1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. sunnyst

    sunnyst Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hi,

    zuerst ein sry, daß ich nicht alles durchgelesen habe und deshalb nicht weiß, ob dieses Problem schon erwähnt wurde bzw. ob es dafür eine Lösung gibt...

    Problem: Sehr oft kein Bildund kein Ton bei einem Cinergy T USB XE Tuner,
    welcher unter Vista 64 mit neuesten Treibern von der Terratec-Seite und
    THC 5.34.00.219 läuft.

    Mein momentaner und funktionierender Workaround ist die Deaktivierung und anschliesende Aktivierung des Sticks in den THC- Optionen, danach läuft alles eigentlich recht gut.
    Es ist zwar net essentiell, aber vielleicht gibts da ja schon einen permanenten Workaround.

    Was mir noch aufgefallen ist: Der Sendersuchlauf des THC oder generell des Sticks is sehr schwach... Sender, dich ich nach dem Import mit dem Channel Editor mit 100% Signalstärke und 100% Signalqualität (zumindest laut THC) sehen kann, werden vom Suchlauf nicht oder nur nach mehrmaligem suchen gefunden...?

    Und weil ich grad dabei bin: ich verwende für den Empfang eine aktive Zimmerantenne, laut Hersteller und diversen Tests sehr gut geeignet für
    DVB-T. Wenn ich die auf maximale Verstärkung aufdrehe, Geht laut THC die Signalstärke der Programme fast wieder auf 0 zurück...? Is aber wohl nur ein Anzeigefehler, denk ich. Trotzdem hab ich den Verstärker jetzt so eingestellt, daß ich wie oben erwähnt 100 / 100 % angezeigt bekomme...

    Fragen über Fragen, aber bitte habt Nachsicht mit einem DVB-T, Cinergy bzw. THC - Neuling :)


    lg
     
  2. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    das Signal kann auch übersteuern. Dh. zu viel Signal ist genauso schlecht wie zu wenig Signal! Wo wohnst du? Kerngebiet, Randgebiet?
     
  3. sunnyst

    sunnyst Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hm, wenn man so will kerngebiet, aber leider wohne ich auf der senderabgewandten seite des hauses, und das is ein richtig dickes mehrparteienhaus... deswegen auch die aktiv-antenne, da die kleine einfach zu wenig empfang hatte... aber mit dem geregelten pegel auf 100/100 % sollte das soch passen, oder?

    lg
     
  4. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    regel mal n bisschen runter... so auf 80%
     
  5. sunnyst

    sunnyst Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0


    jo, werd ich morgen versuchen, bin momentan etwas geschlaucht ^^

    aber ich meld mich morgen wieder, danke einstweilen ^^

    lg g
     
  6. Falgera

    Falgera Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo liebe Member,

    ich habe hier etliche Themen durchgelesen und bin der Lösung meines Problems nicht wirklich näher gekommen, daher möchte ich Euch zu meiner Problematik um Hilfe bitten. Sorry, die 66 Seiten dieses Threads habe ich nicht geschafft.

    Ich habe einen "Cinergy Hybrid T USB XS" Stick (momentan) unter Vista "Ultimate" (32) laufen. Analoges Modul deaktiviert in THC. Der Rechner soll über den Taskplaner (Hipernate-Modus) oder der BIOS-Uhr (wake up) hochfahren, um dann THC zu starten (Autostart), wodurch dann EPG die TV-Aufzeichnung starten kann.

    Nun habe ich einige Tage Bastelei hinter mir. Unter Win XP Pro SP2 und VISTA32 (+ alle Updates bis heute - auch ohne Updates - nur XP SP2) mit neuesten Treibern (Chipsatz, GraKa, Sound etc. "BDA Treiber 4.6.1115.0 für Windows XP SP2 (32/64 Bit)" und THC 5.34.00 - hiervon auch ältere Treiber und THC.

    Der Rechner fährt hoch, THC startet und das Bild bleibt grau (Schnee ohne Ton und Programm-Info) - was ja für Euch nichts Neues ist hier :D. Das ist nicht immer so. Wenn THC einmal gestartet ist und ich starte den Rechner ohne ihn länger abzuschalten neu, startet das TV-Programm "meist" wieder. Insbesondere dann, wenn der Rechner länger ausgeschaltet bleibt, bleibt THC hängen. Hierbei spielt es auch keine Rolle, ob ich den Ruhezustand oder andere Varianten verwende. Hakt THC einmal beim Start, kann ich durch ein USB-seitiges Abklemmen den Stick bzw. THC wieder zu Arbeit bewegen oder aber durch eine komplette Deinstallation/Neuinstallation der THC-Software, da die USB-Trennung auch nach Neustart nicht immer hilft. Ob ich in Windows alle Hintergrund-Dienste laufen habe oder nicht, spielt dabei vermeintlich auch keine Rolle. Ich optimiere Windows immer sehr pedantisch, von den Diensten, bis hin zu Programmen, die im Hintergrund stören könnten. Kein Bildschirmschoner oder grafische Effekte, wie sie insbesondere bei Vista zum Einsatz kommen, werden verwendet.

    Ich habe den Stick jetzt an 3 Rechnern getestet und generell die neuesten Treiber und selbstverständlich immer das aktuelle BIOS der jeweiligen Hauptplatinen am Start. Auch eine nackte Windowsinstallation mit verschiedenen Treibern (XP und Vista/32) brachte keine Besserung. Irgendwann startet THC einfach nicht mehr.

    Ich kenne auch schon einige Macken, wie z.B. USB-Geräte, die plötzlich nicht angemeldet, initialisiert bzw. erkannt werden. So habe ich auch mit "Devcon"(von Microsoft), über einen Batchstart USB-Ports/Geräte, per Befehl (disabled/enabled/reset) und Zeitschleife versucht, THC zum Start zu verhelfen. ;-) Im BIOS habe ich auch gewisse Einstellungen durch, wie z.B. High-Speed und Full-Speed USB.

    Auf allen 3 Rechnern verhält es sich gleich bzw. ähnlich.

    Getestete Systeme:
    Asus A7N8X-Deluxe/XP3200(Barton)/GF6600/2 GB RAM
    Asus P5B-Deluxe-WiFi/C2D E6600/X1900XT/2 GB RAM
    Gigabyte P35-DS3/GF 8800GTX/3 GB RAM

    Wenn das leidige Problem mit dem jetzigen Stick nicht in den Griff zu bekommen ist, dann würde mir auch eine Kaufempfehlung zu einem besseren Produkt (DVB-T -Stick oder einer DVB-T-Karte mit EPG), welches das oben genannte Vorhaben ohne Murren und Knurren mitmacht, sehr weiter helfen. Ich habe auch einfach keine Geduld, die nächste Treiber-Version bzw. die nächste THC-Version abzuwarten. Wobei ich sagen muss, daß ich auf "THC" eigentlich gar nicht mehr verzichten möchte. Herrliches Programm, wenn es denn funktioniert.

    Vorab meinen Dank!

    Grüße
    Falgera

    P.S.: Während des Betriebs von THC sind mir keinerlei Probleme aufgefallen. Alles läuft störungsfrei und schnell. Habe hier in HH-City auch keine Empfangsprobleme. ;)

    Edit: Habe inzwischen weitere Seiten hier gelesen. Das Problem ist natürlich bekannt, insbesondere das Aufwecken per hibernate usw. Die Leute von Terratec sind dran und sicher fleißig am Arbeiten. Gibt es Fortschritte seitens Terratec? Gibt es in Kürze neue Treiber oder die nächste Version von THC, womit das Startproblem behoben wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2007
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Zum Thema Ruhezustand resp. Hibernate:
    Mein Rechner spinnt auch seit ein paar Tagen, was das Aufwachen aus dem Ruhezustand angeht. Bei mir äußert sich das dadurch, dass einige USB-Geräte nicht richtig erkannt werden. Im Fall meiner Cinergy XS leuchtet dann die kleine gelb/grüne Lampe nicht. Raus und wieder reinstecken hilft dann. Ich führe das auf ein Hardwareproblem (Stromversorgung) zurück (in der Theorie).
    --> Ist das bei anderen, die Winterschlafprobleme haben, vielleicht ähnlich?
     
  8. sunnyst

    sunnyst Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    so, ich hab jetzt zwar die aktive Antenne fast auf minimum eingetellt, und siehe da, im moment je nach Kanal zwischen 57/100 und 30/90, was auch noch einwandfrei funktioniert.

    Allerdings ändert das nicht an besagten "Kein Bild, kein Ton"- Problem.
    Was neben dem De-/Aktivieren auch manchmal abhilfe bringt, is das wechseln des Modus TV -Aufnahme - TV... irgendwie glaub ich ja, daß das Signal einfach keinen Weg vom Stick auf dem Monitor findet, und der Tuner selber das Signal eh korrekt verarbeitet, immerhin hab im Steuerungsfenster die Anzeige des Signalnamens und der etwaigen EPG-Daten.
    Nur das Anzeigefenster selber is tot.

    lg g

    ps: liest hier eigentlich jmd von Terratec mit, oder is das eine Selbsthilfegruppe der unzufriedenen, sozusagen? ^^
     
  9. straissman

    straissman Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,
    ich verfolge seit einiger Zeit diesen Thread und würde gerne mal wissen, ob und wann das Problem mit den THC-Abstürzen auf dem 2. Monitor gelöst werden kann?
    Das Home Cinema 4.102 lief bei mir immer einwandfrei auf dem 2. Monitor. Wegen des schärferen Bildes und der Overscan Funktion bin ich auf die 5er Versionen (5.14, 5.19 und zurzeit 5.34) umgestiegen. Seither muss ich vor Beenden des Programms das Fenster auf den 1. (primären) Monitor verschieben, um einen Absturz beim nächsten Start zu vermeiden.
     
  10. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenn du was von [Thomas], Meikel oder Friedo liest, dann kommt das von Terratec.

    Das Problem ist bekannt. Ich gehe davon aus, dass das auch bearbeitet wird. Aber einen Workaround gibt es nicht. Wir müssen auf eine neue Version warten!