1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. P4CM4N

    P4CM4N Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    @malansk gut, dass es endlich mal jemanden mit dem selben Problem gibt.
    @_Mattes_ Also irgendwie finde ich das etwas merkwürdig. Die Lauffähigkeit eines Programms sollte eigentlich nicht von anderen installierten Programmen abhängen. Wenn ich jetzt einen anderen Treiber oder so installiert hätte, dann ok. Aber so? Naja, Logitech-Software habe ich nicht installiert. Würde euch ein Trace-Log zur Lösung des Problems helfen oder kann ich mir die Arbeit sparen?
     
  2. sunnyst

    sunnyst Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hm, als Beispiel: ORF1 -> pendelt um die 10%
    3Sat -> genau das gleiche

    und: 3Sat lief ja mit der Vorgängerversion einwandfrei ^^

    lg

    edith sagt: im moment geht nach einem Programmabsturz von THC (keine Fehlermeldung, Bild/Programm ist eingefroren) GAR NIX mehr... werd wohl mal wieder de- und neu installieren müssen...

    kein Bild, kein Ton, kein gar nix, nur mehr "programm reagiert nicht"...

    edith: zurückgezogen, mußte nur etwas dampf ablassen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2007
  3. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Antiviren Programme können auch stören.
    So gerne ich immer den Avast benutzt hatte aber auf meinem Rechner unter Vista gab es oft ruckeln in Videos. Ist aber schon ne Weile her ka ob das bei den aktuellen Avast Versionen immer noch so ist.



    Ja zu der 5.35 er Version. Gestern hat das Dingen mal wieder nicht aufgenommen und die Oberfläche scheint immer träger unter Vista zu reagieren, wobei das Umschalten der Sender bei mir scheinbar schneller geht als mit älteren Versionen.

    Zur Trägheit : THC starten , warten bis ein Bild da ist , dann auf das Einstellungssymbol klicken (dauert schon knapp 4 Sec) nun auf einen anderen Reiter zb "Über" man kann nun locker bis 6 zählen bis mal das Fenster "Über" kommt, so ist das bei allen Reitern und Einstellungen bei mir. Unter XP geht das wunderbar ohne Verzögerung bei mir.
     
  4. Reenman

    Reenman Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    JAAAAA! Endlich! Endlich habe ich wieder Bild und Ton bei meinem T USB XE, ihr seid die besten :winken::winken:

    Eben hatte ich nocheinmal kurz kein Bild/Ton beim Start, nachdem ich aber auf einen anderen Sender gewechselt habe ging es wieder(von RTL auf Pro7 geschaltet)...aber ist ja auch noch Beta.

    Jedenfalls endlich ein großer Schritt nach vorne!
     
  5. hgmichna

    hgmichna Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XS u.a.
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Thema 1: Kein Empfang nach Neustart des Computers

    P4CM4N und einige andere haben ein Problem beschrieben, das ich jetzt wahrscheinlich etwas genauer beschreiben kann. Bei mir sieht es so aus, als ob THC nach dem Neustart des Computers nie richtig läuft, sondern immer nur einen weißen Bildschirm mit dem schwarzen Logo zeigt. Da hilft auch kein Warten.

    Was bei mir hilft, ist die folgende Prozedur:

    1. THC schließen.

    2. Entweder den USB-Adapter, hier ein Cinergy T USB XS, ab- und wieder anstecken oder einen Reset auf den USB-Controller machen (devcon restart *DEV_005A*, aber den Device-Code deiner USB-Controller einsetzen).

    Danach funktioniert THC meist dauerhaft bis zum nächsten Reboot des Computers.

    Wenn ich mal eine Vermutung äußern darf---ich denke, es könnte sein, dass eine andere Software, wie Nokia PC Suite via USB Bluetooth-Adapter oder Drucker oder Scanner oder GPS-Treiber (Garmin) oder PDA-Treiber, nach dem Start des Computers nach seinen USB-Geräten sucht und zu diesem Zweck auf jeden USB-Port irgendwelche Anfrage-Strings schickt. Jedes gute USB-Gerät und jeder gute USB-Treiber kommt damit zurecht---es oder er ignoriert unverständliche Anfragen---aber THC oder der BDA-Treiber nicht.

    Thema 2: Crash am Ende einer Aufnahme

    Ich habe noch ein anderes Problem, das mich an frühere Versionen erinnert. THC crasht einfach, typischerweise nach Beendigung einer geplanten Aufnahme. Das wiederum führt dazu, dass keine weitere Aufnahme geplant wird und alle nachfolgenden Aufnahmen nicht mehr stattfinden.

    Dem könnte man vielleicht vorbeugen, indem man THC so verändert, dass es schon zu Anfang einer Sitzung die nachfolgende Aufnahme plant und nicht erst beim Schließen. Es müsste dann zu bestimmten Zeiten diese Planung überprüfen und ggf. korrigieren, nämlich dann, wenn es in die Planungszeit hineinzulaufen droht. Rechtzeitig vor dem geplanten Termin sollte es diesen im Windows Scheduler löschen und sofort den darauffolgenden einsetzen. Dann würde ein Crash am Ende einer Aufnahme nicht mehr so sehr stören.

    Die bessere Lösung wäre selbstverständlich, dass es nicht crasht, aber angesichts der Jahre, die THC schon auf dem Buckel hat, sieht es wohl so aus, dass wir das vielleicht nicht mehr erleben werden.

    Thema 3: Ressourcenverbrauch bei stiller Aufnahme

    Noch ein kleiner, harmloser Wunsch. Wenn THC über den Windows Scheduler gestartet wird, um eine Aufnahme zu machen, dann startet es in einem netten, ressourcen-schonenden Modus ohne Bild und Ton und mit sehr niedriger Prozessorlast.

    Es wäre wunderschön, wenn es sich auch manuell in diesen Modus umschalten ließe, z.B. dann, wenn man manuell sowohl Bild als auch Ton ausschaltet. Und das möglichst so, dass die Aufnahme verlustlos weiterläuft. (Nicht, dass dann an der Umschaltstelle eine halbe Sekunde fehlt.)

    Hans-Georg

    p.s. Kennt jemand eigentlich irgendeine Fremdsoftware, die den USB-Adapter Terratec Cinergy T USB XS benutzen kann? Bei DVBViewer steht er jedenfalls nicht in der Liste der unterstützten Geräte. Vermutlich würde aber auch das nicht alle Probleme lösen, denn man müsste ja immer noch den Terratec-Treiber benutzen.
     
  6. malansk

    malansk Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    * THC kein Bild/Ton nach Resume:
    Das Problem tritt auch auf OHNE andere Software, d.h. bei neu installiertem Windows, noch bevor ich irgendwelche andere SW installiere (Antivir, Logitech-Setpoint Software).

    Meistens wird die Karte von THC nicht gefunden -> weisser Bildschirm mit Logo
    Manchmal wir die Karte erkannt "Status:Bereit", aber es kommt trotzdem nur der weisse Bildschirm.
    In ganz seltenen Fällen hilft dann ein Umschalten des Programms, dann kommt Bild&Ton.
    Meistens hilft aber nur Neustart oder schalten in Standby & Resume aus dem Standby.

    Eine Zeitlang hat THC meine Karte nur erkannt, wenn ich es mit Debug-Level 7 gestartet habe. Bei kleinerem Debuglevel konnte ich selbst nach mehrmaligen Neustarts die THC Software nicht ans laufen bringen.
    Fast so, als ob THC etwas zu schnell den Treiber abfragt und deshalb (noch) keine Antwort bekommt und dann denkt, daß keine Karte installiert sei.
     
  7. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Wieso? Geht doch.

    Rechtsklick auf das Trayicon. Nennt sich "Audio/Video-Wiedergabe stoppen".

    Cheers Tom
     
  8. P4CM4N

    P4CM4N Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Was wird eigentlich an der Software verändert wenn ich das Debug-Level hochstelle?
     
  9. JensusUT

    JensusUT Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich würde sagen, nichts. Es werden einfach mehr Infos ins Log gepustet :)
     
  10. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Das klingt doch nach einem Timing-Problem. Hierzu hat [Thomas] mal folgendes geschrieben:

    So, habe es mir nochmal angesehen. Du könntest mal versuchen im Verzeichnis %appdata%\TerraTec\CinergyDvr die Datei Cinergy T2 Tuner/Demodulator.ini folgendermaßen zu editieren.

    In der Sektion [Scan] einfach folgende Zeile einfügen:

    WaitForLock (Tune)=2000

    Der Standardwert ist 1000ms. Falls sich also nichts ändert, am besten wieder auf den Standardwert zurücksetzen oder die Zeile wieder löschen.

    Vielleicht hilft es ja auch bei Deinem Problem; sollte nach Änderung für versch. Hardware funktionieren.
    Gruß, Sascha