1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo!
    Ich habe zwei kleine "Fehler" gefunden. Beide eigentlich weniger wichtig.
    Wenn man in Windows Vista 64 Bit von einem Monitor auf zwei umschaltet flackert nicht nur das Bild gewaltig, sondern auch der Sound "flackert" synchron mit.


    Wenn man bei zwei Monitoren (meine Konfiguration: 1x CRT 1024x786;32 Bit / 1x TFT 1280x1024;32 Bit) das TV Fenster hin und her schiebt (über die Kante) wird es
    so lange richtig dargestellt, wie man das Fenster aktiv verschiebt. Sobald man die Maus nicht mehr bewegt, aber trotzdem das Bild auf beiden Monitoren ist (ein Teil auf Monitor 1, der andere auf dem anderen Monitor) wird nur der Teil des Fensters aktualisiert, der auf dem Monitor ist, von dem man das Fenster aus gezogen hat.

    Grüße
    Andreas
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ab heute gibt es das TerraTec Home Cinema 5.16 auf unserem FTP mit folgenden Änderungen:

    General
    • Added check for hardware acceleration of the Cyberlink video decoder
    • Added registering some Microsoft filters (e.g BDA TIF)
    • Added PCR wrap-around detection to DisconAnalyzer
    • Improved enumeration of DirectShow filters
    • Changed the string to detect the gen_eric video driver

    Options
    • Fixed selection handling on record options page
    Analogue TV
    • Don't resync audio/video for FM stations
    • Encoder merit will only be changed, if an analogue device is present
    • Encoder was registered in wrong directory

    Recording
    • Fixed timer programming in global EPG
    • Added trace message to log the time used to delete a recording
    • Added wraparound handling PCR and PTS/DTS timestamps (wraparound every 26,5 hours) -> this hopefully fixes all problems with incomplete recordings
    Playback
    • For movie playback the decoder, that was choosen in options, is now the preferred decoder for playback
    OSD
    • Fixed wrong mode on first display of Movies list OSD
    EPG Query
    • Fixed window position and size not stored
    • Fixed wrong state of search destinations
    Tvtv
    • Removed useless Messagebox which informs about TvTv EPG download
    Cut
    • Disabled error messages for Windows Vista, if a DirectShow filter could not be registered
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  3. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Thomas!
    Das sind tolle Nachrichten!
    Leider stürtzt aber auch die neue Version beim Beenden unter Windows Vista 64 Bit immer ab. (Vista graut das TV Fenster aus und zeigt den Problemlösungsdialog an)

    Andreas
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hast du uns dazu schonmal ein Trace.log mit Level 7 geschickt? Ich werde sehen, dass wir das in den nächsten Tagen reproduziert und behoben bekommen.
     
  5. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo :)
    Ja, hab ich schon öfters gemacht, aber ich kann's gerne nochmal mitlaufen lassen
     
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Was auch bei der aktuellen Version noch ist: Wenn man eine Aufnahme schaut und dann auf eine andere schaltet, zuerst nochmal die ersten Sekunden der aktuellen Aufnahme zu sehen sind, bevor dann die zweite anläuft.
     
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ha! Noch ein Bug: Im Eisntellungen-Fenster im Unterreiter "Über" der Schalter "TerraTec" heißt nur "TerraTe"
    Nicht tragisch - geb ich zu ;)
     
  8. BitTV

    BitTV Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Edit
     
  9. Capture99

    Capture99 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ist bei jeder aktion im Bereich aufnahme sofern eine Wiedergabe läuft, egal ob löschen, wechseln oder stoppen.

    zurückspulen geht immer noch nicht.
    Sprungmarken sind % (also umso größer je länger die Aufnahme) bitte auf feste Minuten fixen.
     
  10. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Capture99

    Hallo,

    ich habe THC 5.16 gerade mal auf einem System ohne TV Karte installiert und muss sagen, dass ich zwischen Aufnahmen (mpg Dateien) wechseln kann ohne dass die vorherige Aufnahme noch angespielt wird (hatte nur 2 mpgs zum Testen). Ich habe die Version 5.16.00.189.

    Auch steht bei mir "Terratec" auf dem Button. Ist das schon gefixt worden?

    Aber eine andere Frage: Mit welchem Button kann man denn springen? Bezieht sich das auf Aufnahmen oder auf den TimeShift Modus?

    Ergänzung: Ich habe eine der beiden Aufnahmen gelöscht (nur ca. 120 MB) und THC hat sich aufgehangen bzw. reagiert nicht mehr richtig (ich musste es erneut starten). THC versuchte nach dem Löschen immernoch die gelöschte Aufnahme abzuspielen. Auch ein Wechsel auf die noch verbliebene zweite Aufnahme war nicht möglich. Die gelöschte Aufnahme ist aber im Papierkorb gelandet und ließ sich auch von dort fehlerfrei wiederherstellen.

    Gruss
    Björn
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2007