1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. UTH

    UTH Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Die Taste P für Bildschirmfoto funktioniert nur mit dem Terratec Video Decoder, nicht mit dem von cyberlink oder nvidia. Bug oder Feature?

    uth
     
  2. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Wird im mitgesendeten EPG keine eindeutige Senderkennung mitgesendet? (Einsplus ist digital)
    Außerdem könnte man als Zuordnungsgrundlage ja den Sendernamen in der Programmliste nehmen, statt sich auf irgendwelche Teletextkennungen zu verlassen.
    Die manuelle Zuordnung wäre (/wird) wohl die beste Lösung (sein).
    Sind die xml-Dateien im tvtv-Verzeichnis von euch oder dieser Programm von tvtv? Hilft es diese zu manipulieren?
     
  3. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Bild un Ton nun asynchron.

    Zumindest in v. 4.83.00.98
     
  4. Jose1701

    Jose1701 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Auch in 4.85 ist's noch asnychron, schade. Bisher lief es bei mir einwandfrei.

    Ach so, wenn ich die SingnalInfos einblende erscheint für eine halbe Sekunde ca. die Signalstärke und zeigt etwas an, dann sinkt sie wieder auf null.

    Blende ich die weiteren Infos ein, wird mir dann bei der Signalstärkeein Wert um die 22000 angezeigt.

    Schade auch, dass bei mir immer noch nur der Terratec Decoder funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  5. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Soweit ich weiß, nein.
    Das tun wir bereits, aber auch das ist nicht immer eindeutig.
    z.B. heisst ARD "ARD" im analogen Teletext, aber "Das Erste" in DVB.
    "CNN Int." -> "CNN", "RTL II" -> "RTL 2" usw.

    Da kommen wir wohl nicht drumherum.
    Es geht, ist aber etwas kompliziert. Du musst die Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\TerraTec\CinergyDVR\Channels\ChannelDatabase.xml" im Texteditor öffnen.


    Dann musst du die Einträge für den Analogsender suchen, den du manuell zuordnen willst, z.B.
    <Tunerequest_tv_analog CarrierFrequency="175250" Key="315936179725160" LocatorKey="5433045924592702371" Name="ARD" OriginalName="ARD" LogoName="default" LogoDir="default" Language="---" Active="2" ServiceType="2" LastSeen="1160583352" SignalStrength="100" Seconds="0" TvTvID="0" IdWst830Fmt1="18689" IdWst830Fmt2="0" IdWstX26="0" IdVpsCni="3521" ONID="0" SID="0" TSID="0" />


    Wenn du die Werte ONID, SID, TSID auf den gleichen Wert wie beim entsprechenden DVB-Sender setzt, sollte es funktionieren (ohne Gewähr; ich hoffe, dass die Werte dann später nicht wieder automatisch überschrieben werden)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  6. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    In der nächsten Version werden wir zusätzlich die benutzerdefinierten Namen vergleichen. Dann solltest du dein Problem lösen können, indem du die Sender auf der Seite "Sender" umbenennst, so dass analoge und DVB-Sender gleich heißen.
     
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Sehr schön!
    Wie sollte ich die Namen dann wählen? Übereinstimmend mit denen tvtv?
     
  8. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Das sollte eigentlich egal sein. Du kannst ARD auch "Das Zwöfte" nennen.
     
  9. Tom1400

    Tom1400 Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo,

    wenn ich einen Sender aufnehme der sowohl MPEG als auch AC3 Audio sendet (Pro7, SAT1), kommen PowerDVD und Windows Media Player durcheinander, da sie stets beide Audiospuren parallel abspielen. Kann man die Audio Optionen nicht dahingehend erweitern, dass man nur AC3 ohne MPEG aufnimmt wenn beide Formate gesendet werden ?

    Bisher:
    -kein MPEG Audio
    -aktuelle Audiospur
    -alle Audiospuren

    Neu hinzu:
    -nur AC3 wenn vorhanden

    Mfg, Tom1400.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2006
  10. StefanW1982

    StefanW1982 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hallo an alle Fernseh-Gucker da draußen :winken:
    Habe folgende Symptome mit allen THC's der 4er Reihe:

    Bei mir stockt das Bild ca. 1x pro Sekunde. Egal welche Decoder ich einstelle(mit Cyberlink Decodern ca. 30% CPU-Auslastung, mit Terratec ca. 70%), es stockt. Wenn ich aber Sendeinfos oder die Signalstärke-Balken einblenden lasse(also immer bei OSD's), läuft das Bild absolut flüssig. VMR habe ich deaktiviert, da dort das Stocken schlimmer ist(ca. 2x pro Sekunde).
    Terratec-Treiber habe ich immer den neuesten mit installiert(ist ja meistens gleich zur Beta mit angehängt).
    Habe auch schon neuere ATI-Treiber ausprobiert, ohne Erfolg.
    Cynergy Digital 3.02 läuft dagegen flüssig. Hat irgendjemand schon eine Lösung dieses Problems?

    Rechner(Laptop):
    AcerAspire1357LMi
    AMD Athlon XP 3000+
    512MB DDR-RAM
    ATI Mobility Radeon 9700
    Creative Audigy 2 NX extern bzw. Realtek AC'97 intern

    Terratec Cynergy Hybrid T USB XS

    @Tom1400: Warum probierst du nicht mal den MediaPlayerClassic? Mit dem kann man bequem Spuren umschalten. Kann aber sein, daß der sich manchmal an den TS-Dateien aufhängt beim Spur umschalten, ist bei mir manchmal so ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2006