1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @bjb

    Benutzt du den VMR-9 oder den OverlayMixer?
     
  2. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Normalerweise VMR-9, mit Overlay funktioniert es aber besser.
    Nochwas: Wenn ich die Optionen öffne, wird das Bild plötzlich normal groß.
     
  3. Morud

    Morud Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo,

    nach der Installation von 4.88 hat sich bei mir bezüglich der Signalstärke leider nichts geändert.

    [​IMG]

    bis auf die Version 4.88 hat sich seit hier nichts geändert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2006
  4. pianoman

    pianoman Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Bei meiner Cinergy Hybrid XS USB wird die Signalstärke endlich korrekt angezeit!
    Danke!
     
  5. 2good4you

    2good4you Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo Terratec Team,

    bitte gebt mir (endlich) ein Zeichen, ob ich meine Cinergy 1400 DVB-T an den Händler zurückschicken muß, weil die Fernbedienung nach dem Aufwachen des Rechners aus dem Standby nicht mehr funktioniert.

    Ich habe Euch in diesem Post schon 3 mal das Problem geschildert (und erinnert - zuletzt am 09.10.2006 - Post 240), habe hier im Forum aber nie eine Antwort erhalten.
    Nur durch mehrfache Nachfrage bei der telef. Hotline und per Mail habe ich erfahren, dass das Problem nachvollziehbar war und gelöst werden sollte.

    Ich will nicht länger darauf vertrauen, dass vielleicht etwas in der Sache getan wird, sondern möchte eine klare Wasserstandsmeldung zu dem Problem - denn mit genau dem nicht funktionierenden Feature wurde die Karte und HomeCinema beworben und genau das war auch einer der Kaufgründe.

    Bitte laßt Eure Kunden nicht mit einem ansonsten einwandfreien Produkt hängen!

    Gruß

    Ralf
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2006
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @Morud

    Sorry, da hat sich wohl doch noch ein Fehler eingeschlichen. Wir werden das schnellst möglich beseitigen.

    @2good4you

    Ich werde morgen nochmal sehen, wie der Status bei diesem Problem ist. Ich melde mich dann hier wieder.
     
  7. Leuchtturm

    Leuchtturm Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Was ist eigendlich los?

    Mit dem neuen Treiber 4.8.15 lief bei mir mit den Aufnahmen alles gut, bis einschließlich THC Version 4.87.

    Jetzt wollte ich heute Stargate mit der Version 4.88 aufnehmen und ich erlebe wieder den selben Sch.... mit den nicht abgespeicherten Aufnahmen.
    Und der Rechner läuft auch noch munter weiter anstatt wie vorgegeben in den Ruhezustand zurückzukehren.

    Ein Trace-log habe ich nicht, weil ich nicht mehr erwartet habe, daß der alte Müll zurückkommt.

    Auch lassen sich mit Timer begonnene Aufnahmen nicht beenden und dabei abspeichern was schon aufgenommen sein sollte.

    Das ist wirklich nicht das was ich von DVB-T-Karte und Software erwarte.
     
  8. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hab auch gerade die Erfahrung gemacht, das eine mit EPG programmierte Aufnahme einfach nicht beendet wurde, sondern munter weiterlief. Per Hand konnte ich sie dann allerdings einfach beenden.
    Ist eben alles noch nicht so ausgereift. Auch die Anzeige der Signalstärke ist wie vorher 0 und die Signalqualität 100%.
     
  9. clawsee

    clawsee Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    hallo,
    dieses erlebnis hatte ich heute nacht auch, aber zum ersten mal.

    ich programmierte auf wdr drei sendungen, die nach einander ausgestrahlt wurden und bis ca. 2 uhr morgens gingen.
    als ich eben zum rechner kam, zeichnete THC immer noch auf, obwohl der timer schon leer war. auf "stop" zu drücken brach die aufzeichnung NICHT ab, sondern blendete den balken mit den sendungsinformationen ein!
    die aufnahme stoppte erst, als ich die anwendung schloss.

    jetzt sehe ich gerade nach, ob die 14 GB grosse datei, die aufgezeichent wurde, weiterverwendbar ist.

    nachtrag: die qualität der aufzeichnung ist einwandfrei, das ist ja schon mal fein!

    ansonsten habe ich keine probleme mit THC und T² und bin zufrieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006
  10. hai-thomas

    hai-thomas Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-S 1200
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo,

    ich benutze die neue Version der Software+Treiber für meine Cinergy 1200 DVB-S.


    Videotext:

    Leider funktioniert der Videotext seit ich die neue Version installiert habe nicht mehr. Anstelle bekomme ich ein schwarzes Fenster, die Darstellung in einem neuen Fenster funktioniert überhaupt nicht. Sieht so aus, als ob die Software einen vorhandenen Videotext nicht erkennt und meine Sender so behandelt werden als würde kein Videotext ausgestrahlt.
    Wurde dies auch schon von anderen festgestellt?


    Timer:

    ich habe eine Timeraufnahme für Wochentags Mo-Fr einprogrammiert. Bei der Sommerzeitrückstellung wurde die programmierte Zeit um 2 Stunden erhöht, anstatt diese gleichzulassen!!!
    Gestern wollte ich bei laufender Aufnahme eine Timeraufnahme von Hand abbrechen (Ende erreicht). Ein Fenster geht auf, "Wollen Sie laufende Aufnahme abbrechen?" ich klicke "ok", Aufnahme bricht ab und läuft augenblicklich auch schon wieder los. Dateiname jetzt mit [1]. Bei jedem weiteren Versuch hat die Aufnahme gleich wieder von vorn begonnen [2], [3],.... Sehr lustig *ggg*.:eek:
    Ist es gewünscht, dass bei EINER neu eingegebener Timeraufnahme für Mo-Fr diese gelb angezeigt wird und wenn man sie anklickt dann steht DREImal dieselbe Aufnahme als "Überschneidung" da??


    Mauszeiger

    Dieses Thema wurde auch schon öfters behandelt. Bei mir verschwindet der Mauszeiger regelmäßig komplett und taucht dann auch durch Klicken oder durch Bewegen nicht mehr auf. Dies liegt doch wohl nicht daran, dass ich einen animierten Mauszeiger verwende???




    EPG

    Wenn man bei aktiviertem EPG den Sender (mit rechter Maustaste) wechselt, so wird der EPG nicht vom neuen Sender geladen. Man muss erst wieder EPG ausschalten und dann wieder EPG einschalten.
    Das hat mir bei der früheren Version besser gefallen, dass der EPG gleich angepasst wurde.


    Grüße an die hoffentlich nicht zu gestressten Programmierer!!!

    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006