1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Möglicherweise hat es etwas mit dem Kompatibilitätsmodus für Nvidia in den THC-Optionen zu tun.
     
  2. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ahh super. Danke für den Tip..

    Die Option habe ich anscheinend anbetrachts meines Nvidia-Grafik-Chipsatzes aktiviert... Ohne die Option wird es einwandfrei dargestellt
     
  3. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Thomas,

    ergänzend zum "springenden" TV- Fenster würde mir auch eine "zentriert" Funktion in den Optionen sehr helfen. Also egal welche Größe bzw. Format der jeweilige Sender hat, wird das TV-Fenster immer zentriert bzw. mittig auf dem Bildschirm dargestellt.

    Ich bin mir leider momentan nicht mehr ganz sicher ob das "Springen" mit den Formaten 4:3 und 16:9 zusammenhängt. Kann aber doch sein, dass das der Auslöser ist.

    Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich
    3:4 ausrichte (mittig) und dann beim zappen auf 16:9 treffe. Dann
    fehlt hier immer irgendeine Ecke. Richte ich dieses Bild aus, wird das
    nächste 3:4 immer am Rand ausgerichtet.



    Gruss
    Björn
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2007
  4. Reenman

    Reenman Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Mein Problem besteht übrigens weiterhin *hust*

    Momentan sieht es so aus: "Ohh in 20min fängt ein Film an den ich gerne sehen möchte, da muss ich ja schonmal anfangen das THC 1000x zu starten, vielleicht habe ich dann pünktlich zu Beginn Bild & Ton" :eek:

    Kann doch nicht so schwer sein das Problem zu fixen...
     
  5. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Terratec
    Hallo
    Ich möchte meinen Wunsch auch noch einmal wiederholen könnt Ihr beim THC bei der Installation eine Auswahlmöglichkeit für die Cyberlink Video/Audio Decoder einbauen damit man die nicht installieren muß, bei Vista sind Video/Audio Decoder enthalten die sehr gut funktionieren wozu also zusätzliche Decoder installieren ?
    Danke und Grüße Tomi
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Da THC besonders auf die mitgelieferten CyberLink Codecs optimiert ist, empfehlen wir auch diese Decoder zu verwenden.

    Anders gefragt: Treten auf deinem System Probleme auf, wenn die CyberLink Codecs installiert werden?
     
  7. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo
    Probleme habe ich mit dem THC 5.30.00 nicht weder mit den Cyberlink noch mit den Microsoft Decodern (zwischen den beiden merke ich keinen Unterschied), ich bin aber was Decoder betrifft Minimalist ich möchte von denen so wenige wie möglich auf meinem System haben.
    Grüße Tomi
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ab heute gibt es das TerraTec Home Cinema 5.32 Beta mit folgenden Änderungen:

    General
    • Check for latest driver of the devices
    Setup
    • Added registration of IKsClock and IKsQualityForwarder for 64bit systems. This will fix the channelscan for some products on 64bit OS.
    User interface
    • Added new deskband bitmaps for default skin
    • Fixed: No EPG info in TV info OSD
    Playback
    • Improved MPEG file playback
    Record
    • Fixed: Analog Radio was always recorded as MPEG
    Tvtv
    • Fixed: No jobs could be retrieved for channels that were manually mapped to a tvtv channel in ChannelEditor
    • Fixed: Not all jobs from TvTv are transferred to the timer list
     
  9. melingmeier

    melingmeier Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich habe mit allen bisherigen 5er Versionen das Problem, dass sobald ich die Software starte meine Energieoptionen in Windows geändert werden ?! Der Monitor schaltet sich alle 20Minuten aus und die Cool&Quiet-Funktion ist auch deaktiviert. Woran liegt das?

    Ist es normal, dass bei der Softwareinstallation auf einem WinXP64-System das Remote-Tool für die Fernbedienung in 32-Bit installiert wird? Da wurde doch vor kurzem auch eine 64-bit-Variante entwickelt oder? Ich habe das Problem, dass wenn ich auf die grüne Taste (default: Fullscreen) meiner Fernbedienung die Funktion zum ändern des Seitenverhältnisses ("<") legen möchte, dies nicht funktioniert...

    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2007
  10. hjaeger50

    hjaeger50 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Nach Update auf THC 5.32 musste ich neu starten, da sich THC beim Test des Sendersuchlaufs aufgehängt hat. Nach Neustart ging alles glatt und schnell.

    Was bei mir nach wie vor nicht richtig funktioniert ist PIP. Das schon früher geschilderte Flackern scheint daher zu rühren, dass sowohl in der großen Darstellung wie im kleinen Bild die gleichen beiden Sender gezeigt werden und THC immer wieder zwischen beiden hin- und her schaltet.

    In der Version 5.30 hat heute morgen eine geplante Aufnahme nicht gestartet; kann aber damit zusammenhängen, dass sich eine andere Update-Meldung vorgedrängt hat und damit den Start blockiert hat. Ich werde weiter beobachten.