1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    also bei meinem DVB-S-Tuner hör ich noch den Ton bei einer geplanten Aufnahme...

    PS: Irgendwie bin ich zu blöd, um den SLEEP-Timer zu finden. Den gibt's doch jetzt, oder?!

    LG
     
  2. cpo

    cpo Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    problem erledigt, lag an irgendeinem service der deaktiviert war - habe die windows-services auf "standard" gesetzt, nun klappte die visual c++ installation und der rest auch.....
     
  3. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Johann98
    Ins Standard-OSD-Menü gehen (O) und da ist der SleepTimer im unteren drittel des Menüs.
     
  4. Johann98

    Johann98 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Aaaaaaah, Danke!
    Dass es diesen "OSD"-Knopf gibt, hatte ich ganz vergessen, da ich die Funktionen immer direkt aufrufe...
    Nochmal vielen Dank :love:

    LG
     
  5. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Kannst du genauer beschreiben, was du gemacht hast? Vielleicht haben ja andere User das gleiche Problem.
     
  6. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.25

    hallo allerseits,

    ich wollte mal wieder ne positive meldung loslassen.
    5.25 läuft wie ne eins, nimmt auf, spielt ab, auch PiP geht fabelhaft.
    meiner meinung nach die beste version bisher, und ich hab nen 4 jahre alten rechner.

    danke ans entwickler-team!

    clawsee
     
  7. Bux

    Bux Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ja, haben sie,
    auf einem XP-SP2-Rechner.

    Selber Fehler liegt vor.
    Kann leider auch die besagte tt_vtx.ax nicht registrieren. Im Ereignisprotokoll steht selbiger Fehler.
    Nun geht nur noch die alte 4.102er-Version, mit dem Hinweis, dass einige DirectShow-Filter nicht geladen werden können.
    Die 5er-Versionen verweigern allesamt den Dienst.
     
  8. JensusUT

    JensusUT Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo, werte Entwickler,
    Ein paar Kleinigkeiten:

    Channel-Editor:
    Rechtsklick, Logo ändern hat als Titelzeile "_Select Logo"
    (Übrigens: Hat jemand einen Tipp, wo man die Sender-Bitmaps herbekommt?)

    THC-Einstellungen:
    Grundsätzlich haben alle Laschen/Tabs die englischen Bezeichnungen, auch wenn die deutsche Oberfläche aktiviert ist. So z. B. Optionen= Options, Benutzeroberfläche= User Interface etc.

    Lasche Benutzeroberfläche: Rechts im OSD ist der Menüpunkt "Transparenz (nur mit| abgeschnitten

    Ansonsten sind sehr viele gefällige Verbesserungen eingeflossen, welche manchmal auch nur im direkten Vergleich zur vorherigen 4er auffallen... Der Sendersuchlauf mit Zeitanzeige und kleinen Laufpunkten, Senderlogoänderung möglich, PiP und, und und... Dickes Kompliment!!

    Gruß
    Jens
     
  9. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Okay, lange hat's gedauert, aber jetzt hab ich mal die neueste Beta (5.25) installiert.
    Hab vor kurzem meinen Rechner platt gemacht, d.h. ich hatte keine Vorgängerversion drauf als ich 5.25 installiert hab (also kein Update).

    Meine Karte ist die Cinergy 1400 DVB-T und läuft mit dem Treiber 5.0.18.0.

    Das Problem ist, dass der Analogeingang nicht erkannt wird. Die THC-Version, die ich vorher hatte (müsste die 4.98 gewesen sein), zeigte Composite und S-Video unter "Einstellungen", "Sender" in der Liste an. Die 5.25 aber nicht (und wenn ich TV (analog) auswähle, ist die Liste leer. 4.98 zeigte hier den Analogeingang).

    Selbiges Problem tritt auch mit der Cinergy XS auf:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=132515

    Hab auch die Suchmaschine benutzt, aber nichts dazu finden können.
     
  10. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Sodele,

    es läuft gerade noch eine programmierte Aufnahme Radio und ich kann wieder den Ton mithören. Wäre da nicht die erhöhte Prozessorlast, die den Lüfter anspringen läßt, mir wäre es egal, doch so muss das einfach korrigiert werden. Zu den Umständen:
    3x Sendungen via DVB-EPG programmiert (1x Radio, dann 1x TV, dann 1x Radio), THC verlassen, als irgendein TV-Sender lief, Ruhezustand. Die Aufnahmen haben zeitlich geklappt, die TS-Files gibt es auch :)

    Gruß, Sascha