1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. andreasdie

    andreasdie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Danke für die schnelle Antwort. auf der software_cd von terratec ist auch das cuttermaran und PVAStrumento drauf. ProjectX hab ich mir heruntergeladen. ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig. Die Schnittsoftware Cut ist eben sehr einfach zu bedienen(passt gut zu meinen Vorkenntnissen im Videoschnitt) Ich habe aber den fehler gefunden.Hab mir mal den geschnittenen film auf dem computer angesehen und dabei festgestellt,daß die schnittstelle kurzzeitig verpixelt ist.Möglicherweise korrigiert das mein DVD Player so daß es eben wie Zeitlupe aussieht(PIONEER DV-585A und PIONEER DV-525).Nur wie kann man das Pixelproblem lösen.
     
  2. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich würde das mal spontan auf eine Schwäche deines DVD-Players schieben, da der MPEG2-Standard sehr tolerant ist, was das Ändern der Parameter im laufenden Stream angeht. So weit ich weiß, ists vorallem wichtig, dass die Frames konsistent sind (vor den Differenzframes muss der Keyframe dazu sein). Allderings höre ich "Digitale Quellencodierung" erst nächstes Jahr.... Du sagst, du brennst mit Nero. Wie genau läuft das ab? Recodiert Nero das Video?

    Gruß,
    Mattes
     
  3. andreasdie

    andreasdie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Nein ich brenne den .mpg file als daten dvd.da wird dann nichts mehr recoded.Ich hab auch mal irgendwo gelesen das neu encoden der.mpg datei mit qualitätsverlust behaftet ist. meine player sind eigentlich beide ziemlich gut was aber auch wahr ist ,daß pioneer sehr sensibel bei verschiedenen bitraten ist. ich habe noch gute erinnerungen an die zeit der SVCD und die probleme mit den nicht konformen bitraten und welche mühe ich hatte so manch SVCD in meinem DV-525 zum laufen zu bringen.
     
  4. hai-thomas

    hai-thomas Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-S 1200
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    hallo,

    ich hatte auch das Problem, dass mein DVD-Player bei mpeg-Dateien Pixelfehler produziert - und das nicht nur an Schnittstellen. Mpeg-Dateien die größer als 2GB sind werden bei mir auch nicht vollständig abgespielt!

    Seit ich meine Dateien mit IfoEdit multiplexe und wie DVD-konforme-Dateien brenne hab ich überhaupt keine Abspielprobleme mehr.
    IfoEdit verändert die Viedeo-Daten nicht, und führt auch keine neukodierung durch. Absolut "verlustfrei".
    Im Menü "DVD-Author" -> "Author new DVD" anwählen, mpeg-Videostream hinzufügen (m2v), Audiostream(s) hinzufügen, wenn gewünscht Kapiteldatei (Text-Datei mit den Framespositionen der Kapitelsprünge), und (leeres) Ausgabeverzeichnis anwählen.

    Das Schneiden mache ich mit MPEG2Schnitt, mit diesem Programm kann man die "OUT"-Schnitte sogar sehr genau legen (ich glaube bei jedem 3. Einzeiblid).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  5. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Schiebst du die MPG-Datei, die du mit deiner DVB-Karte aufgenommen hast direct auf eine DVD uns spielst die dann ab?? Das würde eigentlich alles erklären. Es sind ja noch alle Störungen von der Aufnahme drin.

    Verarbeite den Stream mal mit ProjektX und dann erst auf die DVD. ProjectX entfernt alle Störungen im Video und Audio Stream.
     
  6. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @andreasdie

    Nimmst du den *.ts Stram auf oder den *.mpg Stream?

    Ich nehme nur den *.ts auf, da mpg bei mir massive Probleme verursachte.

    Kanns daran liegen?
     
  7. andreasdie

    andreasdie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    hallo..danke für die vielen neuen tips. Mein DVD Player hat dieses Problem nur mit der Schnittstelle ansonsten spielt er die .mpeg datei tadellos ab und das auch mit einem file > 2Gig.(PIONEER DV-585 A).Als erstes demuxe ich den aufgenommenen mpeg film mit PVAStumento und schneide dann den mpeg film mit cuttermaran und muxe den file wieder mit tmpegenc. Der fertige film wird dann mit Nero Express auf eine DVD gebrannt.Hab jetzt aber mal bei einem neuen Versuch Tmpeg DVD Author benutzt und das erscheint mir eine gute und verlustfreie methode zu sein den film auf DVD zu bringen. Das stimmt doch das eine Neucodierung oder Encoden des mpeg film einen Qualitätsverlust zur Folge hat. Oder liege ich da falsch?
     
  8. andreasdie

    andreasdie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Man kann den film mit der TV-Karte auch im .ts stream aufnehmen,ist das damit gemeint? Ja hab ich auch festgestellt das es möglich ist(hab noch nicht sehr viel Übung auf diesem Gebiet).Ich mach die aufnahme bislang als .mpeg. Hatte ich fast vergessen zu erwähnen..dieses problem hatte ich nur mit der Schnittsoftware Cut die ein Bestandteil der THC ist.Als ich im neuen Versuch den film mit Cuttermaran geschnitten habe ist dieses Problem an der Schnittstelle auf dem Player nicht mehr aufgetaucht ..bis jetzt zumindest. Möglicherweise ist Cut zu ungenau beim Schneiden des files.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2006
  9. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    hei, ich benutze den tmpg-mpg-cutter. der kostet zwar geld, aber man muss nicht, wie bei cuttermaran, dieses komische MS ".net" oder wie das heisst, installieren, damit es läuft.

    tmpg-mpg-cutter ermöglicht auch framegenaues schneiden, auch bei p- und b-frames.

    also ich bin sehr zufrieden damit.

    salut!
     
  10. 2good4you

    2good4you Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Moin Terratec!

    ... wieder mal was zum Thema Vista + THC 4.98:

    Bei meiner Cinergy 1400 DVB-T (Vista BDA DRV 5.0.18.0 beta) funktioniert die Fernbedienung unter Windows Vista Ultimate (Final -> Build 6000) nicht, der FB-Editor ist jedoch gestartet und läßt sich auch editieren.

    Unter Vista RC1 lief sie ja zummindest noch bis zum 1. Standby (THC 4.79 + BDA DRV 5.0.17.0) noch, nun überhaupt nicht mehr.

    Gruß

    Ralf