1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.21

    Komisch: bei mir ging es am Anfang mit VMR7.
    Nachdem ich die anderen beiden (ohne Erfolg) ausprobiert habe, geht es gar nicht mehr.
    Edit: Nach einem Neustart von THC geht es wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2007
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ok, mir scheint dass das Problem beim Ändern des VideoRenderers nur auftritt, wenn PiP gerade aktiv ist. Liege ich da richtig?
     
  3. Morud

    Morud Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,

    bei mir erscheint leider nur ein schwarzes Rechteck als PIP (Overlay Mixer).

    meine Daten:
    -----------------------------------------
    Prozessor: AMD Athlon(tm) Processor
    Anzahl Prozessoren: 1
    BIOS: AMIINT - 10 Version 1.00
    RAM: 1023 MB
    Grafikkarte: Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro (PCI\VEN_1002&DEV_5046&SUBSYS_00081002&REV_00)
    Anzahl Monitore: 1
    Wave-Ausgang: VIA AC'97 Enhanced Audio (WAVE)
    Wave-Eingang: VIA AC'97 Enhanced Audio (WAVE)
    Hardware 1: Cinergy 1400 DVB-T Tuner
    Device-ID: PCI\VEN_14F1&DEV_8800&SUBSYS_1166153B&REV_05
    Treiberversion: 5.0.17.0

    TerraTec Home Cinema: 5.21.00.198
    Remote Control Editor: 4.81.00.353
    Cut!: 0.05.44.87
    Dlcllib.dll (tvtv): Dlcllib.dll nicht gefunden.
    EPG database: TerraTec EPG Database Version 2.0 (2007/03/05)
    TT_Vtx.ax: 4.56.00.323
    TTDvrSubtitle.ax: 1.02.00.05
    Windows: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
    Administratorrechte: Nein
    DirectX: 9.0c (4.09.00.904)
    Internet Explorer: 6.0.2900.2180
    Debug level: 3

    mfG
    Morud
     
  4. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    5.21

    Intalliert , getestet , geht.
    Nach Neustart geht nix mehr.

    Ist ja auch ne USB XE grmpf wie bekomme ich den denn nun wieder dazu den Stick als USBXE zu erkennen ?
     
  5. MyNagilum

    MyNagilum Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ProCell: Ruf die Installationsrotine auf und führe dann eine Reperatur durch. Das hat bei mir jedenfalls geholfen.

    @Terratec: Ist es nötig, zwischen dem Deinstallieren einer alten und dem Installieren einer neuen Version einen Neustart durchzuführen oder genügt es, diesen nach der neuen Installationen zu machen? Kann ein fehlender Neustart gravierende Fehler verursachen?

    Mfg Nagilum
     
  6. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich fürchte nein.
    Bei mir ist es egal, ob PiP beim VR-Wechsel aktiv ist oder nicht, danach geht es nicht mehr.

    Ich bekomme seit 5.20 beim ersten Start immer "Kein oder zu schlechtes Signal". Nach einem Umschalten geht wieder alles...
     
  7. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Der Neustart ist normalerweise nur nötig, wenn das Deskband aktiviert ist. Das kann nämlich nur ausgetauscht werden, wenn der Windows-Explorer nicht läuft.
    Alles andere sollte normalerweise auch ohne Neustart funktionieren.
    Ich wüsste nicht, warum.
     
  8. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Geht es denn wieder, wenn du THC schließt und neu startest?
     
  9. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ MyNagilum Hm nachdem der Rechner heute Nacht stromlos war geht es wieder normaler Restart hatte nix gebracht.
    Werde ich beim nächsten mal (kommt bestimmt) versuchen mit dem reparieren, obwohl ne elegante Lösung ist das kaum und wenn man gerade mal was schauen will ist es einfach nur noch frustierend.

    Die schönen Erweiterungen in Ehren aber viel lieber hätte ich einfach nur eine Lösung mit der man "nur" Tvauen und aufnehmen kann , für was anderes ist so ne Karte ja auch eigentlich nicht da.

    Statt dessen aber rennt das ganze bei mir aber von Version zu Version schlechter, nun kann ich wenigtens das weisse Terratec Logo nochmal in nem kleinen Pip Bild sehen damit ich doppelt mitbekomme das der Stick net arbeitet <<< Ironie ;)

    Frustriert halt wenn man probiert und es geht dann aber wenn man Filmchen schauen will nix mehr geht.
     
  10. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ja. Das Ganze ist ja auch nicht soo schlimm, da man den Renderer ja nicht so oft wechselt...

    Das kein-Signal-Problem tritt doch öfter auch als gedacht. Wenn die Zeit zwischen Beenden und Neustart von THC zu groß ist kommt die oben zitierte Meldung..