1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,

    ich wollte mal wieder kurz über meine Erfahrungen mit der aktuellen Version berichten:

    Im Großen und Ganzen läuft die 5.32 recht gut. Umschalten zwischen Sendern geht (endlich) zügig und sauber vonstatten. Aufnahmen funktionieren auch ohne Probleme. Allerdings verursacht Timeshift immer einen Absturz. Von Zeit zu Zeit kommt es auch einfach während des Betriebs zu einem Absturz (Tracelog habe ich schonmal geschickt - habe aber keine Antwort erhalten). Dann wären da noch ein paar Kleinigkeiten. So funktioniert z.B. "immer im Vordergrund" immer noch nicht richtig. Von Zeit zu Zeit muss man den Haken neu setzten, damit das TV-Fenster im Vordergrund verbleibt.
    Dann wäre da noch Folgendes: Normalerweise kann durch einmaliges klicken ins maximierte TV-Fenster die Konsole "ausgeblendet"/hinter das TV-Fenster gebracht werden, manchmal funktioniert dies jedoch nicht (dieser Bug tritt z.B. immer auf, wenn das TV-Fenster über die Fernbedienung (grüne Taste) auf Vollbild maximiert wird)!

    Und zu guter Letzt hätte ich noch einen Wunsch, und zwar fände ich es schön, wenn man den Sleeptimer so einstellen könnte, dass nach Ablauf der gewählten Zeit nicht nur THC beendet werden würde, sondern auch der Rechner in den Ruhezustand versetzt werden könnte bzw. heruntergefahren werden könnte.

    bj_b4
     
  2. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das mit Rechner runterfahren funktioniert, ist derzeit unter
    Einstellungen/Aufnahme

    einzustellen. Dort steht:
    Standardaktion nach Timeraufnahmen

    Allerdings ist es sehr lästig, wenn ich für die Timeraufnahmen die gleiche Aktion benutzen muss, wie fürs automatische ausschalten.
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Der Sleeptimer funktioniert wie folgt:

    Ist die Zeit verstrichen und ...

    1. ... es ist noch eine Aufnahme geplant, fährt THC den Rechner in S3/S4.

    2. ... es ist keine Aufnahme mehr geplant, schaltet THC den Rechner aus.

    Die Einstellung über die Standardaktion nach Aufnahmen, war damals nur eine Übergangslösung. Jetzt agiert THC automatisch wie oben beschrieben,
     
  4. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Da hier sehr wenige das Problem mit dem weissen Terratec Logo haben kann ich wohl mal davon ausgehen das es weiterhin bestehen bleibt und ich die 5.26 wie meine Augapfel hüten darf.
    Ist nicht gerade wirklich witzig nach dem falsch erkennen der Karte "MKII" obwohl es ne USB XE ist den Rechner runterfahren , dahinterkrabbeln Karte ab und dran , hochfahren , geht vielleicht mal wieder 1-2 mal.
    Besonders da es schon mal das gleiche Problem gab das dann mit der 5.26 ausgemerzt wurde und alles was nach 5.28kam wieder genau das Problem hatte.

    TraceLog wurde eingeschickt und Post sind ebenfalls vorhanden.
    Die 5.32 ist echt grausam da ist bei jedem 2ten Start das Problem. An programmierte Aufnahmen garnicht zu denken , die gehen fast alle dadurch in die Hose.
     
  5. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo ProCell,

    ich habe auch öfters Probleme mit dem weissen Terratec Logo.
    Beim starten von THC kommt oft kein Bild sondern nur das weisse Logo. Unter "Einstellungen" findet dann THC meine Karte nicht (Terratec Cinergy 1200 DVB-C), obwohl sie im Gerätemanger ok ist und mit anderer Software läuft.

    Nach mehrmaligen (5..10x) Neustarts von THC funktioniert es dann irgendwann mal... sehr nervig !

    Hier im Forum hat auch mal einer geschrieben, dass er THX "1000x" neustarten muß, bis es funktioniert !

    Beim aufwachen aus dem Standby (S1) "hängt" THC bei mir auch öfters mit komplett weissem Bildschirm. Manchmal gehts dann aber nach ca. 30sec. bis 1 Minute warten weiter !
    Manchmal aber auch nicht -> THC wird geschlossen oder Windows Bluescreen !
     
  6. P4CM4N

    P4CM4N Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Genau das gleiche habe ich ja auch. Nur wird bei mir die Karte wenigstens als Bereit angezeigt, nur habe ich eben kein Bild. Es hilft nur ein Neustart des Rechners
     
  7. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Martin,

    mit Ruhezustand meine ich "hibernate", sprich der Speicher wird auf Festplatte geschrieben und dann geht der Rechner aus, verbraucht deutlich weniger Strom als Stand-By. Also bei meinen Computern dauert dies nicht ewig, speziell das Starten geht deutlich flotter. Speichermäßig schlägt nur das RAM zu Buche, die GraKa hat nichts damit zu tun und bei den heutigen HD-Größen ist das kein Problem.

    Ich habe meine T2 auch mit anderer Software ausprobiert, nur leider
    unterstützt die nicht das Aufnehmen aus dem Schlaf, so dass der Rechner die ganze Zeit durchlaufen muss, oder sie kostet Geld ;-) Probleme sind eher auf das Energiemanagement des Mainboards zurückzuführen, denn auf Terratec Treiber. Gerade einige USB-Chipsätze machen da Ärger nach dem Aufwachen. Bei meinem MB war es so, dass es sich meist gar nicht timergesteuert aus dem Stand-By wecken ließ, während Ruhezustand gar kein Problem darstellt.

    Produktiv verwende ich übrigens noch eine 4.x Variante von THC, auf dem Testlaptop die u.g. 5er, die gut funktioniert.

    Gruß, schönes Wochenende,
    Sascha
     
  8. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo P4CMAN,

    das mit dem "Bereit" hatte ich auch ein paarmal, bei mir konnte ich aber durch einen Kanalwechsel (oder durch umschalten des Betriebsmodus mit "TAB" von TV auf Aufnahmewieder und dann wieder auf TV ) ein Bild bekommen.
     
  9. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Sascha,

    Suspend-To-Ram braucht bei mir 5 sek.
    Suspend-To-Disk (Hibernate) braucht bei mir ca. 30 sek. + nochmal 30 sek. intensivem Swapping auf der HD, so daß der Rechner für eine Minute lahmgelegt ist.
    Das nervt, wenn man nur mal eben schnell was nachschauen will !

    Und dann habe ich ja immer noch das Problem, das THC beim Start oft die Karte nicht findet (nur weisses Logo).
    Das Problem gibt es bei mir unabhängig vom verwendeten Standbymode.

    Da das mit anderer TV Software (die aber sonst viel schlechter ist) nicht passiert denke ich schon, dass es (auch) etwas mit THC zu tun hat. Vor allem weil es bei manchen anderen Usern ja auch auftritt.

    Ich habe letzte Woche einige LOGs von misslungenen Starts an Terratec geschickt, vielleicht kann man ja da das Problem weiter einkreisen ?

    Gruß,
    Martin
     
  10. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das ist bei mir noch extremer , da hilft nichtmal ausschalten des Rechner.
    Ich muss den Rechner ausschalten ,die Karte abziehen und wieder dranstecken. Bei den von der 5.26 er haf ja meistens ein Wechsel von vrm9 auf 7 oder wieder zurück, aber seit der 5.32 bleibt die Karte dann hartnäckig nicht mehr ansprechbar. Und wie gesagt das Prob war bei den Versionen vor 5.26 schon einmal , verschwand mit der 5.26 und tauchte massiv nach der 5.28 wieder auf.