1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das stimmt aber nicht. Während des Update kann man einzelne Komponenten
    nicht deaktivieren. Man wird nur einmal gefragt, ob man seine persönlichen Einstellungen beibehalten möchte, sonst hat man auf das Update keinen Einfluss. Jedesmal wird daher bei mir, bei einem Update, die Fernbedienungsunterstützung mitinstalliert, obwohl ich dies nicht möchte.
    Das bedeutet, ich muss jedes mal über Software ändern/entfernen die Fernbedienungsunterstützung wieder deinstallieren. Mich stört das ganz schön.

    Gruß
    T.

    Cinergy 2400i
    Windows XP Prof SP2
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Auf unserem FTP oder per Autoupdate gibt es ab heute das TerraTec Home Cinema 5.36 Beta mit folgenden Änderungen:

    General
    • Added x64 and Vista support for THC_Diag.bat and THC_Reset.bat
    Setup
    • Updated setup features for specific products
    User interface
    • Fixed: Background bitmap is not correctly scaled
    • Fixed: Not available decoder would rebuild Viewergraph on each service change
    Codecs
    • Upgraded AAC Audio Decoder (LATM support)
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Textor2007

    Ok, du hast recht. Bei einer Update-Installation werden immer die Feature installiert, die bei der ersten Installation ausgewählt waren. Du könntest THC also deinstallieren und bei der Neuinstallation den RemoteControl Editor deaktivieren. Bei folgenden Update-Installationen sollte diese Einstellung dann berücksichtigt werden.
     
  4. mace1978

    mace1978 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo Thomas,

    zwei Dinge machen wir momentan mit der Software Sorgen.
    Aber zuerst einmal ein dickes Lob, das THC ist ein guter und sehr gelungener Fortschritt im Vergleich zu den ersten Versionen der Software für meine Cinergy 400.:love:

    1. Seit dem Update auf Version 5.35beta habe ich Probleme meine Sender unter Windows XP 32-Bit zu finden. Angeschlossen ist die TV-Karte an das Kabelnetz.


    Der Suchlauf Region Germany bricht nach 102/308 Sendepositionen ab.
    Er findet dabei aber regelmässig unterschiedliche Sender. :eek:
    Aber nicht alle. (z.B. ARD+ZDF nicht)


    Auch ein Update auf 5.36 hat keinen Unterschied gebracht.

    Leider hatte ich zeitgleich mit dem Update noch andere mit dem Rechner,deshalb kann ich nicht sicher sagen, ob diese Probleme sicher mit dem Update zusammenhängen.


    2. Als zweites zeigt das THC kein Bild, wenn kein Audio-Gerät(Soundkarte) gefunden wird. Erst wenn ich das Programm aufnehme, funktioniert auch das Bild. Was eigentlich schade ist, da die TV-Karte den Sound ja auch selber ausgeben kann, und eine zusätzliche Soundkarte nicht zwingend notwendig wäre.


    Grüsse
    Mace
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    In den letzten Versionen haben wir keinerlei Änderungen bezüglich des Suchlaufs für analoges Kabel vorgenommen. Die Frequenzen ab 102 sind Radiofrequenzen und werden übersprungen, weil die Cinergy 400 keine Radiosender empfangen kann.

    Eine Soundkarte ist zwingend notwendig für das TerraTec Home Cinema. Die TV-Karte hat lediglich einen Audio-Input, wenn man die externen Eingänge verwendet und einen Audio-Output den man mit einem Loopback-Kabel an den Eingang der Soundkarte anschließen kann. Dabei handelt es sich also nicht um eine Soundkarte und die TV-Karte wird auch nicht als Soundkarte im System erkannt.
     
  6. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das ist ja das Problem. Ich habe von Grund auf den Remote-Control Editor gar nicht installiert. Dieser wird erst beim Update mitinstalliert.

    Gruß
    T.

    Cinergy 2400DT
     
  7. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,
    habe Vista 64bit und hatte bisher keinerlei Probleme mit der Reset_THC.bat. Die neue .bat (von Version 5.36) funktioniert nun aber nicht mehr. Die Einstellungen von THC werden nicht mehr resettet.

    Edit:
    Also bei der 5.35 habt Ihr wirklich einen guten Job gemacht, aber die 5.36 ist irgendwie vermurkst ;). Nach der Installation war als erstes die CinergyDVR.exe verloren gegangen, so dass sich THC garnicht starten lies - also Setup aufgerufen und auf "Reparieren" geklickt. THC konnte ich dann zwar starten, aber der nächste Fehler, den ich feststellen musste, war die nicht funktionierende Reset_THC.bat (s.o.). Dann hat der Sendersuchlauf gerademal zwei Radiosender gefunden, alle anderen nicht. Also habe ich den Sendersuchlauf nochmals durchlaufen lassen - diesmal (nur) drei Sender gefunden. Das Gravierenste war allerdings dann die Feststellung, dass ein TV-Empfang nicht möglich war. Der "Radio" und der "Aufnhamen"-Modus haben funktioniert, aber beim Wechsel zum TV-Modus ist THC jedes Mal hängen geblieben.
    Ich habe der 5.36 dann doch noch eine Chance geben wollen und habe sie deinstalliert und neu installiert - die Fehler blieben jedoch. Also bin ich wieder zur super funktionierenden 5.35 zurück gekehrt.

    bj_b4
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2007
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @Textor2007

    Ok, dann werden wir uns das im Setup nochmal ansehen.

    @bj_b4

    Das Reset_THC.bat ist in der nächsten Version wieder gefixt. Da hat sich bei der Aktualisierung noch ein kleiner Fehler eingeschlichen.
    Bezüglich der anderen Probleme habe ich leider keine Erklärung, da wir an diesen Features definitiv nichts verändert haben in Version 5.36. Wäre es möglich, dass bei der Installation irgendetwas schief gegangen ist? Könntest du das Setup vielleicht noch einmal herunterladen und frisch installieren (d.h. deinstallieren und neu installieren)?
     
  9. mace1978

    mace1978 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Danke für die prompte Antwort.
    1. a) Woran könnte es denn dann liegen, dass die Sender nicht gefunden werden. Und der Sendersuchlauf "zufällig" Sender findet.
    Was kann man wohl tun, um dies zu ändern?

    b) Schonmal gut zu wissen. Danke.

    2. Als Soundkarte wollte ich die Cinergy auch garnicht nutzen.
    Aber da das Bild ja eigentlich nicht beeinträchtigt sein sollte, und der Audio-Output den Sound ja auch ausgibt, wäre es theoretisch doch möglich auch ohne Soundkarte TV zu gucken. Dies funktioniert ja auch, wenn man auf den Aufnahme-Modus wechselt.
     
  10. bj_b4

    bj_b4 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @[Thomas]
    möglicherweise sind die anderen Probleme darauf zurück zu führen, dass die 5.36 die Einstellungen der alten Version übernommen hat weil ich diese ja nicht mittels Reset.bat zurücksetzen konnte. Normalerweise mache ich das nach jeder Installation einer neuen Version, da es früher auch schon zu Problem kam, wenn die Einstellungen einer älteren Version in die neue übernommen wurden.
    Ich werde einfach auf Euer nächstes Release mit funktionierender Reset.bat warten - dann wird hoffentlich wieder alles glatt laufen.

    bj_b4