1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Gratulation!
    Bei mir läuft mit Version 5.32 wirklich alles perfekt!:D

    Wenn ich so zurückdenke, hatte ich eigentlich mit jeder Version THC-Version irgendwelche Probleme aber jetzt passt (zumindest bei mir) wirklich alles und ich finde, ihr habt da ein ordentliches Stück Software hingekriegt.

    Ihr TERRATEC-Jungs sollt ja auch mal was positives zu hören kriegen :D

    LG,
    Johann
     
  2. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Und weil ja jetzt alles so gut geht, hab ich mir mal überlegt, was man noch alles verbessern könnte....:rolleyes:

    Und da fällt mir nur noch der Wiedergabe-Modus ein, denn beim Fernseh-Modus, gibt's glaub ich, eh nicht's mehr, was THC nicht kann.

    1.)
    Das Zurückspulen geht bei mir nicht. Wenn das nicht so leicht zu beseitigen ist, könnte man ja stattdessen eine 30s-Jumpback funktion einführen.

    2.)
    Vorspulen x8 oder x16 wär klasse, um Werbeblöcke zu überspringen

    3.)
    Wenn man den Wiedergabemodus startet, spielt THC sofort eine Datei ab. Manchmal braucht es dabei immens lang, bis die Wiedergabe startet, (manchmal startet sie aber auch sofort).
    Wenn man aber eine ganz andere Datei schauen möchte, ist es nervig solange zu warten, bis man mit OK/ Return die Liste aufrufen kann.
    Darum:
    Warum nicht zuallererst eine Liste der Aufnahmen zeigen?

    4.)
    Zur Aufnahme-Liste:

    Toll wäre, wenn dabei ihr die Leiste, die unten eingeblendet wird, auch nutzen würdet:
    Ihr könnt dort den vollen Namen der Aufnahme einblenden (die verkürzten Namen in der Spalte helfen einem bei Serien nicht wirklich weiter ;-) )
    Ihr könntet auch die Farbtasten bzw. F5-F8 mit Funktionen belegen:
    z.B.
    ROT: Reihenfolge der Aufnahmen in der Liste nach Aufnahmedatum
    GRÜN: nach Name
    GELB: die zuletzt gesehene Datei abspielen
    BLAU: die zuletzt aufgenommene Datei abspielen

    Weiß natürlich, dass euer Programm zum Fernsehen und keine MediaCenter-Alternative ist, aber gerade dort verschenkt ihr eben noch Potential, da der Rest des Programmes eh schon auf einem sehr hohen Niveau ist :)
     
  3. epinephrine

    epinephrine Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    besitze einen Prodigy USB TV Stick, habe gestern den ganzen Tag mit diversen Programmen rumprobiert, u.a. WinDVR 3 , Powercinema 4, AVS TVBOX und noch zig andere, überall Probleme, entweder kein Sound, kein Videotext, keine Programmnamen, schlechte Bildqualität oder ruckeln oder sonst was, und auch alles absolut unbefriedigend von der Bedienung her. Ich war schon wirklich sehr wütend auf dieses Gerät und kurz davor es zurückzugeben.
    letztendlich habe ich durch tips aus diesem Forum das THC installiert zusammen mit dem Treiber von der Cinergy Hybrid T USB XS. Einwandfreie Funktion bis jetzt, bin wirklich sehr zufrieden. Super Bedienung, diese Software gefällt mir wirklich sehr gut, alle oben beschriebenen Probleme treten nicht auf und die Bedienung ist wirklich sehr sehr gut. Was mir auch sehr gut gefällt sind die sehr schnellen Senderwechsel, das habe ich bei keiner Software in der Geschwindigkeit erlebt.
    also Daumen hoch.
     
  4. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @THC-Team:
    Mir ist gerade beim Senderwechsel mit meiner HT USB XE im Analog Modus aufgefallen, dass ich, wenn ich die Sender wechsle, sehr oft das Bild des Senders kurz sehe, der eingestellt war, als ich die Software gestartet habe!

    Das bedeutet:
    Ich starte mit ORF1
    schalte um auf Pro7
    Wechsel dann (mit Pfeiltaste RAUF) auf den nächsten Kanal. Also sehe ich beim wechseln dann kurz ORF1, bevor dann der nächste Kanal kommt. Das Bild von ORF1 ist allerdings wirklich das richtige, nicht irgendeines früher, das noch zufällig drin war...
     
  5. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Bug: Wenn ich im Analog-Modus timeshift starte, wird kein Sound aufgenommen (oder nicht abgespielt?).

    Weiters: Wenn ich Timeshift im Analog-Modus starte, dann dauert das mindestens 5 sekunden, und wenn ich es ausschalte dauerts nochmal 5 sekunden. Kann man das irgendwie reduzieren? Wäre toll!


    edit: im DVB-T Modus ist dieser Bug nicht vorhanden, und es geht auch hammer-flott! Respekt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2007
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Sako

    Bei Analog TV dauert es etwas länger, weil in dem Moment, indem du in den Timeshift-Modus wechselst, der Encoder zwischengeschaltet werden muss. Wenn du Analog TV immer komprimiert (mit Encoder) guckst, würde es schneller gehen. Allerdings würde ich trotzdem grundsätzlich dazu raten Analog TV unkomprimiert angehakt zu lassen. Das schont Ressourcen und die Umschaltzeiten sind besser.

    Warum du keinen Ton beim Timeshift hast, müssten wir noch untersuchen.
     
  7. sndance1

    sndance1 Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Thomas,

    Könntest du bitte eine Aussage zum Post http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2352954&postcount=843 machen?

    Ich versuche jetzt seit Wochen verzweifelt mit THC die Dual Tuner Function mit 2 Cinergy A USB XS (analog) am laufen zu kriegen. Laut Produktbeschreibung wird es unterstützt aber im Praxis funktioniert es nicht, zumindestens nicht bei mir.

    Grüße

    Sndance
     
  8. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    OK, das Sound Problem kommt daher, dass ich als Audio-Decoder den "ffdshow Audio Decoder" ausgewählt habe und dieser scheinbar nicht für das Format geeignet ist, welches bei diesem Decoder verwendet wird.

    Sobald ich Analog-TV komprimiert darstelle, ist das Timeshift Starten/Pausieren sehr flott, aber das Beenden des Timeshifts dauert immernoch ungefähr 2-3 Sekunden.
    Sender-Wechsel dauert unwesentlich länger, System-Auslastung ist auch nicht zu hoch, hab ja ein starkes System.
    Der Bug mit dem Senderwechsel, dass ich manchmal das ich kurzzeitig das Bild von einem anderen Sender sehe ist allerdings weiterhin im Analog-Modus vorhanden. Allerdings scheint es mir, dass es standardmäßig der 1. Sender ist, der eingestellt wird.

    Noch ein kurzer Hinweis: PiP funktioniert bei mir im DVB-T Modus super!
    Auch beim Analog-TV funktionierts, allerdings natürlich nur mit dem aktuell ausgewählten Sender, was völlig richtig ist, weil man ja nur einen Sender gleichzeitig empfangen kann. Allerdings sollte man darüber nachdenken, PiP für Analog-TV standardmäßig zu deaktivieren.

    Und noch eine kleine Bitte: Beim Umschalten der Sender im Analog-Modus vernehme ich immer ein kurzes Rauschen. Evtl. könntet ihr fuer 100 ms oder so den Ton ausschalten beim Sender wechseln. Das Rauschen ist relativ unangenehm, wenn man durch die Programme zapped.
     
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Aufnahme war für 20:15 geplant, THC ist abgestürzt. Habe Trace mit Debug 7. Sende es gleich an euch.

    Aufnahmevorlauf: 3 MInuten
    Aufnahmenachlauf: 3 Minuten

    THC scheint um 20:10 gestartet worden zu sein (im Vordergrund war ein anderes Programm aktiv).

    Auffällig sind folgende Einträge:
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Sorry, dass ich erst jetzt wieder auf deine Frage antworte. Wir müssen uns genau diese Konstellation noch einmal ansehen. Ich nehme eher an, dass es sich um ein Treiberproblem handelt. Grundsätzlich gibt es keine Probleme mit mehreren Geräten im THC.
    Das Ganze wird jetzt bei uns mit in die Liste aufgenommen und geht nicht verloren. Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werde ich das hier im forum posten.