1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Dann solltest Du dieses Problem als Erstes ausmerzen ;)


    Gruß Soligor
     
  2. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Das Problem ist: Die Hybrid XS hängt am 'Kabelanschluss', aus dem ich auch digitalen Empfang (DVB-T!) bekomme. (Ist kein echter Kabelanschluss, sondern einfach ein analoges Signal von irgendeiner 'Kiste', k.A. wie das läuft)
    Der DVB-T-Empfang aus diesem Kabel scheint aber schlechter zu sein als der mit der Stummelantenne an der T². (Vielleicht ist das DVB-T-Signal auch gar nicht vorgesehen und das Kabel spielt einfach nur Antenne)
    Da die Hybrid aber nur einen Anschluss hat kann ich keine andere Antenne anschließen, da ich sonst nichts analoges mehr empfangen könnte. Und jedes Mal für die Aufnahmen umstecken wäre etwas nervig.

    Im Moment nimmt meistens die Hybrid XS auf, die aber insbesondere bei schlechtem Wetter einen schlechteren Empfang bietet. Außerdem kann ich so während der Aufnahme kein Analog-TV sehen.

    Ich hoffe das war jetzt mehr verständlich als verwirrend:D:winken:
     
  3. mappi

    mappi Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo zusammen,

    ich habe mich extra wegen dieser Frage hier im Forum angemeldet:

    Entgegen besseren Wissens, habe ich mich verleiten lassen,

    wieder ein Produkt "Made In Germany" von Terrortec zu kaufen....

    Vorgeschichte:

    Nachdem ich schonmal vor Drei Jahren eine Cinergy USB Analog für mein Notebook gekauft hatte, und damit partout keinen ordentlichn Empfang hinbekommen habe, hat mich der Support mit der Aussage, das dieses Problem mit der nächsten Software behoben wird, solange vertröstet, bis die Rückgabefrist vorbei war...

    Als sich dann nach einem halben Jahr heraus stellte, das das Problem garnicht an der Software sondern, der Konstruktion des Gerätes lag:

    Der Strom vom Notebook USB reichte schlicht und einfach nicht zur Versorgung aus und einen Y-Stecker gab es nicht dazu.

    Weigerte sich diese Firma bis aufs letzte das Gerät als Reklamation zurück zu nehmen!!!

    Resultat: nur durch den Verkauf konnt ich wenigstens 50% der Preises für dieses Nutzlose Gerät zurück bekommen...



    So und heute habe ich gerade meine Cinergy Hybrid USB XS bekommen...

    Soweit war ich ganz zufrieden mit der Ausnahme, das es wiedermal Zwei Software Packs braucht und der Wechsel zwischen digital/analog immer noch nicht vernünftig klappt....aber halb so wild.

    Soweit sogut bis allerdings versucht habe den analog modus zu testen und es mir nicht gelang, einen Stereo Modus hin zu bekommen...

    Also ist es wirklich wahr, das das Modell nur MONO kann???

    Das wäre der absolute Hammer....mit DolbyDigital werben, aber im Analog modus nur Mono können...wozu kauf ich mir bitte einen Hybrid Tuner, wenn die Hälfte davon noch aus der Steinzeit stammt???

    Wäre über eine konkrete Antwort sehr froh und dankbar, damit ich den Mist ggfs schnell zurück schicken kann!

    Vielen Dank,

    mappi
     
  4. BigBoppa

    BigBoppa Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Du hast leider recht!
    Der verwendete Hardwaredecoder kann nur Mono!!
    Angeblich, weil der Stereo-Chip zu viel Strom brauchen würde...!
    (Supportantwort)

    Dieser Punkt hat mich auch sehr enttäuscht!

    LG Stefan
     
  5. mappi

    mappi Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Okay, damit hat sich Terratec, was TV Karten angeht vollkommen erledigt, ihre Kulanzabhandlung kenn ich ja daher geht das Ding schnellstens zurück zum Händler, schade eigentlich ansonsten ist es ein Tolles ding, aber leider werd ich hier in Leipzig, mangels DVB-T Angebot wohl 80% der Zeit analog schauen, und da hab ich keinen Bock auf Volksempfänger Sound! Frechheit sowas Hybrid zu nennen...den Stereo Standard gibts ja nich erst seit gestern...

    Gibts Alternativen mit S-Video und Stereo Eingang?

    Gefunden habe ich bis jetz:

    http://www.avermedia.de/cgi-bin/products_digitvtuner_dvbshybridA828.asp?show=2

    http://www.pinnaclesys.com/PublicSi...s/Tech+spec+PCTV+hybrid+pro+stick+320e_DE.htm

    http://www.twinhan.com/product_704D.asp

    http://www.msi-technology.de/produkte/mult_idx_view.php?Prod_id=560

    Weiß jemand, welcher davon was taugt?

    Aber bis auf den MSI alle Viel zu teuer und der Hat natürlich wieder keine Fernbedienung...

    hab für den Cinergy 63€ inkl Versand gezahlt viel mehr sollte es nich sein...

    Ciao,

    mappi
     
  6. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo mappi,

    wo du gerade schon beim Thema bist: Der eigentliche Grund, warum kein Stereodemodulator verbaut wurde, sind natürlich die Kosten. Wir hätten das Gerät sonst teurer machen müssen und es dann nicht so oft verkauft. Der Markt (also Kunden wie du) verlangt halt zur Zeit günstige Produkten, da muss dann die Ausstattung drunter leiden.

    Gruß
    Friedo
     
  7. mappi

    mappi Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ja, das mit dem Preis hab ich auch gemerkt, aber mittlerweile geb ich auch gern 100€ aus, solang ich dafür nur nen ordentlichen Reciever bekomme!

    Der Preis ist meiner Meinung aber kein Argument, wenn andere es auch schaffen, das ist nunmal Freier Wettbewerb, siehe oben, da steht die (zum Teil verklagte) Konkurrenz!

    Der Punkt ist, das wohl kein Mensch erwartet, bei einem mit DoblyDigital, S-Video und STEREO-In versehen HYBRID Adapter für 109€ UVP eine "Sparmassnahme" wie Mono Ton zu finden??? Und natürlich weißt auf diese "Merkwürdigkeit" weder der Hersteller noch irgend einer der 1,X Benoteten Tests hin...haben die das Ding überhaupt aus der Packung genommen? Zur Not hätts auch eine kleinere Fernbedieung oder nur EPG statt V-TEXT getan aber Stereo wegzulassen ist schon sehr fraglich!

    Ganz ehrlich ein wirklich super Produkt, war bis zu dem Punkt sehr begeistert und zufrieden, aber auch auf die Gefahr hin das meine Reaktion etwas überzogen wirkt: Wenn ich einen Hybridtuner kaufe, will ich auch ein Gerät das beide Technologiern auf dem Standart der Zeit unterstütz und die gibts schon ordentlich für unter 50€! Wenn ich dann aber auch noch spielereien wie S-Video/Stereo In brauche bin ich gewillt auch mehr dafür auszugeben!

    Aber man stelle sich mal vor, man kauft sich heutzutage einen Standalone A/D reciever mit allen möglichen Gimmicks und angepriesen mit Aktuellster Technik...und während man ihn so stolz durchtestet, stellet man fest, das er nur Mono kann, oder vielleicht Schwarz/Weiß - weil die Farbe grad zu teuer war ;) ? Nee So gehts nich! Da hätte mir das Argument mit der Überhitzung noch besser gefallen...

    Hätte vorher irgendwo etwas von Analog mono Betrieb gestanden, schön, hätte ich mich arg gewundert aber mir den Stick mit Sicherheit nicht gekauft...

    Jetzt geht wieder das Ganze hin und her mit Rückgaberecht und Versandkosten los, weil 7,90€ für sone Luftnummer zu löhnen hab ich echt keine Lust...

    Noch mal sorry, das ich mich so echauffiere aber meine anderen Terratec Erfahrungen könnt Ihr (auch Ihr von Terratec!) ja oben nachlesen...vielleicht wars ja zweimal ein trauriger Fehlgriff und eigentlich bräucht ich noch ne externe Soundkarte aber auf einen dritten laß ich es lieber nicht ankommen...

    Gruß

    mappi
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  8. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo Friedo,

    was anderes: Ist eine neue Version des THC schon absehbar (also eine bei der TimeShift funktioniert)? Wenn ja, wann?

    Gruss
    Björn
     
  9. raddie

    raddie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    ja, mich stört an der aktuellen version auch, daß die aufnahme nur bis ca 60 oder 70 minuten geht, dann friert das bild ein, der stream wird weiter aufgezeichnet, das mpg-file ist aber unrettbar (pvastrumento und andere tools schon probiert, windows ist FRISCH).
    die beste version, was das angeht, ist immo die 4.93: durchgehende aufnahmen in D1 vollbild oder 16:9 und ton in 5.1 (wenn gesendet).
    wehrmutstropfen hier allerdings: tmpg dvd auhtor erkennt den ton als 2.0 nur, wenn mit pva getrennt, funzt das importoeren wunderbar und wird als 5.1 erkannt !
    ich schätze, das hat was mit der formatumschaltung zu tun, wenn werbung kommt, richtig ?
     
  10. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hm.. ich hab schon mal Bildausfall gehabt, aber das mittendrin, keine Umschaltung des Formats. Außerdem gibt es kaum einen Sender, der 60-70 Minuten (wie du sagst) ununterbrochen Film/o.ä. zeigt, ohne Werbung.

    Ich denke mal, beweisen kann ich es nicht, dass dieses Probleme von Empfangs-"annomalien" - also Störungen - verursacht werden. Der MEPG-2-(DVB)-Video-Stream wird scheinbar fehlerhaft übertragen (bei Funktechnologie dürfte das ja auch kein Wunder sein), aber wird dann nicht gründlich genug gecheckt. Irgendeine Instanz des Programms bzw des Decoders muss ja kaputte Bilder/Elemente des Streams filtern.. das geschieht da wohl nicht richtig.

    Man kann irgendwo in der ini-Datei das Level verändern, damit die Software einige Korrekturen nicht vornimmt - das hatte vor einem Jahr bei der älteren Software geholfen, dass statt Abstürzen nur Bildfehler kamen. Vielleicht gibt es diese Einstellung immer noch?