1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 25. August 2006.

  1. Thomkat

    Thomkat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D420 CoreDuo 1,2GHz - 1,5GB RAM - Intel GMA 950 - Prozessorlast DVB-T bei 800MHz 7-15%, AnalogTV 800MHz 25-35%
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Danke !

    Danke. Gestern war es ein bischen so wie Weinachten,
    als ich völlig unerwartet einen so grossen Versionssprung von 4.21 auf 4.71
    gefunden habe.
    Ich benutze eine Hybrid XS und habe heute morgen meinen Kabelanschluss
    gescannt, alle 41 TV-Programme wurden gefunden. Die Bildqualität ist verhältnismässig gut. Die der DVB-T-Programme excellent.
    Ich habe ein verhältnissmässig schwaches Notebook mit 1,2-GHz-Duo-CPU,
    die Prozessorauslastung liegt digital bei 5-12% (Intervideo oder Cyberlink-Decoder), analog bei 27-35%.
    Das finde ich ziemlich optimal.
    Ich sitze gerade im Cafe, surfe im Internet und sehe nebenbei die Nachrichten im Ersten. Und mein Notebook läuft bei Accuschonenden 400MHz. Es gibt keine Ruckler, einfach ideal.

    Ich war einer der ersten Fans von USB-TV-Sticks und weiss die Programmierarbeit der Terratec-Crew wrklich zu schätzen. Ich habe neben vielen anderen Produkten z.B. auch die Sticks von Pinnacle versucht, die bei der Installation erstmal einen 250MB grosses Programmpaket mit Mediaserver installieren und meinen PC beim analogen Fernsehen zur ruckelnden DIA-Show-Maschine degradieren, auf der keine 2. Anwendung parallel möglich war.
    Andere Sticks haben zwar eine sauber programmierte Software (Technotrend), aber mit sehr langsamen Produktzyklen und ausserdem ist die Oberfläche hässlich wie die Nacht.
    Terratec vereinigt das beste aus allen Produkten: Viele Features, kontinuierliche Weiterentwicklung und eine schlanke Programmstruktur.
    Kurz: Ich bin mit meiner Hybrid XS glücklich. :love:

    Danke.

    Thomkat

    P.S.
    Bei der Verwendung des Cyberlink-Audio-Decoders schaltet THC stumm. Intervideo und Terratec funktionieren. Gibt es einen versteckten Schalter?
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @Philou5

    Führ mal bitte folgendes unter Start->Ausführen durch:

    regsvr32.exe /u "%commonprogramfiles%\TerraTec\mcm2vd.ax"
    regsvr32.exe /u "%commonprogramfiles%\TerraTec\mcl2ad.ax"

    An dieser Stelle vielleicht auch nochmal ganz kurz der Hinweis, dass es sich bei dieser Version nicht um ein ausgereiftes Update sondern eine Beta-Version handelt. Es gibt viele Leute, die gerne schon vorab neue Features testen möchten. Wer Probleme mit der Beta hat, sollte in jedem Fall zurück zur 4.21 wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2006
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @Thomkat

    Danke erstmal für das Lob!!!

    Steht die Ausgabe des Cyberlink-Decoders möglicherweise auf SPDIF. Schau einfach mal auf der Property-Page des Decoders, ob es an irgendeiner Einstellung liegt.
     
  4. Thomkat

    Thomkat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D420 CoreDuo 1,2GHz - 1,5GB RAM - Intel GMA 950 - Prozessorlast DVB-T bei 800MHz 7-15%, AnalogTV 800MHz 25-35%
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Gerne.

    Zum Cyberlink-Audio-Decoder:

    Die Ausgabe steht auf 2-Lautsprecher.
    Im THC ist nach Aktivierung des Decoders sofort das durchgestrichene
    Lautsprechersymbol für Mute zu sehen und lässt sich nicht aktivieren(war auch schon mit 4.21 der Fall).

    Gruss Thomkat

    P.S. Bei mir wurde kein Elegard-Decoder mit THC installiert, im Gegenteil:
    Mein Elegard (Überbleibsel aus Prog-DVB-Zeiten) wird jetzt nicht mehr im THC angezeigt (war bei V 4.21 noch vorhanden und anwählbar).
     
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Kannst Du mal genauere Daten zu Deinem Notebook posten? 1,2-Duo=2x1,2Ghz?

    Bei meinem Pentium M 1,5 Ghz sieht das ganze sehr anderst aus (digital 40-50%, analog 80-90%)

    Meinst Du den Audio-Decoder von PowerDVD oder von Powercinema?
    Der von Powercinema funktioniert bei mir, der von PowerDVD 7 nicht. (ist allerdings nur die Demo!)

    @Thomas: Also der Performanceunterschied beim analogen Fernsehen mit den verschiedenen Encoder-Optionen ist minimal..
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2006
  6. Thomkat

    Thomkat Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    D420 CoreDuo 1,2GHz - 1,5GB RAM - Intel GMA 950 - Prozessorlast DVB-T bei 800MHz 7-15%, AnalogTV 800MHz 25-35%
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    @bjb

    Ich hatte einen Pentium 1,1GHz M (ULV), dort lief THC mit 20-30% Auslastung. Jetzt habe ich einen Dell mit neuem Core-DUO-Prozessor (hat 2 Kerne, also Dual-CPU) mit 1GB RAM.
    Bei mir läuft die PowerDVD7 Demo (vorher PowerDVD6 Demo) ohne Probleme.
    Bei therm. Trottling (wenn die CPU zu heiss wird) wächst die Prozessorauslastung aller Prozesse allerdings stark an. Da steigt dann z.B. THC digital auf bis zu 70% und ruckelt. Das ist der Fall, wenn THC erst stabil läuft und erst nach 10-15min. anfängt zu ruckeln.
    Bei Accu-Powermanagment-Software (z.B. Speedswitch oder RMC-Clock unbedingt Trottling ausschalten, es lässt THC ruckeln.

    Gruss, Thomkat
     
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    hm, gedrosselt ist hier nichts bzw. bei Bedarf wird eben automatisch hochgetaktet. Zu heiß wird auch nichts und RAM habe ich sogar mehr als Du. Was für eine Grafikkarte hast Du denn? Ich habe gehört die neueren unterstützen die CPU beim decodieren irgendwie. (?)

    Zu PowerDVD: Ich glaube das wurde im 'Riesenthread' schon mal erwähnt, dass der Demo-Decoder nicht so richtig will. Da ist wohl irgendeine Freigabe oder so deaktiviert, weil es ebennur die Demo ist.
     
  8. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Hab nun mal ein wenig wegen der Prozessorlast getestet:

    Terratec Decoder mit VMR-9
    Prozessorauslastung 50-70%

    Terratec Decoder ohne VMR-9
    Prozessorauslastung 50-70%

    Cyberlink Video/SP Decoder mit VMR-9 25-40%
    Cyberlink Video/SP Decoder ohne VMR-9 15-25%

    ABER Cinergy Digital 2 mit WDM-Treiber auf einem Sempron 2800+ nur 20-30%

    Was wurde am Terratecdecoder geändert, das er mit der 4er Version so hohe Prozessorlast macht???



    Der Cyberlink Decoder mach Probleme mit VMR-9, wenn man auf OK drückt:
    [​IMG]

    Ohne VMR-9:
    [​IMG]

    Beim Terratecdecoder ist das egal.
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 4.5 Beta

    Gleiche Prozessorauslastung mit 4.72 und gleiche Graphikfehler mit dem Cyberlink Video/SP Decoder + VMR-9