1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. millka

    millka Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, Kabel-BW
    PC: Asus P5WD2-P, Pentium 840 D(ual), 3.2 GHz, 4 GB RAM
    VGA: Asus NVidia 7900 GTX, 512 MB
    Codecs: Cyberlink, NVidia
    Net: Kabel-BW, 10M down / 1M up

    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hi,

    seit dem Update vpn THC 4.21 auf 4.75 hab ich ein Problem mit dem Sendersuchlauf:
    Auf einigen wenigen Frequenzen werden keinerlei Sender gefunden. Mit TransEdit vom DVBViewer dagegen klappts einwandfrei, also liegts höchstwahrscheinlich an THC. THC 4.85 findet ebenfalls keine Sender auf diesen Frequenzen.

    Betroffen sind folgende Frequenzen:
    K57 = 762 MHz (u.a. DasVierte)
    K58 = 770 MHz (u.a. CNN)
    K59 = 778 MHz (u.a. TVC)
    Bei den anderen Frequenzen scheint der Sendersuchlauf OK.

    Weitere Infos:
    HW: Cinergy 1200 DVB-C, Kabel-BW
    THC: 4.75
    BDA: 4.8.0.15
    Frequenzen Kabel-BW: http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html

    Vermutung: Da es mit TransEdit vom DVBViewer einwandfrei funktioniert, vermute ich, daß THC beim Auswerten der Streams etwas pingeliger ist als TransEdit.

    Fragen:
    1) Gibt es einen Ini-Schalter oder ähnliches, mit dem THC etwas weniger pingelig sucht ?
    2) Wie kann ich einen Sender manuell in die THC-Sendertabelle (tv.xml) eintragen, wenn ich die diversen Parameter des Senders laut TransEdit kenne ? Als C++ Programmierer bin ich mit Bit-Pfriemelei vertraut, bräuchte also nur die Beschreibung, wie die diversen Stream-IDs in den "Channel Key" eingehen .. Dann könnte ich ein Stück Stream eines Senders oder des ganzen Transponders aufnehmen und euch zur Analyse zusenden.
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Um einen Sender manuell einzufügen, musst du dir mal unter "\All Users\Anwendungsdaten\TerraTec\CinergyDvr" die "Channeldatabase.xml" anschauen. Hier musst du dann entsprechend einen Tuningspace, einen Locator und einen Tunerequest haben, wobei der Tunerequest auf den Locator und der Locator wieder auf den Tuningspace verweist. Wenn alles korrekt ist, kannst du dann den Sender in THC in eine entsprechende Favoritenliste schieben.
     
  3. UTH

    UTH Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Wenn man beim aktuellen THC den Videotext in einem eigenen Fenster (Strg+T) öffnet, dann funktionieren die Tasten F5-F8 für die Farbsoftkeys nicht. Auch die Pfeiltasten oben/unten funktionieren genau anders herum.

    Soll das so sein oder hab ich was überlesen? Die Taste P funktioniert auch nicht. Liegt das daran, dass ich in den THC Optionen/Einzelbild für VT Text file eingestellt habe?

    Ich hätte auch noch einen Videotext Wunsch. Man müsste mehrere Seitennummern in einer Favoritenliste verwalten können.

    uth
     
  4. millka

    millka Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, Kabel-BW
    PC: Asus P5WD2-P, Pentium 840 D(ual), 3.2 GHz, 4 GB RAM
    VGA: Asus NVidia 7900 GTX, 512 MB
    Codecs: Cyberlink, NVidia
    Net: Kabel-BW, 10M down / 1M up

    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Aha ! Ich hab mal probiert, "DasVierte/BetaDigital" einzufügen, und mich dabei an "DasErste/ARD" orientiert. In ChannelDatabase.xml hab ich einen Locator für 762 MHz (Key 1234567890123456789), sowie einen TunerRequest (Key 1234567890123456788) für DasVierte (SID 1793, TID 225, Rest wie DasErste) eingefügt :

    Code:
    <?xml version="1.0"?>
    <ChannelDatabase>
     <Tuningspaces>
      ...
      <Tuningspaces_dvbc>
       <Tuningspace_dvbc NetworkId="0" Key="13110703197903423688" Name="TerraTec_Tuningspace_DVBC"/>
      </Tuningspaces_dvbc>
      ...
     </Tuningspaces>
     <Locators>
      ...
      <Locators_dvbc>
       ...
       <Locator_dvbc CarrierFrequency="113000" SymbolRate="6900" InnerFECRate="0" Key="315934885509416" TuningspaceKey="13110703197903423688" Name="ARD"/>
       <Locator_dvbc CarrierFrequency="762000" SymbolRate="6900" InnerFECRate="0" Key="1234567890123456789" TuningspaceKey="13110703197903423688" Name="BetaDigital"/>
       ...
      </Locators_dvbc>
      ...
     </Locators>
     <Tunerequests>
      ...
      <Tunerequests_dvbc>
       ...
       <Tunerequest_dvbc Key="6498451112859038952" LocatorKey="315934885509416" Name="Das Erste" OriginalName="Das Erste" LogoName="default" LogoDir="default" Language="Deutsch" Active="2" ServiceType="2" LastSeen="1160496115" SignalStrength="100" Seconds="25864" TvTvID="0" IdWst830Fmt1="18689" IdWst830Fmt2="0" IdWstX26="0" IdVpsCni="3521" ONID="1" SID="28106" TSID="1101"/>
       <Tunerequest_dvbc Key="1234567890123456788" LocatorKey="1234567890123456789" Name="DAS VIERTE" OriginalName="DAS VIERTE" LogoName="default" LogoDir="default" Language="Deutsch" Active="2" ServiceType="2" LastSeen="1160496115" SignalStrength="100" Seconds="25864" TvTvID="0" IdWst830Fmt1="18689" IdWst830Fmt2="0" IdWstX26="0" IdVpsCni="3521" ONID="1" SID="1793" TSID="225"/>
       ...
      </Tunerequests_dvbc>
      ...
     </Tunerequests>
    </ChannelDatabase>
    
    Ich nehme an, der numerische Wert des LocatorKey ist wurscht, solange er eindeutig ist.

    Dann hab ich THC gestartet, aber DasVierte war nicht in der Sendertabelle enthalten. Also THC beendet, Änderungen in ChannelDatabase.xml erneut eingefügt, und dann in TV.xml ebenfalls DasVierte eingefügt:

    Code:
    <?xml version="1.0"?>
    <Channellist>
     <ListName Name="TV"/>
     <CurrentChannel Key="12947990148495619024"/>
     <Channels>
      ...
      <Channel Key="6498451112859038952" MediaType="4" Name="Das Erste" OriginalName="Das Erste" LocatorName="ARD" Frequency="113000" LogoName="default" LogoDir="default" Language="Deutsch" LastSeen="2006-09-22 02:00:38" SignalStrength="100" Seconds="49" LastSeenDec="1158883238"/>
      <Channel Key="1234567890123456788" MediaType="4" Name="DAS VIERTE" OriginalName="DAS VIERTE" LocatorName="BetaDigital" Frequency="762000" LogoName="default" LogoDir="default" Language="Deutsch" LastSeen="2006-09-22 02:00:38" SignalStrength="100" Seconds="49" LastSeenDec="1158883238"/>
      ...
     </Channels>
    </Channellist>
     
    
    THC erneut gestartet, Sendertabelle war dann komplett leer ?!?

    THC beendet, Backups von ChannelDatabase.xml und tv.xml zurückkopiert, und alles geht wieder, bis auf DasVierte natürlich ..

    Irgendeine Idee, was fehlt ?
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Mh, sieht eigentlich alles korrekt aus. Der Key ist relativ egal, er muss nur eindeutig sein. Der einzige Fehler ist in der TV.xml. Hier muss der CurrentChannel Key auf einen Eintrag aus der Liste verweisen. Aber das sollte eigentlich auch keinen Unterschied machen.

    Mit welchem Editor hast du die Datei geändert?

    Du kannst die XML-Datei ganz gut im Internet Explorer auf Gültigkeit prüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2006
  6. millka

    millka Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, Kabel-BW
    PC: Asus P5WD2-P, Pentium 840 D(ual), 3.2 GHz, 4 GB RAM
    VGA: Asus NVidia 7900 GTX, 512 MB
    Codecs: Cyberlink, NVidia
    Net: Kabel-BW, 10M down / 1M up

    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Moin Thomas,

    ich habs nochmal gaaanz langsam probiert - nu gehts. Ist DasVierte erstmal in der Senderliste drin, klappt der Empfang einwandfrei.

    Ich nehme an, für die weitere Fehlerdiagnose braucht ihr ein Stück vom Stream ? Nur einen Sender und/oder den ganzen Transponder ? Im TS-Format ? Wieviel Sekunden lang ?

    Meine Upload-Geschwindigkeit ist 1 MBit/s. Habt ihr ein FTP Upload Verzeichnis ?

    Übringens ist es mir nicht gelungen, den mit Ctrl-Shift-R aufgenommenen Transponderstream als Device in THC anzusehen oder auch nur auszuwählen.
     
  7. SNoethen

    SNoethen Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @bjb
    Könntest Du dein Problem mit der Senderzuordnung bitte etwas genauer beschreiben?

    Gruß

    Stephan
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @millka

    Um den Stream anzusehen, musst du das Filestream Device aktivieren und dann einen Suchlauf über die Frequenz machen, die als Dateiname verwendet wurde.
     
  9. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Ich meine zwar, das schonmal irgendwo gepostet zu haben, aber da ich es selbst gerade nicht finde:
    BBC World und TV5 (beide analog) werden irgendwie nicht zugeordnet und haben somit auch kein EPG (bzw. manchmal das anderer Sender).
    EinsPlus zeigt öfters mal das ARD-EPG an, bei einer Neuzuordnung mit dem 'Sender'-Button im tvtv-Menü stimmt zumidest Einsplus.
     
  10. millka

    millka Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, Kabel-BW
    PC: Asus P5WD2-P, Pentium 840 D(ual), 3.2 GHz, 4 GB RAM
    VGA: Asus NVidia 7900 GTX, 512 MB
    Codecs: Cyberlink, NVidia
    Net: Kabel-BW, 10M down / 1M up

    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Schon klar, bloss wird bei Settings/Option der aufgenommene Transponderstream (TRPC00762000.TS) nicht als Device angezeigt, sondern "nur" die Cinergy.