1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ist mein post so schwer zu verstehen? Ich sagte doch gerade, dass ich schwarze Ränder in der Aufnahme habe, obwohl overscan aktiviert war - während ich beim Live anschauen keine Ränder hatte.
     
  2. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Entweder ist mit der 15er Version ein alter hässlicher Bekannter wieder aufgetauch oder es ist reiner Zufall. Zumindest sind seit dieser Vers wieder Aufnahmeabbrüche da.

    Selbst wenn man davor sitzt merkt man nix , das Bild ist da Signal 95% und Quali knapp 100% der Aufnahmebutton blinkt leuchtet Rot aber das File nur marginal 1,7gb zb, nach der eingegebenen Zeit schaltet sich das Prog auch korrekt ab.

    Selbe bei Timeraufnahmen , starten zur angegebenen Zeit und nach beenden fährt auch der Rechner komplett runter wie angegeben , nur das File hat lediglich 500MB :~(

    Bei der 14er hatte ich das ganze nicht einmal.
    Drei Versuche drei gekürzte Files wobei das die Sender RTL Pro7 und Kabel1 waren.

    Alte Trace Logs kann man nicht mehr finden oder ?

    Glaube zwar nicht das es euch hilft aber ....
    Deswegen hänge ich mal das normale an , diese rot makierten Fehler habe ich eigentlich immer.
    Ansonsten funktioniert ja auch eigentlich alles.
     
  3. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Mir ist gerade etwas ins Bewusstsein gekommen, dass mir schon lange aufgefallen ist:
    Bei mir dauert das Löschen einer Aufnahme aus THC heraus ewig lange - so lange, dass ich zuerst annahm, dass THC abschmiert. 2min zum Löschen einer Datei sind zuviel!
    In dem Zusammenhang: Nach dem Löschen könnte das Bild schwarz werden oder ein Terratec Logo anzeigen oder sowas, das letzte Bild einfach zu halten, führt dazu, dass man noch das letzte Bild der gelöschten Aufnahme oder sogar noch den Bestätigungsdialog mit gedrückter Taste sieht.
    Kann das jemand reproduzieren/bestätigen?
    @Terratec: ich hätte da auch ein TraceLog zu, falls das interessiert.

    Schönen Sonntag,
    Mattes
     
  4. Dadi

    Dadi Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich finde die CPU Belastung von 10-14% ein bischen hoch auch wenn das TV Fenster aus ist.

    Edit: Gibt es vielleicht schon infos ob es vielleicht mal eine PCI-Express für DVB-C geben wird.
    Sonst habe ich echt ein Problem mit den Steckplätzen, da ich bei einer neune Graka den PCI Slot nicht mehr nutzen kann da diese ja heut zu tage alle 2 Slot´s einnehmen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2007
  5. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    genau deswegen gibt es doch die overscan-funktion, damit du die schwarzen ränder nicht ansehen musst.

    der overscan ist bei THC sowohl bei aufnahme als auch bei wiedergabe einstellbar, da er ja nur aufs grafik overlay wirkt und den aufgenommenen mpg-stream NICHT verändert.

    aus der aufnahme selbst können "schwarze ränder" nur mit grösserem re-codier-aufwand und unter qualitätsverlust entfernt werden; ob das sinnvoll wäre, muss jeder selbst entscheiden.
     
  6. Capture99

    Capture99 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Noch ein paar Bugs in der 5.15:
    1. Wenn ich nach einem Senderwechsel, den Sender nochmal wechsele, ehe sich das Bild aufgebaut hat, habe ich kein Bild mehr (schwarzer Bildschirm).
      Nur bei der Channellist taucht das Bild auf (unten ist Datensalat s.u. edit: nur unten), aber nur solange bis die Channellist beendet wird, wenn ich den Sender wechsele, hab einen schwarzen Bildschirm, ansonsten friert das Bild ein.
      Der Ton läuft aber immer weiter.
      Nur ein Programmneustart hilft weiter.
    2. Wenn ich die Channellist benutze (Enter), ist Datensalat rechts und unterhalb des Bildes. Was es ist, kann ich nicht identifizieren, es ist aber statisch. (keine Bewegung außerhalb des TVbildes)
    3. Auch das (Maus)Interface ist leider momentan "always on top" und verdeckt bei mir dauerhaft das Videofenster
    Logs bitte anfragen falls gebraucht.

    Noch eins für die Wishlist:
    Praktisch ist, wenn man am Computer arbeiten und dabei Fernshen will, ein "Mouse under" modus. Bei dem das Wiedergabefenster zwar "On Top" ist, aber auf die Mouse nicht reagiert, außer das wenn der Zeiger in diesen Bereich kommt das TV-Fenster transparent wird, und man so das darunter liegende Fenster bedienen kann.
    Alle FB eingaben sollten aber auf Videofenster umgeleitet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2007
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    soo mal ein bug der noch gar nicht erwähnt wurde und nicht thc direkt betrifft sondern das mitgeleiferte CUT! programm was ich nun mal testen wollte. unter vista ist das ja völlig zu vergessen
    1. beim start fehlermeldung "ein filter konnte nicht registriert werden" oder so ähnlich
    2. vista schaltet in basic modus um
    3. beim öffnen einer in thc zuvor aufgenommen aufnahme hängt sich cut! einfach auf und muss per taskmanager beendet werden und das wars.

    also hier bitte umgehend noch dran arbeiten damit ich werbung rausschneiden kann :D
     
  8. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Naja das selbe wie in THC sonst in den Einstellungen von Cut umstellen auf VRM-9 bzw nur Haken machen.

    Mit den Hängern ja habe ich auch ab und wann selbst unter XP Neustart von Cut hilft.

    Die 15er scheint bei mir keinen Spielfilme mehr zu mögen :p noch nicht einen komplett bekommen den lieben langen Tag . Die Zeit des Files stimmt zwar mit der Endzeit überein aber das dann auch schon alles , das wirkliche Ende in dem File liegt immer ne Ecke vor dem Filmende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2007
  9. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hab gerade gestern was aufgenommen und mit Cut geschnitten - das Programm liest am Anfang erstmal die Datei ein, zu sehen ist das am Ladebalken rechts unten - da befindet sich auch ein Abbruch Knopf.
     
  10. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,

    der TimeShift Modus funktioniert nicht sauber. Man kann nicht zurückspulen und der Timer zeigt teilweise falsche Werte an (also das Bild läuft, aber der Timer zeigt immer den selben Wert an).

    Version 5.15 und T2.

    Gruss
    Björn