1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Bezüglich des vermeintlichen "TerraTe" Fehlers kann ich nur sagen, dass dies kein Bug unsererseits ist. Ich kenne dieses Verhalten auch von anderen Applikationen. Soweit ich mich erinnern kann, hat das etwas mit StyleXP oder anderen Programmen zu tun. _Mattes_, hast du so ein Programm installiert?
     
  2. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Noch ein Nachtrag zur Version 5.16.

    Ein Bugfix fehlte in der Auflistung: Beim Umschalten auf Analog TV oder beim Starten von Analog-Timeshift oder -Aufnahme kam es oft zu Abstürzen. Wir haben einen Fehler in diesem Zusammenhang behoben.

    An die Analog-Gucker: Sind die Abstürze bei Euch jetzt auch weg?



    Zwei Bugfixes in dieser und einer der letzten Versionen sollten die Zuverlässigkeit von Aufnahmen stark erhöht haben.

    Seit 5.16: Bislang brach eine MPG-Aufnahme auf, wenn ein Timestamp seinen Umlauf hatte, also vom höchsten Wert auf 0 zurücksprang. Dieser Umlauf passiert alle 26,5 Std.

    Seit 5.14: Wenn mehrere Timeraufnahmen gleichzeitig programmiert waren, wurden sie manchmal bei der Konsistenz-Prüfung gleich wieder gelöscht, weil sie die gleichen IDs bekommen hatten.

    Deswegen die Frage an die Vielprogrammierer: Sind die Aufnahmen insgesamt zuverlässiger geworden?

    An die DVB-T Radio-Aufnehmer: Sind die MP2-Aufnahmen noch defekt? (Könnte durch den Umbau in 5.16 evtl. mitbehoben sein)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  3. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Friedo,

    die Aufnahmen klappten bisher gut, die beschriebenen Probleme hatte ich komischerweise bei keiner 5.x Version. 5.16 habe ich letzte Nacht getestet, wechselweise Radio und Fernsehen aufgenommen und es hat wunderbar funktioniert, Aufwachen, Aufnehmen und hiernach in den Ruhezustand zurück. THC hat auch das jeweils richtige Programm aufgenommen. Was wäre zu testen, um Instabilitäten zu "provozieren"?

    DVB-T Radio: Ich nehme grundsätzlich den TS auf, was bisher wunderbar funktioniert hat, teste aber gerne mal, ob es mit MP2-direkt Probleme macht.

    Grundsätzlich finde ich Eure Marschrichtung gut, ich bin jetzt nur mal gespannt, ob THC 5.x auch auf meiner AMD-Hardware läuft (VIA Chipsatz), die erste Variante führte zu einem "Systemcrash". Der Test steht für die nächste Woche an. Laptop-Intel-Plattform lief gut.

    Gruß, Sascha
     
  4. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Nicht direkt n Programm, aber n uxTheme-Patch (oder wie das heißt - is schon lääääänger her)

    Zu dem Thema hätt ich auch noch n Nachtrag: Bei mir scheint die "Dauer des Löschvorgangs" extrem von der Länge der zu löschenden Datei abzuhängen. Eine Aufnahme von einer Minute oder so ist so schnell weg, dass man das fast nicht mitbekommt; eine Aufnahme mit 1,5 Stunden oder so braucht durchaus über eine Minute.
    Ein TraceLog schick ich an die bekannte Adresse. (Ich wollt einen Auschnitt hier posten, aber dann war die Message zu lang :( )

    Das Aufnehmen an sich klappt sehr zuverlässig. Nur kleine Nebensächlichkeiten sind mir da aufgefallen:
    1. Aus der Zeit, wo ich noch meien 1200-T drinne hatte, hatte THC noch Sendersuchergebnisse mit leicht anderen Frequenzen als die der XS. Das führte dazu, dass ich versehentlich SWR mit der XS-Frequenz und WDR mit der 1200-T Frequenz im Favoritenbereich hatte. Das wiederrum hatte zur Konsequenz, dass parallele Aufnahmen nicht möglich waren, weil THC wohl glaubt, dass es nicht der gleiche Transponder ist (nachvollziehbar bei diesem Umstand).
    2. Daraufhin probierte ich, die alte Liste zu löschen und auch die Suchergebnisse, um dann n simplen neuen Suchlauf zu machen. Ich musste nur zwingend THC neustarten, damit der die Frequenzen auch wirklich gelöscht hat. Tat ich das nicht, sondern löschte einfach nur die beiden Listen und machte einen neuen Suchlauf, so waren alle alten Ergebnisse auch wieder da.
    3. Als Konsequenz aus dem neuen Suchlauf musste ich alle Aufnahmen einmal neu bearbeiten, da der Eintrag für den Sender zwar zB noch "Pro Sieben" war, aber die interne Zuordnung auf den richten Sender wohl nicht mehr korrekt war.
    1. und 3. sind durchaus nachvollziehbar, aber vielleicht fällt euch ja was ein, wie man das ändern kann.

    Gruß, Mattes
     
  5. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Servus

    Ich hab mir jetzt auch mal die neuste Beta draufgespielt, und bei mir geht gar nix.
    Also, das Programm startet(schöner skin übrigens^^), das Wiedergabe Fenster kommt nach vorne. Da fällt auf, dass der Schriftzug "Home Cinema "verzerrt, nicht lesbar, und sich nur in der oberen Hälfte des Wiedergabe Fensters befindet. Der utnere Teil ist einfach nur schwarz.

    DIe Programme kann man wechseln,e s wird auch die richtige Sendung in der Hauptmaske angezeigt, nur die Programme werden nicht wiedergegben, Ton gibts auch keinen. Hab schon versch. Codecs ausprobiert, nichts hat geholfen.

    Was auch auffält: wenn man ja den zeiger auf das Wiedergabe Fenster bewegt, dann erscheint ja der Rahmen. Dann wird das Fenster bei mir schwarz. Wenn der Rahmen weg ist, dann ist es durchsichtig und man kann den Desktop sehen.

    Mit der 4er Version klappte alles wunderbar
     
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    wenn es nicht der codec ist, ists vielleicht der darstellungsmodus?
    was sagen den overlay, vmr-7 oder vmr-9?
    hast du vielleicht mehrere monitore angeschlossen? auf allen das gleiche phänomen?

     
  7. FORg1vr

    FORg1vr Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hab nauch schon die versch. overlays ausprobiert..brachte alles nix.

    Und ich hab nur einen Montior(Laptop).
    Vll ein Problem mit den neuen Nvidia Treibern? Oder die Graka? Hab ne 8600M GT..
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hatteste eigenltich vorher schon mal ne andere version drauf? ging die?
    es gibt im optionen menü irgendwo n "nvidia kompabilitäts"-haken... vielleicht bringt der was?

     
  9. destero

    destero Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo

    folgendes ist mir passiert. Nach dem Update auf 5.16 fehlen im Optionsmenü meine Sender + Favoriten allerdings sind Sie sowohl im Channeleditor als auch im TV-Modus vorhanden, sprich ich kann fernsehen. Finde Sie eben nur nicht mehr im Optionsmenü.

    Manchmal passiert es das ich einen Sender Programmiere THC aber einen anderen Sender für die Aufnahme programmiert (TVTV User) Gestern z.B. Arte Das grosse Fressen und aufgenommen wurde irgendeine Algeriesches Programm!

    Anregung: Von Pinnacle kenne ich es die Sendungen in mpeg aber VCD/SVCD Qualität aufzunehmen. Dadurch haben Filme eine Datengrösse von 600 - max 1500 MB. Wenn man auf die Quali nicht so Wert legt, aber dafür mehr Filme auf Lager haben möchte ist dies sehr nützlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007
  10. destero

    destero Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Vergessen habe ich das ich noch immer die UAC Abfrage bestätigung muss um THC zu starten. Dies sollte ja glaube ich schon seit 5.14 abgestellt sein ist aber bei mir leider immer noch nicht. Diese Abfrage stört die Aufnahmen aus dem ruhstand heraus. Gibt es dafür schon ein Lösung oder ein Workaround