1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Kannst du uns bitte mal ein Trace.log für diesen Fall schicken?
    (Hochfahren aus Standby für Aufnahme; mit Trace Level 7 an thc.beta@terratec.de)

    Danke
    Friedo
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Die von dir angesprochenen Punkte werden in der nächsten Version behoben. Einzig die Grafiken für die Optionsseiten wird es auch weiterhin nur in englischer Sprache geben.
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich habe die Antwort mal hier gepostet.
     
  4. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenige Antworte = alle zufrieden ?

    Na also die 525 rennt bis jetzt bei mir noch Top. Aufnahmen klappen keine grösseren Probs weder unter Vista noch unter XP , fettes THX an die Entwickler, da die XE wenig Funktionen hat wird sie vielleicht auch weniger zicken als die anderen Karten /Sticks.

    Eine Sache hätte ich da aber noch und zwar CUT! unter XP hängt es öfter beim einladen der MPGs passiert bei Vista garnicht aber unter Vista ist das lästige Prob mit dem makieren. Will man schrittweise makieren klickt einen nach vorge macht er zwei Steps und dann alleine einen zurück beim makieren der Schnittmarken dann mit > oder < kanns es vorkommen das er noch einen macht und man dann gleich wieder ein Bild mit Werbung hat, echt nervig dieses vor und zurückspringen , kann man das noch in den Griff bekommen ?
     
  5. lucas1502

    lucas1502 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Auch auf die Gefahr hin das mein Problem langsam nervt. Die Fehlermeldung "kein oder zu schlechtes Signal" kann nicht nur mit meinem Board oder - neuste Idee Netzteil - zusammenhängen. Seit der 5.25. bekomme ich die Fehlermeldung unregelmäßig auch bei laufendem Computer wenn ich das THC kurz schließe und dann wieder starten will. Zur Erinnerung ich besitze eine T² an einem Rechner mit P4 2,4 GHz, 1034 mb Speicher, Radion 9600 und einem Asus P4GX-ME Board mit Intel Chipsatz. Außerdem tritt der Fehler auch zeitweise mit einer 1400 DVB-T auf und die steckt ja im PCI Slot und nicht am USB Port. In den nächsten Zagen bekomme ich ein neues be quiet Netzteil aber bis dahin könnte ja nochmal über die neuste verschlechterung nachgedacht werden.

    Lucas :(
     
  6. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo, mit der 5.25 gibt es ein neues (altes?) Problem: Getimerte Aufnahmen starten und enden vernünftig, THC startet auch im Silent-Mode ohne Bild und Bedienfenster, es läuft aber der Ton. Wäre nicht schlecht, wenn das wieder abgestellt wird.
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Dieses Problem wird in der nächsten Version behoben sein.
     
  8. Bux

    Bux Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    So, meine Lösung für den Bug mit visual (studio) c++ 2005 redist:
    Laut dieser netten Hilfeseite tritt der Fehler nur auf, wenn man vc++ deinstalliert & gleich wieder installiert. (wie es bei mir eigentlich nicht der Fall war)


    Also einfach deinstallieren mittels Systemsteuerung => Software, Neustartern und einfach die aktuelle Version von THC installieren.
     
  9. ISO

    ISO Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Probleme bei den Angaben zum "Anbieter" in den Servicetabellen von DVB-T und DAB-Radio.

    Offenbar geht THC davon aus, dass alle Dienste eines DVB-T-Multiplexes denselben Anbieter haben. Bei den Programmen des gemischten DVB-T-Multiplexes in NRW zum Beispiel meldet THC V5.22 einheitlich 'CNN' als Anbieter, obwohl es ja verschiedene sind (T-Systems, BetaDigital, MTV Network. CNN trifft nur für CNN zu).

    Bei DAB-Radio schreibt THC jeweils das Ensemble-Label in die Spalte "Anbieter", was ja soweit sinnvoll ist. Aber: Wenn ich zum Beispiel mit dem Piranah das Rheinland-Pfalz-Ensemble in 12A empfangen habe und später die Services eines anderen ebenfalls auf 12A sendenden Ensembles mittels manueller Suche in die bestehende Tabelle hinzufüge, dann wird in allen alten Einträgen des Frequenzblocks 12A der Ensemblename "Rheinland-Pfalz" durch den Namen des neu gefundenen Ensembles ersetzt. In dem beobachteten Fall war es Empfang an einem anderen Ort; es könnte auch wechselnder Empfang an einer Richtantenne sein. Ich habe es nicht getestet, aber ich nehme an, dass das bei DVB-T unter den gleichen Umständen genauso passieren würde.
     
  10. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Du hast recht, wir sind lange Zeit davon ausgegangen, dass der der Anbieter für alle Sender eines Transponders identisch ist. Wir wissen seit längerem, dass dem nicht so ist, haben es aber belassen, da es unserer Meinung nach keine Auswirkungen auf das Programm hat. Der Anbietername wird nur zur Anzeige verwendet. Wir können aber bei Gelegenheit nochmal über die Stelle rübergucken.

    Bei DAB und DVB-T werden Gleichwellennetze verwendet, d.h. dass innerhalb des Übertragungsgebiets eines Programms auf derselben Frequenz immer derselbe Transponder verwendet wird. Durch Empfang von mehreren Senderstandorten kann die Empfangsleistung u. U. sogar verbessert werden (sogar mit einem einzelnen Tuner).
    Das heisst aber auch, dass in benachbarten Gebieten die Anbieternamen wie auch alle anderen Parameter identisch sind (bei gleicher Frequenz).

    Das Phänomen mit DAB (Rheinland-Pfalz) tritt also nur deshalb auf, weil die anderen Sender von 12A, wie Du schon sagst, aus einem ganz anderen Empfangsgebiet stammen.
    Um schnell von einem Sendegebiet auf ein anderes umzuschalten, bietet sich die Export/Import-Funktion im THC Channel Editor an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2007