1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Teste das mal anstatt mit ner Aufnahme mit PiP!
     
  2. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Katastrophe! Sieht aus, als ob sich beide Sender überlagern und es ruckelt und stockt wie blöd... Nen Screenshot bekomm ich leider nicht hin.

    Gruß Tom
     
  3. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    nich so schön. was ich aber meinte, war hier wieder die signalqualität und -stärke
     
  4. jeroen

    jeroen Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    nun keine antwort.

    Ich benutze übrings Windows XP x64 und meine Windows Uhr läuft richtig (daran liegs nicht).

    hat einer ne Idee ? Oder wenigstens einen Vorschlag.

    jeroen
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Solange nur ein Tuner des Diversity-Sticks verwendet wird, läuft der Stick im Diversity-Modus und das Signal kann durch den zweiten Tuner verbessert werden. Laufen allerdings beide Tuner auf verschiedenen Frequenzen hat man keine Verbesserung des Signals mehr. Die Ruckler sind in diesem Fall dann auf ein Empfangsproblem zurückzuführen.
     
  6. jeroen

    jeroen Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0


    mensch ich bin blöd. Die Zeitzone war falsch eingestellt. Naja danke für die Mühe (?).

    Übrings glückwunsch an die Entwickler sieht echt gut aus.

    jeroen
     
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    check^^

    was anderes: gibts schon neuigkeiten über das problem "video-fenster auf sekundärem dual-view-monitor"?
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @_Mattes_

    Sorry, dass ich nochmal nachfragen muss. Hattest du Friedos Vorschlag bereits befolgt und uns ein entsprechendes Trace.log geschickt?

     
  9. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ja hatte ich. *Kurz nachschau* Am 08.10. um 18:04, Titel "Abstürze THC mit TV-Fenster auf 2. Monitor".
     
  10. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Jetzt mal ein Lob von mir an die Entwickler. Die 5.34 Version läuft bei mir nun seit Erscheinen sehr stabil, Live-Schauen und Aufnehmen aus dem Ruhezustand klappen wunderbar. Abstürze hatte ich bisher keine, nur ein Phänomen tauchte 2x auf: Eine programmierte Aufnahme wurde gestartet, die HTML-Info Datei geschrieben, der Rechner fuhr nach der Aufnahme in den Ruhezustand, nur gab es keine TS-Datei. Kann dies damit zu tun haben, dass THC zu schnell "denkt", dass kein Signal vorhanden ist (ich habe so einige Sender, die erst richtig zu sehen sind, nachdem ich von einem starken zu einem schwachen zurückgeschaltet habe)?

    Gruß, Sascha