1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    HI Sako,

    probiere bitte mal folgendes:
    - In den Optionen des Video Decoders (ruft man über das Zahnrad hinter der Drop-Down-Box auf) mal die Hardware-Beschleunigung ausschalten.
    - Als Video-Renderer der 'Overlay-Mixer' einstellen.

    Meikel
     
  2. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.16

    bei mir genauso: viel programmiert, viel sehr gut aufgenommen, klasse!
     
  3. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo ich habe jetz auh mal wieder ein update eingespielt und musste feststelln das jetz im register oben "netzwerk" steht. Kann ich jetze von nem andren rechnern aus fernsehn gucken?:love: Wenn ja wie gibt es irgendwo ne erklärung wie oder sowas?:eek:
     
  4. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Bei mir kommt neuerdings kein Bild mehr.
    Sender über DVB-C sind da, aber das Videofenster bleibt schwarz. Schon verschiedene Varianten der Videoeinstellungen ausprobiert. Selbst Neuinstallation hilft da nix. Evtl. hab ich mir ein Problem mit den DirectShow-Filtern eingefangen... :confused: Kann ich das irgendwie überprüfen, die Log-datei zeigt auch ne Latte Fehler an.
    Bisher hatte ich kein Prob mit dem Cyberlink-Decoder. Bei PowerDVD funzt auch weiterhin alles korrekt.
     
  5. tkohlmeier

    tkohlmeier Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich habe das gleiche Problem mit AVI-Aufnahmen.
    Das hat bisher funktioniert... Sind DivX/XviD Dateien.
    Mpegs gehen wunderbar. Wie es mit DVB-T aussieht weiß ich nicht, da ich gerade nicht in nem Empfangsgebiet bin...
     
  6. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @DJ2006:

    Die Funktionen sind alt. Jetzt sind sie nur einfacher zugänglich.
    Mit 'Multicast' kann man den aktuellen Sender ins lokale Netz streamen. ALs Empfänger funktioniert VLC. Mit 'Telnet' kann THC über das Netzwerk ferngesteuert werden.

    Findige Bastler könnten auf die Idee kommen, beides in einem Programm zu kombinieren und einen Remote Client für THC schreiben ;-)

    Meikel
     
  7. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @ Maikel

    Gibt es dazu irgendwie ne anleitung wie ich das auf nem andren rechener guckn kann(die anleitung bitte für blöde genaus geschildert)
    und genau das selber für die "fernbedinung im netzwerk"

    Bastel jemand sein Programm?Wenn ja her damit!
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    zuerstmal musst du zwei sachen wissen:
    - die IP-Adresse des Rechners, der den Stream zur Verfügung stellt
    - die Multicast-IP-Adresse über die der Stream laufen wird (die findest du im Einstellungsmenü von THC (dass die nicht so aussieht, wie du es vielleicht von einem LAN gewöhnt bist, ist normal)

    zum Fernsteuern brauchst du die normale IP. Außerdem lädst du dir "Putty" ausm Internet. Das ist ein Konsolenprogramm, mit dem du über verschiedene Protokolle (telnet, ssh,...) auf andere Rechner zugreifen kannst, sofern die dich lassen.
    du startest das Programm und stellst "Telnet" als Protokoll und die IP als Adresse ein. Kennwort und Benutzername kannste glaub ich auch in THC einstellen.

    zum Gucken lädst du dir VLC ausm Netz. Das startest du und sagst über das Datei-Menü "Stream öffnen". Die "merkwürdige" Adresse gibst du im Multicast-Feld ein. Das müsste alles sein. sollte nun laufen.

    die entsprechenden Funktionen musst du in THC natürlich aktiviert haben.
     
  9. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Sorry falls ich mich blöd anstelle, aber ich kann diese Multicast-IP nirgends finden. In dem Fenster "Netzwerk" \ "Streaming (Multicast)" in THC gebe ich bei "IP-Adresse" die IP des Rechners ein, auf den ich streamen will, bei Port lasse ich den voreingestellten Port 1234. Ich nehme mal an, dass das soweit richtig ist, oder?
    In VLC auf dem anderen Rechner gehe ich nun auf Datei\Netzwerkstream öffnen und belasse die Einstellung "UDP/RTP". Dort wird nun nach einem Port gefragt bzw. 1234 ist voreingestellt, den belasse ich wieder so?! Aber wo muss ich nun die Multicast-IP von THC, wenn ich sie dann gefunden habe, eintragen?

    danke, bj_b4
     
  10. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenn du im THC Einstellungsmenü im Reiter "Netzwerk bist, kannst du dort die beiden Netzwerk-Features durch den jeweiligen Haken aktivieren. Wenn du das getan hast, taucht dort die IP auf.
    Ich hab mal mit heißer Nadel was zurecht gestrickt. Is noch nciht wirklich funktional, aber vereint einen Telnet Client und das Active-X-Plugin vom VLC: ftp:||nef31-24x.selfip.net||THCController (die Pipes durch Slashes ersetzen und ein ".exe" anhängen). Geht nur, wenn mein PC an ist - also besser morgen probieren ;)
    Vielleicht hilft dir das, n bisschen besseren Einblick zu bekommen.
    PS: VLC muss natürlich installiert sein und getestet hab ichs nur auf meinem Rechner.

    gn8