1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. raddie

    raddie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    benutzerdefiniertes aufnahme format ?

    zwischendurch mal ne kleine verständnissfrage:

    habe DVB-T 1400 modell, wenn ich benutzerdefiniert einstelle:
    aufnehmen mit 224 kbs ton, 720 x 576 bild,
    und dann zb MDR aufnehme, der ja mit 576 x irgendwas (bild) und 192 KBS (ton) sendet, so ist das ergebnis dieser aufnahme NICHT wie eingestellt, sondern, so, wie der sender gesendet hat, also 576 x irgendwas bild und 192 kbs ton.

    soll das so sein ?

    oder ist das ein benutzer-übernahmefehler ?

    das verstehe ich noch nicht so ganz.

    ps: vielen dank für die "min" "max" angabe beim slider in "benutzerdefiniert".

    mfg raddie
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  2. michael_1967

    michael_1967 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Soll ich testen?
     
  3. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Gibt es überhaupt schon nutzbare/downloadbare 32-Bit Vista-Treiber für die Cinergy 1200-C? Hab mal den VistaUpgradeAdvisor drübergejagt und der wünscht andere Treiber für die Installation als die installierten XP-Treiber.
     
  4. Tauschaus

    Tauschaus Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: benutzerdefiniertes aufnahme format ?

    Ja. Die digitale Aufnahme erfolgt 1:1, daher haben die Einstellungen keinen Einfluss auf die Aufnahme. Nur wenn Du über den analogen Eingang der Cinergy 1400 DVB-T etwas einspielst, kannst Du mit den Einstellungen das Format verändern.
     
  5. Lamau

    Lamau Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich hab mal die aktuelle stabile Version 4.85 mit der Beta 4.91 verglichen und mir sind folgende 2 Punkte aufgefallen:

    Positiv: Unkomprimierter Analog-Modus - feine Sache! Bessere Bildqualität und deutlich weniger CPU-Last bei Version 4.91
    Sollte unbedingt in die nächste Stable-Version aufgenommen werden :)

    Negativ: Wird mit Version 4.91 eine Aufnahme gestartet, wechselt der Ton auf Mono. Man kann zwar manuell auf Stereo zurückschalten aber es nervt schon ein wenig - vor allem bei Timeraufnahmen sitzt man ja meist nicht vor dem Rechner :p

    Beides gilt für den analogen Empfang.



    Getestet mit: Cinergy HT PCI, Treiber 1.3.3.1 von der PCMCIA-Variante
    Mit dem originalen Treiber 1.3.3.0 gab es immerwieder komplette Bild-/Tonausfälle
     
  6. Marnem

    Marnem Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo erstmal!
    Ich hab gestern mal wieder mein Windows platt gemacht und im gleichen Aufwasch auch gleich eine neue Software für meine T2 installiert. Auf der Terratec HP wurde die Home Cinema 4.85 angeboten mit dem 2.3.0.24er BDA Treiber.

    Nun hab ich eine Menge Probleme, die ich mit der alten Version (2.3.0.23er BDA, Cinergy Digital 3.02) nicht hatte:

    - ganz verschiedene Lautstärkepegel zwischen den einzelnen Sendern
    - das umschalten zwischen manchen Sendern führt dazu, das in der oberen Bildhälfte der neu gewählte Sender angezeigt wird (mit Artefakten und Fehlern) und in der unteren Bildhälfte die letzten paar Frames des alten Senders.
    - zT nur sehr abgehackte Tonwiedergabe mit Lücken
    - relativ hohe CPU Auslastung (50-80%)

    Meine Plattform:
    -AMD 900 Athlon
    -NForce2 Mobo
    -512 MB Ram
    -Soundblaster 4.1 via SPDiF und AV-Receiver
    -Windows XP mit SP2 und allen Updates
    -Cinergy T2 USB mit Zimmerantenne (aktive Zimmerantenne oder wie man das nennt, wenn sie nen Verstärker hat)
     
  7. Lexchen

    Lexchen Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Mir gefällt die neue Software sehr gut! habe grade meine HT-PCI in Betirieb genommen und mir fiel auf, dass mein Rechner (XP 2600, 1,5GB Ram) doch schon ziemlich in die Knie gegangen ist!
    Mit der neuen Version ist das nicht der Fall.
    Und der Empfang ist auch besser. Aber das kann täuschen weil ich grade mal an den Kabeln rumgefummelt habe...
    Hat jemand die Karte schon mal mit DVBT benutzt?
    Lohnt sich der Kauf so einer Antenne?

    €: naja, einige Problemchen habe ich doch....
    Die Aufnahmen ruckeln total. Aber nur wenn ich über das Home Cinema aufnehme. Sobald ich über VideoStudio aufnehmen habe ich keine Probleme.... :/
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  8. arnohr

    arnohr Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @Lexchen

    Ruckelt dann die ganze Wiedergabe oder nur der Ton?
    Ich habe das Problem seit geraumer Zeit mit allen Versionen seit der 4.21.
    Bild ist in Ordnung nur der Ton bricht andauernd weg. Und da ist es egal mit welchen Tool ich die mpeg Datei abspiele (VLC, WMP9, WinDVD etc.).
    Nur wenn ich die Videodatei mit dem Home Cinema abspiele, dann läßt sie sich ohne Probleme anschauen.
    Und das geht mir gehörig auf die Nerven!

    Hatte das Problem schon vor einiger Zeit hier gepostet, da hats aber keinen wirklich gejuckt und Lösung hats auch nicht gegeben.

    Nachdem ich die mpegs mit Nero Vision auf ne DVD gepackt habe, kann man sie auch ohne Probleme mit nem DVD-Player abspielen.
    Aber die Rohdatei ist total vermurckst...

    Ich wäre froh, wenn jemand ne Lösung für das Problem hat. Das NERVT!!
     
  9. Lexchen

    Lexchen Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    es ruckelt BEI der Aufnahme. Und komischerweise "zuckt" das Bild auch so komisch. Also es läuft manchmal flüssig und dann wieder schnell dann kurz langsam... :eek:
    und ja, der Ton ruckel auch!
    Ich kann bei mir garnicht einstellen auf welches Format ich aufnehmen möchte. Ich habe nur Mpg zu Verfügung.

    Naja, ich teste das ganze noch mal ein weilchen. Hoffe es liegt nicht an der Karte oder an meinem System... :rolleyes:
     
  10. pianoman

    pianoman Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich hoffe, ich kann helfen.
    Sind das Aufnahmen vom Digital-Tuner?

    Versuch doch einfach mal, die MPGs durch ProjectX durchlaufen zu lassen und muxe die Dateien nachher wieder, z.B. mit dem Image Muxer.
    Das sollte helfen.