alexander1978 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Win XP SP2
    AMD Athlon 64 4000+
    Gigabyte K8NF9-Ultra Rev.2 (Sockel 939)
    ATI Radeon HD 3850 512MB(PCIe)
    2xTerratec Cinergy S2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    ...habe ich zunächst auch gedacht, als mir die Funktion erstmals untergekommen ist, aber man lernt das schnell zu schätzen wissen.
    Man könnte die Übernahme der EPG-Daten(aktuelle Sendung) auch in das OSD unter Punkt 2 setzen, dass man quasi nachträglich die Aufnahmedauer automatisch durchs EPG korrigiert. Dann würde Punkt 1 entfallen.

    Feature Request:

    1. beim drücken der Record-Taste während einer bereits laufenden Aufnahme erscheint ein OSD mit der Aufnahme-Restdauer, welche sich mit den Cursor-Tasten (links/rechts), oder durch direkte Zahleneingabe nach oben oder unten korrigieren läßt oder Übernahme der Restdauer gemäß EPG.
    z.B. so könnte es aussehen
    ( Restdauer 47 min [+][-] )
    (Restdauer gemäß EPG/Aktuelle Sendung)

    2. Timeshift Vorabeinstellung ist eher unpraktisch. Man kann die "Voreinstellung" ruhig beibehalten, jedoch dem User beim beenden von Timeshift die Option ( für z.B. 5 Sekunden ) bieten die Aufnahme zu speichern oder zu löschen. Trifft der User in diesem Zeitraum keine Entscheidung, greift die Voreinstellung
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  3. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Wurde die ganze Sendung aufgezeichnet oder fehlt ein Stück? Bei mir fährt der Rechner nämlich 2 Minuten nach Sendungsbeginn in den Standby. Die Gesamtlänge der Aufzeichnung ist um die Vorlaufzeit vergrößert, bei mir um 3 Minuten = Gesamtzeit 5 Minuten.

    Dieses Verhalten kenne ich auch, allerdings nur nach den bei mir permanent auftretenden Aufnahmeabbrüchenund und einem (manuellen) Aufwecken des Rechners nach Ablauf des programmierten Sendungsendes.

    Erfolgt das Aufwecken des Rechners innerhalb der Programmzeit, dann ist THC noch aktiv, scheinbar auch die Aufnahme, jedoch zeigt das Video-Fenster die Fehlermeldung "Kein oder schlechtes Signal". Da hilft dann nur, die scheinbare Aufnahme zu beenden, um wieder einen ordnungsgemäßen Betrieb von THC zu erreichen.
     
  4. andi1061

    andi1061 Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Ich hatte auch das Problem, das keine Timeraufnahme möglich war.
    Ich kann folgende Lösung anbieten und diese läuft bei mir:
    -unter Erweitert die 2 min auf 8 min setzen
    unter Aufnahme einstellen:
    -die Vorlaufzeit zur Aufnahme auf 5 setzen
    - die Nachlaufzeit auf 5 oder höher setzen.

    mit diesen Einstellungen funktioniert die Timeraufnahme aus Ruhezustand des PC`s und das runterfahren in den Ruhezustand, jedenfalls bei mir.
    Ich habe es gestern mehrfach getestet .
    Vielleicht konnte ich helfen.......
    Gruß Andi
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  5. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Prima, nur wo stellt man den TraceLevel hoch?


    100 % Signalstärke bei allen Senderen? Selbst im Empfangsbetrieb wird nur 95 % bis 98 % Signalstärke angezeigt. Daher kann es sich nicht um einen Messwert, sondern nur um einen von THC fest vorgegebenen Wert handeln. So etwas ist irreführend und nutzlos.

    Zur Ergänzung: Terratec Cinergy C PCI HDTV

    Es heißt "Zuletzt gesehen"! Dann darf beim Sendersuchlauf kein Eintrag erfolgen! Ohne expliziten Aufruf eines Senders kann ich diesen nicht gesehen haben!
     
  6. Cosmo 203

    Cosmo 203 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Ein Klassiker der Kategorie "Gut, daß wir mal drüber gesprochen haben".
    In der Tat, das funktioniert prächtig. Prima. Ich wär aber lange nicht darauf gekommen weil ...

    C8 bleibt weiterhin in meiner Bug-Liste offen, allerdings ist es jetzt kein Software-Bug, sondern ein FAQ-Bug. Dort steht nämlich nach wie vor die alte - und deswegen von mir verwendete - Methode. Beim Nachlesen zu Beginn von Post #77 wird übrigens klar, daß ich da keineswegs noch eine alte Version der FAQ auf der Platte habe.

    Nachdem ich mir das gestern angesehen habe wird übrigens das Bedürfnis, die Senderlisten sortieren zu können, immer größer. Wenn mehrere Dumps im Aufnahmeordner sind, ist die Übersichtlichkeit schnell im Eimer.

    Wobei ich es ja lustig finde, daß sich andererseits die Senderlisten manuell sortieren lassen, indem man einen Sender mit der Maus verschiebt.
     
  7. Cosmo 203

    Cosmo 203 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Konnte ich bei mir nicht nachvollziehen, es bleibt bei einer Datei. Nur mal so auf Verdacht: Vielleicht liegt das an der unterschiedlichen Hardware / Treibern? Schreib doch mal was dazu.
     
  8. thomas.ab

    thomas.ab Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Das kann ich dir gerne mitteilen.

    Cinergy 600 TV Radio
    Treiber: 1.3.3.5

    Cinergy S USB
    Treiber: 1.4.2.4

    Hab noch ein wenig getestet und dabei herausgefunden, dass es nur pasiert, wen man das 2. mal drückt bevor die erste Aufnahme gestartet ist. beim Analog hat man da ca 2 sekunden Zeit. Beim digitalen Empfang muss man etwas schneller sein. versuche es doch mal mit einem Doppelklick auf den Record-Button.
    Kann das auch mit der Fernbedienung reproduzieren indem ich lange auf die Record-Taste drücke.
     
  9. Hoppla

    Hoppla Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Vielen Dank für den Hinweis. Es funktioniert tatsächlich, sogar mit einer Startzeit des PC vor einer Aufnahme von 5 Minuten. Aber ein Bug bleibt es trotzdem.
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Um welche Frequenzen handelt es sich in diesem Fall? Möglicherweise ist da ein Fehler in unserer Liste, aus der wir die Bezeichnungen für die Kanäle beziehen.