1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wenn der Dauer-mute-Modus erst mal aktiviert ist, tritt er bei allen Sendern auf. Das Symbol wird eingeblendet und der Ton ist weg
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das Problem bezüglich des Diversity-Modus wird in der nächsten Version beseitigt sein.

    Kann das Problem noch jemand nachvollziehen?
     
  3. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    nein, in keinster weise.


    HALT!!!!


    doch, nun "klemmts"bei mir auch. wenn ich nun von einem sender zum nächsten umschalte, dann ist der neue sender gemutet.
    ha!
    was habe ich getan?
    nichts, ausser das ich einmal "AC3 bevorzugen" eingestellt habe,
    dann diese funktion wieder abgewählt und dann THC beendet habe.
    danach, bei erneuten starten, war dieser fehler vorhanden.

    das ist ja schräg.

    mal sehen, wie man den wieder los wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2007
  4. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    ich weiss nun, wie man das problem erwecken kann:

    bei einem sender auf "mute" stellen.
    dann umschalten.
    der neue sender ist-logisch und gewollt-auch gemutet.
    dann bei diesem sender NICHT das "muting" entfernen, sondern den lautstärkeregler dafür benutzen, also lauter oder leiser stellen.
    dann erneut auf einen sender umschalten: voilá,
    das "muting" ist wieder da!:winken:

    was dagegen hilft: das "Muting" mit der "mute" taste aus- und einschalten,
    dann bleibts gespeichert.

    zumindest bei mir.

    klappt die oben beschriebene "anleitung zum dauermuting" bei anderen auch?
     
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ja. das scheint das Problem zu sein. Das mache ich ständig so...
     
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Da der Fehler bei mir nu doch häufiger auftritt, hatte ich ja schon TraceLog an die bekannte Adresse geschickt.
    Gerade is mir nochwas aufgefallen: Die Windows-Fehlermeldung meint, dass die Ursache in einer gewissen quartz.dll liegt. Soweit ich das bisher sehen kann, gehört die zu DirectX. Bei mir is die Datei in der Version 6.05.2600.2749 (deutsch).
    Nochmal dazu: Der Fehler tritt bei mir erst seit der letzten Version auf - die ersten beiden 5er hatten das nicht. Der Fehler tritt auf kurz nachdem THC anzeigt, dass er nun einen Sender tunt (Also der Taskbar-Titel springt beispielsweise von "Display" auf "ZDF" um). Gestern hatte ich das Gefühl, dass der Fehler vermehrt eintritt, wenn THC aufnehmen soll - heute hat THC noch gar nicht gelaufen. Vielleicht hilft euch das.
    Gabs diesen Fehler schonmal bei irgendwem?

    Ich werds jetzt nochmal neuinstallieren, vielleicht bringts was. Falls dem so is, meld ich michwieder.

    Gruß
    Mattes
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @bjb & clawsee

    Besten Dank für die Details. Jetzt kann ich es auch reproduzieren. Wir werden uns gleich morgen darum kümmern. Dann sollte das Problem in der nächsten Version gefixt sein.
     
  8. raddie

    raddie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    ich frage mich die ganze zeit, ob es sein kann, das die 5er reihe bis jetzt kein DD 5.1 oder dolby digital signal aufnimmt ?
    denn wenn ich früher bei der 4er version mit PVAstrumento die PS-ströme gesplittet habe, dann hatte ich ein astreines AC3-5.1 tonsignal und ein MPG.
    in der aktuellen 5er beta habe ich NUR ein MPG.

    benutze: cynergy 1400 DVB-T
    system: normales frisches win XP pro, SP1 + aktuelle inetupdates,
    TerraTec Home Cinema: 5.06.00.174
    Remote Control Editor: 4.81.00.353
    Dlcllib.dll (tvtv): Dlcllib.dll nicht gefunden.
    EPG database: TerraTec EPG Database Version 2.0 (2007/03/05)
    TT_Vtx.ax: 4.56.00.323
    TTDvbSubtitle.ax: unknown
    Microsoft Windows XP Professional Service Pack 1 (Build 2600)
    DirectX: 9.0c (4.09.00.904)
    Internet Explorer: 6.0.2800.1106
    Debug level: 3

    THC einstellungen: AC3 bevorzugen an,
    video renderer: overlay-mixer, audio-renderer: default directsound device, video renderer cyberlink video/SP decoder, audio-decoder: cyberlink audio decoder, H264-decoder: coreAVC video decder
    TV: dateiformat: MPEG2 PS
    audio: alle audiospuren
    AC3/AAC einschließen
    videotext: grau/nicht anwählbar
    untertitel: grau/nicht anwählbar
    radio: dateiformat: AC3 spur falls vorhanden

    graka: radeon X700 SE PCIe 256 MB
    monitor: medio 19 zoll TFT
    souka: normale onboard realtek AC97 7.1
    board: asrock 939 dual channel 400 Mhz 1 GB

    falls es wichtig sein sollte: ich habe das komplettpaket von k-lite codec pack drauf.

    2. frage: wieso habe ich keine untertitel- und keinen videotext-DLL und der videotext und die untertitel gehen trotzdem ?

    3. frage: werdet ihr es jemals schaffen, das die signalanzeige ( im tv-bild STRG-I) RICHTIG angezeigt wird (mein standort: essen, ein paar meter vom sendeturm entfernt) ?
    alle prozente bis ca 83% werden anscheinend richtig und logisch dargestellt, aber es scheint so, als wenn ein 100% signal (oder >83%) bei THC immer mit NULL 0% angezeigt wird.
    was war in der 3er so, in der 4er und jetzt auch in der 5er version.

    4. frage: wieso sind die benutzerdefinierten einstellungen weg bei aufnahme-TV-dateiformat ?

    5. frage: besteht irgendwie die möglichkeit, sendungen, die im 544x576 format gesendet werden, DIREKT im DVD-konformen format umzuwandeln/aufzunehmen (zb: 352x576 bei 4:3 bild). denn das ständige umwandeln mit TMPGenc nach dem aufnehmen von zb ARD oder den dritten programmen nervt schon MÄCHTIG und ist immer verlustbehaftet, was die bildqualität angeht.

    lob muss auch sein:
    1. die sache mit den verschiedenen skins gefällt mir sehr gut,
    2. das THC seine eigenen DLLs mitliefert, ist eine gute idee, so können windows-eigene DLLs nicht überschrieben und gelöscht werden.
    3. das bild scheint mir wesentlich stabiler und besser zu sein !

    gut/schlecht:
    das timersymbol blinkt nicht mehr, wenn sich sendungen überschneiden.

    uff, da hab ich ja ne menge stoff zusammengeschieben !
    ich hoffe, da gehen einige antworten nicht unter.

    mfg raddie
     
  9. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hm, zumindest bei benutzung der T² werden auch mit version 5.06 die Dolby Digital streams mit aufgenommen, wenn in den aufnahmesettings "AC3/AAC einschliessen" angewählt ist. "AC3 bevorzugen" hat mit der aufnahme nix zu tun.
    3sat sendet ja z.b. mit AC3 und ich hab den stream immer anstandslos mit dabei.
     
  10. mesigner

    mesigner Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo

    Ich möchte nochmals folgende Fragen stellen.

    Karte: Cinergy 600TV

    - Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke vernünftig einzustellen? (Ist viel zu leise)
    Irgendwie hat ja der aktuelle Kartentreiber ein Regler, der sich aber nicht verstellen lässt.

    - Ist es möglich, die RDS Informationen bei Radiosendern im Display anzuzeigen?

    Vielen Dank und freundliche Grüsse
    Meinrad