1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Sorry, dass wir dir bisher noch nicht weiterhelfen konnten. Deine Mail ist bei uns angekommen, aber leider haben wir noch keinen handfesten Anhaltspunkt, wo das Problem liegen könnte. Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, melden wir uns wieder.
     
  2. Falgera

    Falgera Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    ... gut zu wissen. Besten Dank Thomas.

    Eure Telefon-Hotline kannte das Problem gar nicht, obwohl es doch schon bei einigen aufgetreten ist - wie ich an verschiedenen Stellen nachlesen konnte.

    Wie auch immer, dann will ich mal hoffen, daß ihr das böse Bit am Schopfe packen könnt. Leider sehe ich zur Zeit keine großartige Alternative zum Cinergy-Stick, der ja ansonsten sehr gut funktioniert.

    Grüße
     
  3. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Falgera, da gibt es eine Hypothese. Es gibt einige USB-Geräte, die von ihrer Software gesucht werden, indem die Software an alle USB-Ports irgendwelche Anfragen schickt.

    Normalerweise kommen alle USB-Geräte damit ohne Weiteres klar und ignorieren Daten, die sie nicht verstehen oder die nicht im korrekten Format kommen. Aber die Cinergy-USB-Adapter möglicherweise nicht.

    Bei mir könnte der Anlass ein GPS-Empfänger sein. Aber es gibt auch noch Scanner, Drucker, PDAs und Bluetooth-Adapter, die ihrerseits wieder bestimmte Geräte ansprechen, wie Handys, Head-Sets, usw.

    Was hast du für Software installiert, die mit einem USB-Gerät kommunizieren könnte?

    Nebenbei gesagt, wenn du keine Lust hast, jeden Tag den USB-Adapter aus- und wieder einzustecken, kannst du auch, wie ich, einen Batch-File schreiben, der ein Reset auf allen USB-Controllern auslöst. Das löst bei mir das Problem. Die Befehle können z.B. so aussehen:
    devcon restart *DEV_005A*
    devcon restart *DEV_005B*
    devcon restart *DEV_7001*
    devcon restart USB/*
    Du musst erst herausfinden, wie die Controller bei dir heißen. So, wie sie hier stehen, funktionieren die Befehle nur auf meinem Computer, sonst nirgends. devcon /? hilft weiter.

    Eine andere aufschlussreiche Beobachtung ist, dass kein USB-Gerät und keine dazugehörige Software irgendein Problem mit einem solchen Reset hat. Drucker, Scanner, Handy, GPS funktionieren nach wie vor einwandfrei. Ich kenne auch hier wieder nur eine einzige Ausnahme---THC. Das muss man schließen und neu starten, bevor es sein Gerät erkennt. Es braucht einfach seinen Babysitter.

    Hans-Georg
     
  4. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo!
    Von einem zum Anderen Zeitpuntk stelle ich hier gerade auf einigen wenigen Sendern fest, dass das Bild häufig in Artefakte zerkreuselt und der Ton sich ganz komisch verzieht. Ist das Problem bekannt und kann man es fixen?

    Andreas
     
  5. turrican

    turrican Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Weiteres komisches Verhalten gefunden:
    THC gestartet (startet natürlich im TV-Modus). Aufnahme ausgewählt, THC springt dahin und spielt die Aufnahme. An eine Stelle post Vorlaufdaten geskipt und festgestellt "Mist, diese Simpsons-Folge kenn ich schon", direkt die nächste Datei übers Kontextmenü ausgewählt und folgendes Phänomen:
    Die Aufnahme startet von Seiten Bild und Ton vom Anfang, der Slider steht aber irgendwo im letzten Drittel. Er lässt sich aber nicht dazu bewegen, nach vorne zu kommen. Problem tritt ab jetzt bei jeder Aufnahme außer der anfänglich angespielten auf. Lediglich ein Neustart von THC bringt Abhilfe. Problem ist reproduzierbar.

    Grüße
     
  7. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Falgera

    Falgera Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hans-Georg, ich schrieb schon auf Seite 66:

    Das funktionierte leider nicht, da das Gerät auf einen Reboot bestanden hat - Meldung zum Gerät Cinergy (pid0042) "requires reboot" - somit startete auch THC nicht. Ob nun disable/enable oder restart(aller/einzelner Geräte)...

    Ich habe inzwischen vor jeder Operation mit "ping -n [zeit] localhost > nul" eine Warteschleife, so auch beim Windowsstart, damit vor dem Start von devcon und schließlich THC, alle Geräte in Vista auch wirklich initialisiert werden. Parallel zur Batch-Ausführung kann ich im Gerätemanager testweise gut sehen, welche Gerätezustände herrschen. Weitere USB-Geräte sind bei solchen Tests grundsätzlich nicht angeschlossen.

    Da ich mich seit dem "8086" mit PC`s beschäftige, bin ich nicht ganz hilflos, allerdings staune ich immer wieder :eek:

    Ich teste mal weiter am Batch, schließlich soll THC auch beim zeitgesteuerten Hochfahren des Rechners problemlos starten.

    P.S.: Eine Schmunzette. So fing alles bei mir an: http://www.zock.com/8-Bit/D_Laser110.HTML
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2007
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ab heute gibt es auf unserem FTP oder per Autoupdate das neue TerraTec Home Cinema 5.38 Beta mit folgenden Änderungen:

    General
    • Fixed: No Audio and Video on SportsItalia (Italy)
    Remote Control Editor
    • Options page: Added display of current device for the selected IR source
    • Configuration for HID devices now in XML file (SrcHid.xml)
     
  10. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Schade, dass der Reset.bat Bug in der neuen Version nicht gefixt ist. Das macht ein Testen der 5.38 bei mir unmöglich. Ohne Reset der Einstellungen funktioniert ein Update einfach nicht.

    bj_b4