1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. terrafan

    terrafan Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Thomas,
    vielen Dank für die schnelle Reaktion und die Beachtung meiner Anregung.
    Nachfolgend zwei weitere Hinweise bzw. Fragen.

    1. Folgender Ablauf:
    Aufruf des EPG
    Auswahl einer beliebigen Position (Zeile), z.B. Zeile 4
    Verlassen des EPG
    Programmwechsel
    Aufruf des EPG

    Jetzt ist die Zeile aktiv, die im vorherigen Programm zuletzt ausgewählt war (im Beispiel Zeile 4). Das ist sicher sinnvoll, wenn man keinen Programmwechsel durchführte, ansonsten fehlt der Kontext. Hier wäre es besser, die Zeile der aktuellen Sendung ausgewählt vorzufinden.

    2. Die EPG-Inhalte, die mir THC präsentiert (ohne tvtv) weichen teilweise von den Inhalten ab, die mir das EPG meiner Settopbox (Quelle) liefert. Wie kommt das zustande? Meines Wissens greift die Quellebox auch nur auf die Inhalte der Programmanbieter zurück. Ich nahm bisher an, daß diese Inhalte vergleichbar Videotext im Programmstream auf JEDEM Empfänger ankommen.

    Danke im Voraus für die kompetente Antwort.
    Grüße von terrafan.
     
  2. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich vermute, das liegt daran, dass THC eine Datenbank für das EPG anlegt und darin alte Daten stehen können, wenn THC die Datenbank noch nicht akutalisiert hat. THC aktualisiert die Datenbank ja innerhalb der ersten Minuten nach Sender- (bzw Transponder-)wechsel. Somit stehen direkt nach Senderwechsel uU noch nicht die aktuellesten EPG-Inhalte zur Verfügung.
    Oder: Deine Settop-Box greift auf ein erweitertes EPG eines speziellen Dienstanbieters (zB Technisat) zurück.
     
  3. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo TerraTec Team,

    ich habe mit allen 5.er Versionen Probleme/Abstürze nach dem Wiederaufwachen aus dem Standby.

    Fehlerhergang:
    *THC läuft
    *Rechner wird in Standby geschaltet (S3 - Suspend to Ram)
    *Rechner wird wieder aufgeweckt
    *THC macht je nach Lust und Laune eines der folgendes Sachen:
    1. THC funktioniert einwandfrei (eher selten)
    2. THC hängt für ca. 30 sec. und geht dann wieder einwandfrei (eher selten)
    3. THC hängt für ca. 10 min und Windows crasht mit Blue-Screen "Driver Power State Failure, Stopcode 9F" (meistens)
    4. THC hängt für ca. 30 sec. und wird dann von Windows beendet (sehr selten)

    Habt ihr eine Idee, wie sich der Fehler einkreisen läßt ?
    Andere Programme/andere TV-Software laufen einwandfrei, ich würde aber gern THC benutzen :cool:
    (trace datei habe ich verschickt)

    Ich habe schon folgendes (erfolglos) probiert:
    *Windows neu aufgesetzt & THC gleich als erstes und einziges Programm installiert
    *Aktuellste Treiber für Motherboard, VGA, Sound, Terratec DVB-C Karte etc. installiert
    *Power DVD installiert wg. Codecs

    ====================================
    System:
    Athlon XP2200+
    MSI Board KT4 Ultra (VIA KT400 Chipsatz)
    1GB RAM
    ATI Radeon X1300Pro 256 MB AGP
    Terratec Cinergy DVB-C 1200
    Vista Home Premium
     
  4. melingmeier

    melingmeier Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hat keiner von Euch ne Idee bezüglich meines Problems mit den Windows Energieoptionen, die sich ändern sobald THC gestartet wird?

    Die Software benötigt doch nicht so viel Performance, dass der Prozessor sich nicht mit Cool&Quiet runtertakten darf, oder? Gerade bei nem MediaCenter finde ich die Energiesparfunktion sinnvoll.

    Bei wem passiert denn das gleiche?

    Gruß,
    melingmeier
     
  5. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Passiert das nur bei offenem Videofenster oder auch bei stiller Aufnahme?
     
  6. melingmeier

    melingmeier Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das mit der Aufnahme habe ich noch nicht getestet. Ich schaue meist nur fern...

    Habe heute schon mein System nochmal neu aufgesetzt und es hat sich nichts geändert. Ich verwende WinXP64.

    Wenn ich den PC hochfahre, sind die Energieoptionen wie von mir eingestellt korrekt. Sobal ich das Programm starte wird C&Q deaktivert und "Monitor ausschalten" wird auf 20 Minuten gestellt...
     
  7. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Malansk,

    ich hatte das gleiche Problem und verwende nun den sparsameren Ruhezustand. Damit klappt es einwandfrei. Vielleicht auch eine Möglichkeit für Dich.

    Gruß, Sascha
     
  8. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenn ich VMR-9 nutze ist das Bild viel pixeliger als wenn ich einfach den Overlay-Mixer benutze.
    Hat das nen bestimmten Grund?
     
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich experimentiere gerade mit den Encoder-Einstellungen für Analog-TV (Einstellungen/Aufnahme/Encoder).

    Beim Benutzerdefinierten kann man die Qualität einstellen. Das sieht so aus:
    [Video]
    Codec: MPEG-2
    Bitrate: xxx MBit/s VBR/CBR
    Format: Width*Height
    Qualität: Schiebebalken

    jetzt meine Frage: Der Schiebebalken geht von links nach rechts, aber was bedeutet er? Worauf wirkt er sich auf? Wo ist die Qualität hoch (wahrscheinlich rechts oder?)?
     
  10. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Sascha,

    hattest du auch diese 4 verschiedenen Fehler ?

    Was mich wunder - wir haben komplett verschiedene PC's (Hardware, Windows, TV-Karte), nur THC ist gleich ;-)

    Unsere Rechner sind ja nicht mehr die schnellsten, vielleicht ist Terratec zu schnell beim Initialisieren der Treiber / der Software ?

    Hast du die Probleme auch mit anderer (TV) Software gehant ?

    Welchen anderen Ruhezustand meinst du - da wo alle Daten auf die Festplatte gespeichert werden ?

    Das dauert bei mir ewig & braucht viel PLatz ! (1GB Ram + 256MB Grafikkartenspeicher)

    Gruß,
    Martin