1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @bjb

    Hast du nochmal in den tvtv-Optionen auf den Sender-Button geklickt, um einen neuen Abgleich zu machen?
     
  2. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Das geht aber nur wenn man ein Abo von tvtv hat, oder? Jedenfalls bei mir.
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Auf jedem Rechner kann einmal ein Account angelegt werden mit dem man dann 60 Tage gratis testen kann.

    Grundsätzlich werden EPG-Daten aber auch über DVB für den senderübergreifenden EPG gespeichert. Wenn man tvtv nicht nutzt kann es möglicherweise schonmal zu Zuordnungsproblemen bei den Analogsendern kommen, da über Analog-TV ja kein EPG empfangen werden kann. Hier wird dann der EPG eines entsprechenden Digital-Senders angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  4. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Die 60 Tage habe ich hinter mir, aber ich dachte, dass der EPG trotzdem übermittelt wird und dass halt nur die Programmierung nicht geht. Mit meiner Cinergy XS bekomme ich ja das EPG, aber z.B. VIVA sendet keins. (Was jetzt kein Verlust für mich ist ;-) )
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Nein, leider nicht. Man muss sowohl für die Programmierung als auch für die EPG-Daten einen gültigen Account haben.
     
  6. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    O.K. Danke für die Info.

    Welche Neuerungen hat eigentlich nun der neue BDA Treiber?
     
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    ja, ich habe den button nochmal gedrückt: jetzt werden 4 (analoge) Sender nicht erkannt. Wie werden die Sender denn zugeordnet? Hilft es vielleicht die Sender umzubenennen?
    Das bei ProSieben war möglicherweise 3sat, inzwischen geht es wieder.

    Achja: die Timeshift-Datei sollte imho richtig gelöscht werden, und nicht nur in den Papierkorb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ok, das mit dem Löschen ist noch ein Fehler. Ich hatte das eigentlich nur für das Löschen von Aufnahmen vorgesehen. Timeshift sollte natürlich komplett gelöscht werden.

    Die Zuordnung der Sender erfolgt über Ids aus dem Teletext oder über den Namen. Dann müssen der Name des Analog-Senders und des DVB-Senders gleich sein. Dazu musst du allerdings in der ChannelDatabase.xml den Originalname verändern. Über die UI wird ein anderes Namensfeld, das nur zur Anzeige benutzt wird, verändert.
     
  9. michael_1967

    michael_1967 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Und diese neuer Version 4.75 ist nur für die Hybrid oder auch für die anderen.
    Was ist mit einem neuen BDA-Treiber für die anderen Karten?

    Fragen über Fragen ;)
     
  10. Meikel

    Meikel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    THC ab Version 4.72 unterstützt im Prinzip alle Terratec TV-Produkte. Sowohl analog, als auch digital und hybrid. Einige ältere analog-Karten haben wir allerdings noch nicht getestet. Die aktuelle Liste, welche Geräte unterstützt werden, steht in der WhatsNew.PDF.

    THC unterstützt eine beliebige Mischung dieser Produkte. Dabei wird automatisch erkannt ob es digitalen oder analogen Empfang hat.
    Hybridgeräte werden als zwei Empfänger erkannt.
    Bei der Benutzung gibt es keine Unterscheidung zwischen analog oder digital (Modus oder so). Man kann einfach fernsehen.
    Beim analogem Empfang wenden wir ein ähnliches Verfahren wie Microsoft bei MCE an: Das analoge Signal wird von einem Software-Encoder in ein digitales Signal umgewandelt. Danach stehen alle bekannten Möglichkeiten für digital Signale zur Verfügung (Timeshift, Aufnahme ...).

    Zur Zeit kann es zu Verwirrungen kommen, da auf den Produktseiten im Internet noch auf eine ältere Version verwiesen wird. Das liegt daran, dass unsere Qualitätssicherung die Software für jedes (Hardware-)Produkt einzeln freigibt. Erst dann erscheint der Link auch auf der Produktseite. Bis dahin gilt THC formal als beta für das jeweilige Produkt.

    Die Treiber sind eine ganz andere Geschichte. Sie werden von anderen Programmierern geschrieben und haben auch eine eigene Freigabe, die (natürlich) enger an die Hardware gebunden ist, als THC.

    Hoffentlich habe ich jetzt mehr Fragen beantwortet als aufgeworfen

    Meikel