1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Sind denn bei dir so Voraussetzungen wie ein aktuelles DirectX, aktuelle Grafikkarten-, Chipsatztreiber erfüllt?
     
  2. digifan2

    digifan2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Mattes,
    Habe ASUS P5B (halbes Jahr alt) mit Intel dual core. Habe alle Updates heruntergeladen, sogar das BIOS upgedatet. DirectX hat die Version 9.0c Werde mir mal für die Geforce 7300 GS neue Treiber herunterladen.

    edit: auch die neuen nVidia Treiber brachten erwartungsgemäß keine Besserung. Nach wie vor Abstürze bei Änderungen in den Einstellungen, Timer-Aufnahme nicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2008
  3. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    digifan2:
    Da es viele hier betrifft, nimm ich dich einfach mal als Beispiel. Ich hoffe, dass das für dich kein Problem ist. :)

    Das Problem ist schlicht, dass die Software die du über dieses Forum beziehst keine offiziell von Terratec supportete Version ist, d.h. dass die Hotline keinerlei Ahnung davon hat. Auch darf man nicht erwarten, dass die Beta Software die man hier vorfindet auf jedem Computer läuft, bzw. auch noch fehlerfrei. Sonst wär es ja keine Beta Software. Im Endeffekt hast du die folgenden Optionen: 1) Du gehst davon aus, dass es sich um ein Hardware-Problem der TV-Karte handelt und schickst die Karte zur Reperatur ein, bzw. gibst sie zurück. 2) Du gehst davon aus, dass es ein Software-Problem der beiliegenden Version oder der für deine TV-Karte auf der Terratec Seite im Produkt-Bereich vorliegenden offiziellen Version ist und rufst bei der Hotline an, wo du denen freundlich sagst, dass du das Problem hast und gerne eine Software hättest, die diesen Fehler nicht mehr hat. Das beinhaltet, dass du die Beta-Software nicht laufen lassen darfst. (Wer sagt bspw., dass nicht die Beta-Software zu deinem Hardware-Problem geführt haben könnte ;) ). Option 3) Du installierst die Betaversion, bist dir der Risiken bewusst, dass dein Computer in Flammen aufgehen könnte und schickst fleißig Tracelogs an das Terratec Team (nicht die Hotline).

    Wenn du dich für die dritte Option entscheidest, werden die Fehler die du bemerkst höchstwahrscheinlich nur dann repariert (zumindestens ist es bei den meisten Entwicklungen der Programmierer so), wenn du immer die aktuellste Testversion installierst, von dieser ein Trace Log einschickst, detailliert beschreibst, was das Problem ist und was du gemacht hast, bevor das Problem eintraf.

    Nuja.. Wenn dass alle hier so machen würden, bin ich mir sicher, dass das Terratec - Team wesentlich effektiver arbeiten könnte. :)
     
  4. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Na das wäre ja ein Bild was noch trauriger ist .
    Er hatte geschrieben das er die 5.34 benutzt und schauste mal hier Klick was steht da ? Richtig 5.34 . Die Moralpredigt an einen User der ein Problem hat hättest dir auch echt sparen können.

    Noch effektiver ? höhö , Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen bei diesem Thread hier.
     
  5. digifan2

    digifan2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Richtig, ich hatte ja nicht gesagt, dass ich eine Beta benutze, sondern,dass ich sie in meiner Not und Hoffnung getestet hatte, heruntergeladen von terratec selbst.
    Weiterhin hatte ich festgestellt, dass die 5.34 etwas weniger instabil ist, als die der beigelegten Software.
    Wie auch immer, vielleicht liegt es ja auch an meinem Intel-Chipsatz und nVidia.
    Aber niemand von der Hotline hat mich je danach gefragt oder einen Log von mir verlangt.

    Und ich sagte ja ebenfalls, dass ich den Stick bei 2 weiteren Computern ausprobiert habe und bei allen die gleiche Tendenz zu Abstürzen besteht.
    Das kann kein Zufall sein oder an USB-Treibern liegen.

    Noch einmal:
    ich kann Fernsehen mit Kabel in mäßiger Qualität bei DVB-T in guter Qualität.
    Ich kann aufnehmen und abspielen.

    Nach dem Abspielen und Umschalten auf TV-Empfang aber ist ein System-Neustart notwendig.
    Bei Änderungen in den Einstellungen, etwa Bitrate, Pfad usw. kommt 100%ig ein Absturz.
    Timer-Betrieb ist überhaupt nicht möglich und ich muss anschließend die Timer-Datei "timerlist.xml" löschen, um TV überhaupt noch starten zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Deine Probleme schreien so ziemlich nach nem TraceLog -> Wie du das machst, wurde hier im Thread schon mehrmals erklärt. Mach am besten von allen dir aufgefallen Punkten ein TraceLog höchster Stufe, schreib eine Beschreibung zu jedem Punkt und schick es zusammen an Terratec (Email Addi is hier auch schon öfter aufgeschrieben).

    @manch anderer hier: pampig werden hilft niemandem. Mit Freundlichkeit erreicht man generell viel mehr (egal, wie der Umstand ist).

    An dieser Stelle (find ich) gehört aber auch gesagt, dass (soweit mir bekannt) es keinen weiteren TV-Karten-Hersteller gibt, der eine bessere Software hat... Ich hab das Gefühl, dass es relativ schwierig ist, für Windows eine TV-Anwendung zu schreiben, die problemlos auf allen Rechnern läuft. Mir scheint da so eine Windows-Grauzone zu sein.
     
  7. sb75

    sb75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das klingt so ähnlich wie der Fehler, den ich vor kurzem beschrieben habe. TV schauen und regelmäßig mal einen Reset, weil die Systemleistung hochging und sich nichts mehr starten ließ. War damals schwer zu finden: Ich hab einen Realtek Onboard-Soundchip und den neuesten Treiber. Erst mit einer älteren (!!!) Treiberversion lief es wieder fehlerfrei!
     
  8. digifan2

    digifan2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Nach Rücksprache mit der Hotline von terratec, habe ich jetzt den Stick an den Händler zurückgeschickt zwecks Umtauschs.
    Der einzige Weg, um festzustellen, ob es sich um einen Hardwarefehler oder um Unverträglichkeiten mit meinem System handelt.
    Übrigens war die Hotline vom Erfolg einer Zusendung eines Logs nicht überzeugt.
    Wenn ich das neue Gerät erhalten und getestet habe, werde ich es hier im Forum aber mitteilen und auch meine bisher gemachten Beiträge dementsprechend abändern.
    Sollte es wirklich ein Hardwarefehler sein, wären ja meine Anschuldigungen gegenstandslos, da es dann kein permanenter Fehler wäre.
     
  9. MARTUX

    MARTUX Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    ich fänds nice wenn ihr in die neue version einen aero-glass-rahmen für die vista-version von THC5 im Window-Moder einbaun könntet.

    THX
     
  10. Pmiboe

    Pmiboe Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hi!

    Habe jetzt ca. 30 Seiten dieses Forums durch und trotzdem nicht wirklich den Durchblick. Das leidige Thema ist Ruckeln des Bildes bzw Aussetzer von Bild und Ton bei der Aufnahme von DVB-S sowohl als Mpeg als auch als TS. Das ist insofern besonders unangenehm, da ich die Cinergy in erster Linie zum Aufnehmen verwenden wollte...

    Vergangene Woche habe ich eine Terratec Cinergy S USB-Box
    erstanden.
    Mein System:
    Intel DQ965GF
    CPU Intel Core2 6600
    RAM 2GB
    HDD: 2 Disks, Raid Stripe Set
    Video: Asus X1600
    Betriebssystem XP Pro, SP2

    Bei der Aufnahme und auch der Wiedergabe von TV-Programmen kommt es zu
    Ruckeln bzw Verlust mehrerer Frames trotz guter Signalqualität. An hoher
    Prozessorlast kann es nicht liegen (nur minimale Prozessorbelastung), RAM
    sowie HDD haben ausreichende Kapazität und Geschwindigkeit. Bei der Aufnahme
    ist dies besonders störend, insbesondere verstehe ich nicht daß es zu
    Datenverlust kommen kann, da ja lediglich der Datenstrom über USB
    übermittelt und auf HDD geschrieben wird. Das Intel-Board verfügt über 10
    USB-Anschlüsse; verwendet werden sie für: Tastatur/Maus, Epson Inkjet
    Drucker, Epson Scanner V700, Brother Multifunktionsgerät
    Fax/Scanner/Drucker, Siemens externe HDD, Terratec Cinergy S USB.
    Habe testweise alle Geräte bis auf externe HDD abgehängt und trotzdem keine signifikante Verbesserung .
    Kann es sein, daß sich mehrere USB-Geräte gegenseitig blockieren? Das kann ich mir insofern nicht vorstellen, als die Systemsteuerung von XP keinerlei Hinweis darauf gibt.

    Weiterer Test: da es scheinbar nicht die anderen USB-Geräte sind (hoffe ich zumindest; Stromaufnahme ist deutlich unter 500 mA pro Hub), sehe ich mir die Signalqualität an und entdecke, daß die Balken nach Strg+I nicht mit den Detailinformationen übereinstimmen: aus Signalstärke 99 wird plötzlich 51 und die Signalqualität 82 bleibt bei 82. Daraus resultiert die Frage: liegen die kurzen Aussetzer an der Signalstärke - mit meinem Receiver am TV-Gerät habe ich damit jedoch keinerlei Probleme; braucht die Cinergy USB Box stärkere Pegel? Wenn ja, sollte ein Antennensignalverstärker das Sat-Signal soweit verbessern, daß die Aussetzer bei den Aufnahme verschwinden?

    Treiber der Cinergy-S USB sind aktuell, THC ist Ver. 5.34

    Grüße,
    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008