1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Umlüx

    Umlüx Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hallo.

    sorry wenn irgendwo in diesen 100 seiten schon eine lösung dazu sein sollte, ich hab leider keine gefunden..
    Ich hab mir eine Cinergy HT PCI zugelegt und wollte nun grade die Home Cinema 5.43 Software installieren. leider bricht der installer mit einer Visual C++ Fehlermeldung ab (Command line option syntax error) ..
    OS ist Vista32 SP1 und ich führe die install als admin aus. die
    VC++ redistributable 2005 hab ich bereits frisch reinstalliert und auch die 2008 version getestet, ohne erfolg. Bei der 5.74 Beta Version die ich hier im forum gefunden habe kommt übrigens die gleiche meldung.
    bin momentan etwas verzweifelt und wär über jede hilfe dankbar!
     
  2. janiho

    janiho Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    TerraTec Home Cinema 5.xx - Gerät wird nicht erkannt

    Hallo,

    ich habe den Cinergy DT USB XS Diversity.
    Die Tage hat sich meine Software (THC) wohl aktuallisiert. Als ich wieder über DVB-T fernseh gucken wollte, starte ich wie gewohnt THC. Allerdings erkennt THC meinen, über USB 2.0 angeschlossenen, DVB-T Empfänger nicht mehr. Da dieser fehler auch vor dem Softwareupdate ab und zu vorkam, starte ich mein System (WinXP SP2) neu. Ich rechnete jetzt natürlich mit erfolg, doch es ging immer noch nicht. Ich dachte ich hätte vielleicht irgendwelche Einstellungen verändert und deinstallierte also THC inklusive sämtlicher Benutzereinstellungen. Ich downloadete mir von der offiziellen Terratec Hompage die neuste THC version und installierte sie. Es lief. Ich versuchte ca. 2 std. später wieder auf meinem PC TV zu gucken, doch es ging wieder nicht.:winken: Gleiches Problem wie oben. Ich deinstallierte also wieder die Software wie oben beschreiben, und lud mir zusätzlich den aktuellsten Treiber runter. Dann installierte ich wieder alles (erst Treiber dann Software) und richtete alles nach meinen Bedürfnissen ein. Als es dann nach der änderung von Einstellungen und einem Neustart der Software immer noch nicht funktionierte, isntallierte ich, nach deinstallationen wieder alles neu. Jetzt ging ich Schritt für Schritt an die Sache herran. Ich änderte nach der frischen neuinstallation zuerst keine Einstellungen. Nun änderte ich alles nach und nach... erst nebensächliche Sachen wie Design etc., dann Video/Audio optionen, dann die netzwerkeinstellungen, dann die tvtv einstellungen und jeweils immer mit "Neustarten" der Software. Soweit lief immer noch alles. Schließlich aktivierte ich die Diversity Funktion. Und... die Software hat nach einem Neustart (der Software) meinen USB DVB-T Gerät nicht mehr erkannt. :eek: Naja, nun wusste ich immerhin schon wann das Problem auftritt. Allerdings kann und möchte ich nicht auf die Diversity Funktion verzichten. Da hätte ich mir ja auch ein 40€ gerät kaufen können.
    Ich probierte weiter aus. Auf dem PC meiner Mutter war THC plus Treiber noch installiert (alte Versionen). Da lief dann auch alles sogar im Diversity-Modus. Ich ging dann davon aus, dass es an meinem PC liegt, dass das Gerät nicht funktioniert (ich hatte da noch nicht daran gedacht, dass auf meinem PC eine andere Version installiert ist & ein weiterer Grund, die schuld auf meinen PC zu schieben war, dass mein PC ziemlich "zugemüllt" ist und war - der PC von meiner Mutter wurde gerade Formatiert). Ich updatete also auf die neue Software Version, weil die ja angeblich tolle neue Funktionen hat. Das Problem trat wieder auf.
    Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter.
    Weiter Infos:
    SP3 habe ich noch nicht installiert, weill über automatische Updates irgendein Problem aufgetreten ist (soviel zum Thema "zugemüllter" PC) - ich war wohl zu faul es manuell zu machen.
    Meint ihr daran kann es liegen?
    Oder ist das ein Hardwaredefekt?
    Die Garantie ist, meine ich, noch nicht abgelaufen, aber die Rechung ohne Grund zu suchen macht kein Sinn... also^^
    Wie ich schon mitbekommen habe, ist in diesem Forum/Thema/Thread wohl ein Terratec Mitarbeiter aktiv.
    Bitte, bitte hilf/helft mir!
    P.S.:
    Um meinen Aggressionen freine Lauf zu lassen habe ich erstmal meine PS3 angeschmissen und eine Runde GTA4 gezockt. Das lief immer ohne Probleme, doch diese Woche ist anders... Mitten in einer Mission bekomm ich einen Black Screen. :love: Ja, da habe ich mich natürlich noch mehr gefreut!!! Aber na gut das gehört hier nicht rein.
     
  3. Technoplayer

    Technoplayer Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hallo janiho,

    mir ist heute EXAKT dasselbe passiert. Ich habe gestern den Diversity Modus "erzwungen" und dann nach einem Software neustart wurde die karte nicht mehr gefunden.

    Da hilft nur die THC Software OHNE beibehalten der persönlichen Einstellungen neu zu installieren (danach ist der diversity modus wieder aus).

    Sehr ägerlich, aber da es bei mir auftritt bestimmt kein hardware defekt...

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=182088
     
  4. janiho

    janiho Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Puuh... ersteinmal... danke für deinen Hinweis... bei google habe ich die ganzen Tage nichts gefunden... jetzt weiss ich wenigstens das ich nicht alleine bin. Es kann ja quasi kein Hardwarefehler sein. An SP2 kann es ja auch nicht liegen, da in deinem verlinkten Beitrag ja angegeben ist, dass du SP3 hast. Ich hoffe jetzt nur, dass es ein Software-, bzw. Treiber-problem ist. Das komische ist ja auch, dass ich mir zwischenzeitlich ein anderes Programm zur DVB-T wiedergabe gedowbloadet habe (es heisst "Prog DVB 5"). Da bekam auch beim ersten und sogar bei zweiten start der Software ein Fernsehbild. Nur nach dem Neustart tat sich auch da nichts mehr... vielleicht liegt es auch wieder an den Einstellungen, aber um das zu Prüfen hatte ich kein Nerv mehr. Zudem ist das Programm auf Englisch und ich müsste noch denken.... das wäre in diesem zusammenhange GANZ SCHLECHT :p . Naja Trotzalledem hoffe ich auf besserung.. ich bin jetzt auch Optimistisch, da ich mein GTA (hoffentlich) wieder ans laufen bekomme habe... also bis jetzt läuft es... ich habe auf mehreren Spielständen gespeichert und der eine war anscheinend einfach nur kaputt.
    Nochmal danke für deinen Post^^ :) hat mich shconmal ein bisschen beruihgen können.
    P.S.:
    1. @ [Thomas] (den Terratec-mitarbeiter?): Ich hoffe du tust mir, Technoplayer und anderen den gefallen, bei deinen Mitarbeitern (?) bescheit zu geben, dass dieses Problem schnell gelöst werden muss. Das wäre super... ich halte also die nächsten Tage ausschau nach einer Neuen Treiber- / Softwareversion auf der offiziellen TT- Seite. Ich würde mich auch über ein "Feed-back" von dir freuen!
    2. Entschuldigt die Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichenfehler, denn es ist schließlich schon spät. ;) Ich werde jetzt auc besser schlafen gehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  5. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Diversity-Nutzer,

    das Problem, dass die Diversity verschwindet, wenn man den Diversity-Modus erzwingt, ist bereits identifiziert. Ein Update wird noch etwas dauern, da es anscheinend Wechselwirkungen mit anderen Geräten kommt.

    Als workaround kann man die Diversity durch Änderung eines INI-Files wiederbeleben:

    %AppData%\TerraTec\CinergyDvr\Hardware_Cinergy DT USB XS Diversity Digital Capture (Dev1 Path0).ini

    [Main]
    StartupState=3 ; war vorher 1

    Damit sollte die Diversity wieder sichtbar sein.

    Meikel
     
  6. Technoplayer

    Technoplayer Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hallo,

    vielen dank für den Workaround!
     
  7. janiho

    janiho Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Also die Nachricht die ich heute mittag schrieb, dass es so^^ nicht geht war falsch. Es funktioniert alles, wenn ich es so wie beschrieben mache. Allerdings ist der Diversity Modus damit ja immernoch nicht aktiviert. Naja hoffe auf Patch!
    DANKE an die Lösung!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2008
  8. dhelmken

    dhelmken Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hi Leute,

    Der Terratec-Support hat mich an dieses Forum verwiesen.

    Ich habe seit der Umstellung von XP auf Vista 64 Bit ein paar unangenehme Probleme mit THC, der Support hat mit hier auch nicht wirklich weitergeholfen.

    Ich habe mit der 5.43 das wesentliche Problem, dass bei Ausführung im Standardmodus (d.h. der 32-Bit Kompatibilitätsmodus ist nicht eingeschaltet) THC keine Aufgaben in der Aufgabenplanung erstellt werden. Führe ich THC 5.43 im 32-Kompatibilitätsmodus aus, so wird unter Aufgabenplanungsbibliothek->TerraTec tatsächlich eine Task angelegt.

    Leider funktioniert THC 5.43 bei eingeschaltetem Kompatibiltätmodus nicht richtig (so kommen Fehlermeldungen über fehlende DirectShow-Filter, Aufnahmen funktionieren nicht usw.), daher ist hier nicht die Lösung für mein Problem zu finden, das ganze deutet aber auf ein Problem mit der 64-Bit Variante von Vista hin.

    Das Problem ist für mich besonders unangenehm, da wegen der fehlenden Task-Programmierung THC nicht automatisch startet und der PC auch nicht bei Bedarf aus dem Standby bzw. dem Ruhezustand hochfährt (was an sich bei mir funktioniert). Ich muss also durchgehend meinen Rechner laufen lassen und darf nicht vergessen, THC zu starten.

    Nun hatte ich gehofft, dass die neue Version 5.78 hier nun Abhilfe schafft, leider stellt sich das Bild nur noch schlechter dar. Die Tasks erscheinen weiterhin nicht in der Aufgabenplanung, zusätzlich funktioniert nun die Schnittstelle zu tvtv nicht mehr richtig. Die per tvtv programmierten Sendungen werden zwar übernommen, aber leider wird hier anscheinend das Mapping der Sendernamen nicht mehr durchgeführt. Das führt dazu, dass nur die Sender, die zufällig zwischen tvtv und KDG (mein Kabelnetzbetreiber) namensgleich sind, tatsächlich aufgenommen werden, bei den anderen findet einfach keine Aufnahme statt.

    Zusätzlich habe ich bei beiden Versionen noch ein anderes Problem festgestellt (auch nur bei Vista 64 - nicht bei XP): Das EPG-Suchfenster wird in für mich noch nicht nachvollziehbaren Situationen beim Öffnen tlw. extrem groß dargestellt. In der CinergyDVR.ini sind dann Werte von über 32000 für die äußeren Ränder eingtragen (ich habs nicht mehr genau in Erinnerung, aber der Wert schien mir um ziemlich genau 2^15 zu liegen). Der Fehler lässt sich dann nur durch manuelle Korrektur in der CinergyDVR beheben.

    Und nun ein paar Featurewünsche:

    1. Die Begrenzung der (tvtv?) Timer auf 32 ist m.E. für ein PC-Programm erstens nicht nötig und zweitens sehr hinderlich (insbesondere, wenn man auf Reisen geht)

    2. Als Nutzer zweier Digitalkarten (Hauptkarte: Cinergy C HD, Nebenkarte: Cinergy XS Diversity) finde ich es befremdlich, dass der tvtv-Guide für Analognutzer herunterladbar und lokal nutzbar ist, für digitalen Empfang aber nicht. Der digital empfangene DVB-EPG ist regelmäßig nicht vorhanden (ich muß dann erst zu dem Sender wechseln ...) und letztlich für einige Sender nur für ein paar Tage im voraus vorhanden. Hier wäre eine Möglichkeit (ggf. auch nur über CinergyDVR konfigurierbar) zur Nutzung des lokalen tvtv-Guides sinnvoll.

    3. Es sollten Standardsuchen mit automatischer Programmierung eingeführt werden. Damit wäre die persönliche Favoritenserie immer automatisch aufnehmbar.

    Ansonsten: Trotz aller oben erwähnter Kritik ist THC ein super Programm dass mich dazu bewegt hat, als DVB-C Karte eine Terratec-Karte zu nehmen!
    Ich hoffe, hier im Forum kann mir besser geholfen werden als bei der etwas arroganten technischen Hotline, die mir (trotz der Info, ich nutze die Version 5.78) u.a. vorschlug, doch bitte die aktuelle Version zu installieren ... Schade!

    P.S.: Teste auch gerne (mehr oder weniger Kompetent, bin seit 1985 mit IT beschäftigt) Patches o.ä. für die o.g. Fehler und Featurerequests.
     
  9. twizzy

    twizzy Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hi ich hab n ganz schön nerviges problem

    ich hab ne cinergy t usb xe mit thc 5.78
    und das problem besteht darin, dass das bild nicht ganz auf dem bildschirm ist egal bei welchem seitenverhältniss
    ich sehe zb das prosieben-logo nicht usw woran kann das liegen? :confused:
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hast du evtl. in den Optionen den Wert für den Overscan erhöht? Eine andere Möglichkeit wäre, dass du den Zoom betätigt hast. Auf die Standardeinstellung kommst du wieder zurück, indem du Strg + Num5 drückst. Falls das alles nichts hilft kannst du deine Einstellungen über ResetTHC.bat im THC Programmverzeichnis zurücksetzen.