1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das Spulen ist noch nicht optimal, stimmt!

    Die Timeranzeige sollte sich beim normalen Schauen nicht ändern, weil sie immer anzeigt, wie weit du hinter der Livesendung zurückliegst.
     
  2. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    OK, das macht Sinn, aber kann man nicht noch einen Zähler einbauen, der die Zeit nach Start widergibt und auch beim normalen Sehen läuft (finde ich sinnvoller)? Somit kann man sich im Timeshift Puffer orientieren, denn z.B. 5 Minuten vor dem Film (Echtzeit) ist eine Zeitmarke, die man nicht mehr wiederfindet. Möchte man sich nochmal eine Stelle im Timeshift-Puffer angucken, braucht man eine absolute Zeit. Damit könnte man dann den von mir gewünschten Counter zum Springen verbinden. Wenn sich das relativ schnell in der nächsten Version machen lassen würde, wäre ich sehr dankbar dafür.

    Arbeitet Ihr noch am Spulen?


    Gruss
    Björn
     
  3. christian.k

    christian.k Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Über EPG-Aktuell programmierte Sendungen starten nicht

    Wenn ich über EPG-Aktuell (DVB-T EPG) eine Sendung programmiere (egal welchen Sender ich z.Z. gerade ansehe), startet die Aufnahme nicht (d.h. es wird keine MPG-Datei angelegt), jedoch wird im Menü "geplante Aufnahmen anzeigen" die Sendung zur Sendezeit (inkl. Vorlaufzeit) grün "markiert". Das Beenden der (nicht funktionierenden) Aufnahme ist ebenso nicht möglich.

    Über EPG-Aktuell programmierte Sendungen und über den normalen EPG (DVB-T) programmierte Sendungen unterscheiden sich auch im Sendungsnamen.

    Grüße aus Wien
    Christian

    PS: FSC Amilo PI-1536, Cinergy Hybrid T USB XS, THC 5.15, Windows XP SP2
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2007
  4. Dadi

    Dadi Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Über EPG-Aktuell programmierte Sendungen starten nicht


    Das Problem habe ich auch und wenn ich das prg beende und neu starte klappt es.
     
  5. Capture99

    Capture99 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich habe seit der 5.15, das es manchmal nicht die Details für aktuelle Sendung, sondern für die darauf Folgende anzeigt.

    Edit:
    Es sollte definitiv das Interface und die Steuerung von der Wiedergabe getrennt werden.
    Bei schlechtem Empfang, oder wenn "kaputte" Streams wiedergegben werden, hängt das ganze Programm teilwise bis in den Sekundenberich, obwohl die Prozesspriorität hoch ist und das Programm nicht mal 15% verbraucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2007
  6. christian.k

    christian.k Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    VPS über DVB-T

    In Österreich wird bei den Sendern des ORFs (wie ich gelesen habe auch bei den meisten deutschen Öffentlich-Rechtlichen) das VPS-Signal auch bei DVB-T mit gesendet.

    Ist geplant, die VPS-Unterstützung auch bei den Terratec-Produkten zu integrieren?

    Beste Grüße
    Christian

    PS: FSC Amilo PI-1536, Cinergy Hybrid T USB XS, THC 5.15, Windows XP SP2
     
  7. lucas1502

    lucas1502 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Leute,

    da die 5.* bei mir die T² nach dem aufwecken aus dem Ruhezustand nicht mehr erkennt möchte ich ich gern die 4.98 wieder auf meinem Rechner haben. Das war die letzte, die wirklich stabil bei mir lief. wo kann ich die noch finden (bei Terratec gibts die scheinbar nicht mehr auf dem ftp server)?
    Danke für die Hilfe!
     
  8. lucas1502

    lucas1502 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Sorry hab nach gründlicherem Suchen doch noch alles auf dem ftp server von terratec gefunden!!!!:rolleyes:
     
  9. floys

    floys Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hi,

    kleine Rückmeldung: mit der 5.15 geht der EPG endlich wieder tadellos :love:

    Gruss
    floys
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @lucas1502

    Welche Treiberversion verwendest du für die T²? Funktioniert es jetzt tatsächlich mit der 4.98 problemlos. Wir würden dieses Problem gerne in der Version 5 beheben.